Artikel der Kategorie: Aktuelles
Aktuelles, Pressemitteilung
Zivilgesellschaft in der Ukraine unterstützen und Willkommenskultur vorbereiten
Soziokulturelle Zentren und Initiativen in Deutschland bereiten sich auf Geflüchtete aus der Ukraine vor. Der Bundesverband Soziokultur unterstützt die Netzwerk- und Spendeninitiative von MitOst e.V.
Mehr lesenAktuelles, COVID-19, Förderung
Informationen zum Sonderfonds Kulturveranstaltungen
Seit Mittwoch, den 16. Juni 2021 ist die die Registrierung für den Sonderfonds Kulturveranstaltungen möglich unter www.sonderfonds-kulturveranstaltungen.de. Künstler*innen und Kulturschaffende können ihre Veranstaltung für den neuen Kultur-Sonderfonds des Bundes anmelden. Was ist der „Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen“? Über diesen [...]
Mehr lesenAktuelles, COVID-19
Kulturverbände M-V fordern echte Perspektiven
Seit Monaten sind viele Kulturverbände in Mecklenburg-Vorpommern in Gremien zur Erarbeitung von Öffnungsstrategien involviert, entwickeln Konzepte und verschiedenste Szenarien. Die Kulturverbände bemängeln, dass bundesweit erarbeitete Öffnungsszenarien der Kultusminister*innenkonferenz in M-V nicht berücksichtigt wurden. Sie kritisieren, dass es wiederholt keine Perspektiven [...]
Mehr lesenAktuelles, UTOPOLIS
UTOPOLIS Newsletter
Ihr wollt mehr erfahren über soziokulturelle Arbeit im Quartier? Ihr fragt euch, wie es auch während der Pandemie gelingt, Menschen zu erreichen und künstlerisch-kreativ zusammenzubringen? Dann ist der UTOPOLIS Newsletter genau das Richtige. Wir berichten von neuen kontaktfreien Methoden in [...]
Mehr lesen#KOOPERATIONEN, Aktuelles, Kulturpolitik, Veranstaltung
Online-Fachkonferenz Soziokultur im Change! Nachhaltige Zukunftsgestaltung in Kultureinrichtungen
Nicht nur die Pandemie, sondern auch der Generationenwechsel, die Digitalisierung und eine sich rasant ändernde Gesellschaft stellen Kultureinrichtungen vor große Herausforderungen. Fit für die Zukunft? Die Stiftung Niedersachsen hat von 2016 bis 2021 insgesamt 15 soziokulturelle Einrichtungen und Initiativen, theaterpädagogische [...]
Mehr lesenAktuelles, Kulturpolitik
Transparenzregistergesetz: Offener Brief an Olaf Scholz
Aktuell versendet der Bundesanzeiger Verlag Gebührenbescheide an Vereine für die Auflistung im bundesweiten Transparenzregister. Mit dem Hinweis auf das Geldwäschegesetz wird von allen Vereinen die Entrichtung einer Gebühr rückwirkend für die letzten vier Jahre gefordert. Eine Gebührenbefreiung ist für gemeinnützige [...]
Mehr lesenAktuelles, Arbeitshilfen
Bis 14. April: GEMA Erstattungsanträge für 2020
Die GEMA weist darauf hin, dass Gutschriften/ Erstattungen für behördlich veranlasste Schließungszeiträume im Jahr 2020 nur noch bis einschließlich Mittwoch, 14. April 2021, beantragt werden können. Danach entfällt die Möglichkeit, Gutschriften für das zurückliegende Jahr 2020 zu erhalten. Der Antrag [...]
Mehr lesenAktuelles, Kultur und Politik
Landtagswahlen am kommenden Wochenende
Am Sonntag, den 14. März 2021 finden in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg Landtagswahlen statt. Wie sind die Positionen der Parteien zur Soziokultur? Wie sieht eine Kulturpolitik für die Zukunft aus? Wir haben nachgefragt!
Mehr lesenAktuelles, Förderung, Kulturpolitik
Weitere Milliarde für NEUSTART KULTUR
Eine weitere Milliarde Euro für das Förderprogramm NEUSTART KULTUR - Der Koalitionsausschuss einigte sich auf ein Anschlussprogramm von NEUSTART KULTUR und damit weitere Fördergelder für Kulturschaffende. Wir freuen uns über diesen wichtigen Schritt!
Mehr lesenAktuelles
Allen ein Frohes Neues Jahr 2021!
Wir wünschen euch Energie zum Weitermachen und eine tosende Resonanz, die zeigt, dass Kunst und Kultur lebensrelevant sind. Dafür werden wir uns auch im neuen Jahr mit all unserer Kraft und unseren Mitteln einsetzen!
Mehr lesenAktuelles, Kulturpolitik
Verwaltungsmodernisierung und Bürokratieabbau – Bund und Länder legen erstmals gemeinsames Arbeitsprogramm auf
Wir begrüßen das erste gemeinsame Programm von Bund und Ländern für eine Vereinfachung des Verwaltungshandelns. Und stehen selbstverständlich zur Verfügung an der Umsetzung tatkräftig mitzuwirken.
Mehr lesenAktuelles
Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende.
Wir danken euch allen für die Erfahrung, dass physische Distanz keine soziale und keine emotionale bedeuten muss. Wir danken euch für euer Durchhalten, eure Umsicht, eure Rücksicht und ganz herzlich für eure Unterstützung.
Mehr lesen