Aktuelles
#STRATEGIEN, Landesverbände, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur
Das Kulturzentrum Karlstorbahnhof
Aufbruch nach 27 Jahren: Ende Oktober 2022 eröffnete das Kulturzentrum Karlstorbahnhof erneut seine Pforten, nachdem ein historisches Gebäude auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne in der Heidelberger Südstadt bezogen wurde. Der Umzug erwies sich als perfekter Startpunkt, um eine neue [...]
Mehr lesen#STRATEGIEN, Förderung, Magazin SOZIOkultur, Nachhaltigkeit, Netzwerk Soziokultur, NEUSTART KULTUR
Schwarmwissen – Austausch auf Bundesebene in Krisenzeiten
Die Soziokultur stärkt durch kreative und partizipative Prozesse das Gemeinschaftsgefühl und fördert die gesellschaftliche Resilienz. Um dieser Verantwortung gerade in Krisenzeiten gerecht zu werden, sind die soziokulturellen Akteur*innen darauf angewiesen, neue Wege zu finden und zu erfinden. Dies erleben wir [...]
Mehr lesenGeschichte der Soziokultur, Kultur und Politik, Pressemitteilung
Bundesverband Soziokultur gratuliert Künstlersozialkasse zum 40-jährigen Bestehen
Der Bundesverband Soziokultur gratuliert der Künstlersozialkasse zum 40-jährigen Bestehen und dankt für die hervorragende Arbeit.
Mehr lesenVeranstaltungen
10.10.2023
Schwarmwissen Online-Workshop: CO2-Bilanz von Veranstaltungen
Ihr erfahrt in der Veranstaltung, wie Ihr bilanziert, worauf Ihr achten müsst und wie Ihr die Ergebnisse dieser Methode nutzen könnt. Ausgehend von CO2-Bilanzierungen für digitale und analoge Aktivitäten können wir ablesen, wieviel Emissionen durch welche Aktivität verursacht werden. Wir [...]
Mehr InformationenLaufende Förderprogramme des Bundesverbandes

NEUSTART KULTUR
Der Bundesverband Soziokultur verantwortet als einer von mehreren Fachverbänden einen Teil des Förderprogramms von NEUSTART KULTUR "Zentren“ und "Programm“). Mit NEUSTART KULTUR wurde ein umfassendes Rettungs- und Zukunftsprogramm für den Kultur- und Medienbereich geschaffen, das mit Mitteln in Höhe von zwei Milliarden Euro hilft, den Kulturbetrieb und die kulturelle Infrastruktur dauerhaft zu erhalten. Eine Antragstellung ist nicht mehr möglich.

Jugend ins Zentrum!
Unser Förderprogramm im Rahmen des Bundesprojekts „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (BMBF) für Kunst- und Kulturprojekte mit Kindern und Jugendlichen.

UTOPOLIS - Soziokultur im Quartier
Zur Aktivierung der Nachbarschaft erproben ausgewählte soziokulturelle Zentren künstlerische Beteiligungsformate in ihren Stadtteilen.
Newsletter und Pressemitteilungen abonnieren
Auf der Suche nach etwas Bestimmtem?
Förderinformationen, Veranstaltungen oder Artikel?