Artikel der Kategorie: Kultur und Politik
Geschichte der Soziokultur, Kultur und Politik, Pressemitteilung
Bundesverband Soziokultur gratuliert Künstlersozialkasse zum 40-jährigen Bestehen
Der Bundesverband Soziokultur gratuliert der Künstlersozialkasse zum 40-jährigen Bestehen und dankt für die hervorragende Arbeit.
Mehr lesen#STRATEGIEN, Kultur und Politik, Magazin SOZIOkultur
3 Fragen an … Markus Blume: Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst
Der Freistaat Bayern investiert im Jahr 2023 965 Millionen Euro in Kunst und Kultur – mehr als jedes andere Flächenland – vor allem in Betrieb, Erhalt und Sanierung von mehr als 1.350 Museen, Theatern, Bühnen, Opern- und Konzerthäusern. Gegenwärtig findet [...]
Mehr lesen#STRATEGIEN, Kultur und Politik, Kulturpolitik, Magazin SOZIOkultur
Landttagswahlen in Bayern
Am 8. Oktober wird ein neuer Bayerischer Landtag gewählt. Welche Rolle spielt Soziokultur in den politischen Planungen für die nächste Legislaturperiode? Wir haben bei den demokratischen Parteien nachgefragt.
Mehr lesen#STRATEGIEN, Kultur und Politik, Kulturpolitik, Magazin SOZIOkultur
Drei Fragen an … Angela Dorn, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst
Die Hessische Landesregierung hat im Februar den „Masterplan Kultur“ verabschiedet. Er entstand im Ergebnis eines umfassenden Beteiligungsprozesses und denkt erstmalig die Folgen der Corona-Pandemie und die aktuellen Fragen der Kulturpolitik zusammen. Der Masterplan skizziert Visionen, zentrale Handlungsfelder und mögliche konkrete [...]
Mehr lesen#STRATEGIEN, Kultur und Politik, Kulturpolitik, Magazin SOZIOkultur
Landttagswahlen in Hessen
Landtagswahlen in Hessen. Welche Rolle spielt Soziokultur in den politischen Planungen für die nächste Legislaturperiode?
Mehr lesen#STRATEGIEN, Geschichte der Soziokultur, Kultur und Politik, Magazin SOZIOkultur
Der Elefant im Raum
Der kulturpolitische Reporter Peter Grabowski zur Neubestimmung des Kulturbegriffs und Prinzipien staatlicher Kulturförderung.
Mehr lesen#STRATEGIEN, Aktuelles, Kultur und Politik, Landesverbände, Magazin SOZIOkultur, Stellungnahme
Etwas Sahne dazu?
In Sachsen sind 2024 Landtagswahlen. Derzeit entwickeln die Parteien ihre Wahlkampfthemen. Damit für die Soziokultur nicht nur die Krümel bleiben, hat der Landesverband Soziokultur Sachsen der Politik ein Rezeptbuch für eine gelingende soziokulturelle Arbeit vorgelegt.
Mehr lesenFörderung, Kultur und Politik, Verbandsnachrichten
Antragstellung beim Kulturfonds Energie des Bundes für soziokulturelle Zentren
Die gestiegenen Energiekosten belasten Euer soziokulturelles Zentrum? Beantragt finanzielle Unterstützung beim Kulturfonds Energie des Bundes! Mit dem Kulturfonds Energie des Bundes werden Kultureinrichtungen zusätzlich zu den Preisbremsen unterstützt. Bei soziokulturellen Zentren wird der nachgewiesene förderfähige Mehrbedarf der Energiekosten zu 80 [...]
Mehr lesen#AUDIO, Kultur und Politik, Kulturpolitik, Veranstaltung
Den KulturPass nutzen
Ab 14. Juni 2023 können sich Jugendliche ab 18 Jahren mit der KulturPass-App ihre 200 Euro Kulturbudget sichern. Über die KulturPass-App können die Nutzer*innen bundesweit Eintrittskarten für Veranstaltungen oder kulturelle Produkte online reservieren und diese dann vor Ort gegen die [...]
Mehr lesenGeschichte der Soziokultur, Kultur und Politik, Netzwerk Soziokultur
50 Jahre Soziokultur – eine Erfolgsgeschichte!
Die aktuelle Ausgabe der „Kulturpolitischen Mitteilungen” (Heft Nr. 181-II/2023) steht unter dem Titel „50 Jahre Soziokultur”. Die Beiträge werfen einen Blick in die Geschichte und diskutieren gegenwärtige Tendenzen in der soziokulturellen Praxis angesichts der gesellschaftlichen Umbrüche und Herausforderungen. Nicht nur [...]
Mehr lesenKultur und Politik, Nachhaltigkeit, Verbandsnachrichten
Mit Kultur Nachhaltigkeit befördern – Nachhaltigkeit in der Kultur stärken
Der Deutsche Kulturrat hat das aktuelle Positionspapier "Mit Kultur Nachhaltigkeit befördern – Nachhaltigkeit in der Kultur stärken" veröffentlicht. Der Bundesverband Soziokultur hat daran im Fachhausschuss Nachhaltigkeit mitgewirkt.
Mehr lesen#ENERGIE, Kultur und Politik, Magazin SOZIOkultur, Nachhaltigkeit
Ein Netzwerk für Nachhaltigkeit
Ein Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit – „Oje, noch ein Netzwerk!“ oder „Endlich“? Wie kann ein Netzwerk nachhaltiges Organisationshandeln in der Soziokultur fördern? Was muss es leisten und welche Elemente sind dafür zentral? Ausgehend von den wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche [...]
Mehr lesen