Pressemitteilungen
Geschichte der Soziokultur, Kultur und Politik, Pressemitteilung
Bundesverband Soziokultur gratuliert Künstlersozialkasse zum 40-jährigen Bestehen
Der Bundesverband Soziokultur gratuliert der Künstlersozialkasse zum 40-jährigen Bestehen und dankt für die hervorragende Arbeit.
Mehr lesen#STRATEGIEN, Magazin SOZIOkultur, Pressemitteilung
Magazin SOZIOkultur zum Thema STRATEGIEN erschienen
Die Soziokultur ist geübt darin, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren, kreativ Wege zu finden. Doch derzeit brennt vielen Aktiven die Frage unter den Nägeln, wie es weitergehen kann. Das aktuelle Magazin SOZIOkultur fragt nach den Strategien in soziokulturellen Zentren, [...]
Mehr lesenNEUSTART KULTUR, Pressemitteilung
NEUSTART KULTUR beim Bundesverband Soziokultur biegt auf Zielgerade ein
Heute findet die erste Ausschreibungsrunde von NEUSTART KULTUR beim Bundesverband Soziokultur ihren Abschluss. Damit unterstützte der Bundesverband 985 Vorhaben soziokultureller Initiativen und Zentren mit 39,4 Millionen Euro vom Rettungs- und Zukunftsprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). [...]
Mehr lesenFörderung, Jugend ins Zentrum, Pressemitteilung
Projekt „Jugend ins Zentrum“ nach zehn erfolgreichen Jahren abgeschlossen
„Jugend ins Zentrum!“ ermöglichte 2013-2023 über 11 000 Kindern und Jugendlichen mit erschwerten Zugängen zu Bildung, Kunst und Kultur die Teilnahme an Angeboten kultureller Bildung. Mit rund zehn Millionen Euro wurden deutschlandweit über 600 Maßnahmen verwirklicht. Das Projekt war Teil [...]
Mehr lesen#AUDIO, Magazin SOZIOkultur, Pressemitteilung
Magazin SOZIOkultur zum Thema AUDIO erschienen
Hört, hört! Diese aktuelle Ausgabe widmet sich dem ungeheuer breit gefächerten wie inspirierenden Feld der auditiven Medien und Formate in der Soziokultur. Was gibt es Neues aus der Theorie? Was weiß die Geschichte zu erzählen? Interessant ist vor allem die [...]
Mehr lesen#ENERGIE, Magazin SOZIOkultur, Pressemitteilung
Magazin SOZIOkultur zum Thema ENERGIE erschienen
Energie haben oder nicht haben – das ist die brennende Frage, die und der sich die Soziokultur gegenwärtig auf vielen Ebenen stellt. Sie tut das in der ihr eigenen Weise: künstlerisch, kreativ, erfindungsreich und kooperativ und macht dabei fast vergessen, [...]
Mehr lesenKulturpolitik, Pressemitteilung
Soziokulturelle Zentren können bis 80 Prozent der Mehrbedarfe beim Kulturfonds Energie des Bundes beantragen. Bundesverband Soziokultur empfiehlt unbürokratische Antragsstellung und umfassende Beratungsleistung
Gute Nachrichten für die stark belastete Soziokultur: Im Februar soll das dringlich erwartete Förderprogramm zum Kulturfonds Energie des Bundes starten. Bis zu einer Milliarde Euro wurde zur Unterstützung des Kulturbereichs aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds zur Verfügung gestellt.
Mehr lesen#NACHBARSCHAFTEN, Magazin SOZIOkultur, Pressemitteilung
Zeitschrift SOZIOkultur zum Thema NACHBARSCHAFTEN erschienen
Nachbarschaften sind ein zentrales Wirkungsfeld der Soziokultur – in der Stadt und auf dem Land. Sie bilden in der soziokulturellen Arbeit wichtige Räume, die einen unmittelbaren Zugang zu den Menschen ermöglichen. Zivilgesellschaftliche Aktivierung und Beteiligung ist hier oftmals das erklärte [...]
Mehr lesenPressemitteilung
Demokratisches Zentrum in Ludwigsburg erhält Status der Gemeinnützigkeit zurück. Bundesverband Soziokultur fordert im nächsten Schritt die weitergehende Reform des Gemeinnützigkeitsrechts
Das DemoZ ist ab jetzt wieder als gemeinnützig anerkannt. Die außergerichtliche Beilegung des Streits brachte jedoch keine Klärung der zentralen Frage, was „politische Bildung“ im Sinne des Gemeinnützigkeitsrechts ist. Dass soziokulturellen Einrichtungen gerade jetzt - wo die Stärkung der Demokratie [...]
Mehr lesenPressemitteilung
Die Soziokultur ist stark belastet. Bundesverband Soziokultur fordert schnelle und unbürokratische Umsetzung des “Kulturfonds Energie” sowie nachhaltig wirksame Investitionen für energetische Sanierungen
Ellen Ahbe, Geschäftsführerin des Bundesverbands Soziokultur: „Wichtig ist nun die schnelle und vor allem unbürokratische Umsetzung des ‚Kulturfonds Energie‘. Antrags- und Nachweisverfahren sollten stark vereinfacht werden, sodass auch kleinere, ehrenamtlich geführte Einrichtungen eine Chance bekommen, von der dringend notwendigen Entlastung [...]
Mehr lesenNEUSTART KULTUR, Pressemitteilung
Zwischenbilanz NEUSTART KULTUR: Bundesverband Soziokultur stärkt 1737 Projekte mit 73,2 Millionen Euro für Pandemiebewältigung und Zukunftssicherung
Der Bundesverband Soziokultur unterstützt nach Abschluss der Antragsprüfung von NEUSTART KULTUR 1737 Kulturprojekte mit 73,2 Millionen Euro. 784 Projekte erhalten eine Förderung in Höhe von 39,7 Millionen Euro für investive Maßnahmen. Für eine pandemiegerechte und zukunftsweisende Programmarbeit gehen an 953 [...]
Mehr lesen#NEWCOMER, Magazin SOZIOkultur, Pressemitteilung
Zeitschrift SOZIOkultur zum Thema NEWCOMER erschienen
Die Soziokultur erfindet sich immer wieder neu. Newcomer gründen selbst oder übernehmen Häuser und Strukturen, füllen sie aus mit neuen Ideen, Meinungen und Herangehensweisen. Das geht manchmal nicht ohne Reibung vonstatten, aber immer konstruktiv, produktiv und wertschätzend. Die neue Ausgabe [...]
Mehr lesen