Artikel der Kategorie: Magazin SOZIOkultur
Magazin SOZIOkultur
Druckfrisch und digital: Das neue Online-Magazin SOZIOkultur
Das Magazin SOZIOkultur schlägt 2025 ein neues Kapitel auf – und erscheint ab sofort digital. Unter magazin.soziokultur.de präsentiert der Bundesverband Soziokultur regelmäßig Themen, die die Soziokultur bewegen, und gibt ihren Akteur*innen eine Stimme. Mit der Umstellung auf ein Online-Format bleibt [...]
Mehr lesenAktuelles, beispielhaft, Demokratie, Porträt
Schutzräume für demokratische, antifaschistische Haltung
Die Kulturzentren Treibhaus in Döbeln und Rabryka in Görlitz waren vor den Landtagswahlen in Sachsen Teil einer internationalen medialen Berichterstattung. Sogar die New York Times gab alltagsnahe Einblicke in die aktuelle Situation und Arbeit der beiden soziokulturellen Zentren. Wir stellen [...]
Mehr lesen#DEMOKRATIE, Aktuelles, Demokratie, Magazin SOZIOkultur
Wie stärkt Soziokultur Demokratie? Durch Offenheit für Begegnung
So geht Soziokultur: „Wir halten hier zwar keinen Bürgerrat ab, aber wir schaffen es, dass ganz unterschiedliche Leute zusammenkommen, sich austauschen und zusammen das Generationenhaus gestalten.“
Mehr lesen#DEMOKRATIE, Aktuelles, Demokratie, ländliche Räume, Magazin SOZIOkultur
Wie stärkt Soziokultur Demokratie? Durch Vernetzung
Im Netzwerk mit Schützenvereinen, sozial und kulturell Engagierten arbeitet die Kulturstation Bad Bevensen daran, langfristig kulturelle, soziale und demokratiestärkende Räume zu schaffen.
Mehr lesen#DEMOKRATIE, Aktuelles, Demokratie, Magazin SOZIOkultur
Wir stärkt Soziokultur Demokratie? Mit Selbstvertrauen, Mut, Teilhabe, Offenheit und Respekt
Die Kunstwerkstatt Bad Kreuznach vermittelt Kindern und Jugendlichen Selbstvertrauen, Mut, Teilhabe, Offenheit und Respekt. Grundlagen für ein demokratisches Miteinander.
Mehr lesen#DEMOKRATIE, Aktuelles, Demokratie, Magazin SOZIOkultur
Wie stärkt Soziokultur Demokratie? Durch Politische Bildung
Die Hillersche Villa in Zittau verbindet kulturellen Ausdruck mit sozialem Engagement, ermöglicht Teilhabe und stärkt die demokratische Entwicklung vor Ort. Sie stärkt Demokratie durch kulturelle Bildung.
Mehr lesen#DEMOKRATIE, Aktuelles, Demokratie, Magazin SOZIOkultur
Wie stärkt Soziokultur Demokratie? In generationsübergreifender Zusammenarbeit
Das Team im Bella Donna Haus will den Wandel in Richtung auf eine gerechtere Gesellschaft fördern, Lebens- und Arbeitsbedingungen initiieren, die uns allen ein Stück mehr Lebensqualität bringen. Das Bella Donna Haus ist ein sichtbares Zeichen gelebter Frauenpolitik.
Mehr lesen#DEMOKRATIE, Aktuelles, Demokratie, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur
Wie stärkt Soziokultur Demokratie? Als selbstorganisiertes Kultursyndikat
Wie kann eine gemeinschaftliche und vielfältige Regionalentwicklung von unten funktionieren?„DoK 15518“ entwickelt in Gemeisnchaftsarbeit mit Dorfbewohnerinnen und -bewohnern Konzepte für ein vielfältiges Zusammenleben.
Mehr lesen#DEMOKRATIE, Aktuelles, beispielhaft, Demokratie, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur
Wie stärkt Soziokultur Demokratie? Durch leckere Debatten
Wie trägt lecker und kostenlos Hummus essen zur Demokratie bei? "Hummustopia - lecker streiten" weiß, wie man Meinungsaustausch unter Unbekannten initiiert und begleitet.
Mehr lesen#DEMOKRATIE, Aktuelles, Demokratie, Kulturpolitik, Landesverbände, Magazin SOZIOkultur, Netzwerk Soziokultur
Save our Soziokultur. Fachtag „Kulturelle Grundversorgung und Vielfalt erhalten“
Zum ersten Mal fand ein Fachtag Soziokultur in Mecklenburg-Vorpommern statt. Unter dem Motto "Save our Soziokultur – Kulturelle Grundversorgung und Vielfalt erhalten" kamen Landes- und Kommunalpolitik, Aktive aus soziokulturellen Einrichtungen und dem Bundesverband Soziokultur sowie Interessierte aus anderen Verbänden und [...]
Mehr lesen#DEMOKRATIE, Aktuelles, beispielhaft, Demokratie, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur
Wie stärkt Soziokultur Demokratie? Durch Vielfalt
„Vielfalt ohne Wenn und Aber!“ Unter diesem Leitbild könnte man die alltägliche Arbeit im soziokulturellen Zentrum KulturGießerei Saarburg zusammenfassen. In diesem Leitbild ist ausdrücklich verankert, dass hier alle Menschen herzlich willkommen sind, unter der Voraussetzung, dass sie unsere demokratischen Grundwerte [...]
Mehr lesen#DEMOKRATIE, Aktuelles, Allzeitorte, Demokratie, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur
Wie stärkt Soziokultur Demokratie? Mit weit offenen Türen
Seit 15 Jahren füllen Akteur*innen aus der Kulturarbeit, Denkmalpflege, Musik, Literatur, Politischen Bildung, Jugendhilfe, Sport und Gastronomie 1 700 Quadratmeter inmitten der Rostocker Innenstadt mit Leben. Im Peter Weiss Haus, das in Mecklenburg-Vorpommern mit einem Kleingarten-Projekt Partner im Programm “Allzeitorte” [...]
Mehr lesen