standard-logo

16.07.2024

#DEMOKRATIE, Aktuelles, beispielhaft, Demokratie, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur

Wie stärkt Soziokultur Demokratie? Durch leckere Debatten

Im Projekt „Hummustopia – Lecker streiten“ teilen Unbekannte eine Mahlzeit

In öffentlichen Räumen, auch draußen, wird ein Pop-up-Imbiss aufgebaut. An ihm versammeln sich Zufallsgäste und diskutieren über kontroverse Themen. Jede Veranstaltung steht unter einem Motto, die Teilnehmenden ziehen sich die Diskussionsfragen vor Ort als „Lose“. Die Einladung zum Teilen einer Mahlzeit mit einer unbekannten Person und die Aufgabe, eine Gemeinsamkeit in der Kontroverse zu finden, schaffen den Rahmen für eine konstruktive Debattenkultur.

„Hummustopia – Lecker streiten“ stellt Aushandlungsprozesse in einem demokratischen Gemeinwesen in den Mittelpunkt

Im Laufe der Veranstaltung, die eine Moderation und eine professionelle Konfliktberatung begleiten, suchen sich die Gesprächspartner*innen neue Gegenüber oder Themen aus. Den Abschluss bildet ein musikalischer Beitrag, der das Thema und Aspekte aus den Diskussionen aufgreift. Die Veranstaltungen sind temporär, doch im Gegensatz zur digitalen Kommunikation wirken hier die persönliche Begegnung und das besondere Setting intensivierend und lange nach.

__________

Text: Sonja Engler, Geschäftsführerin der Zinnschmelze Hamburg.

Dieser Beitrag ist erschienen in der SOZIOkultur 2024 Demokratie.

Ähnliche Artikel

 
10.01.2025
Aktuelles, Nachhaltigkeit, Veranstaltung

Zweites Brainstorming „Visions for the Future“

Am 11. Februar 2025 findet das zweite Online-Brainstorming der Reihe „Visions for the Future“ statt. Die Veranstaltungsreihe wird vom European Network of Cultural Centres (ENCC) organisiert und ist Teil des Erasmus+-Projekts FULCRUM. Das erste Brainstorming im März 2024 stellte die Weichen, [...]

Mehr lesen
 
18.12.2024
Aktuelles, Landesverbände

Offener Brief des Landesverbandes Brandenburg

Der Landesverband ImPuls Brandenburg e.V. macht in einem Offenen Brief auf die Situation der Soziokultur in Brandenburg aufmerksam und weist dabei auf die besondere Bedrohung des Haus der Offiziere Jugendkulturfarbik Brandenburg e.V. (HdO) hin. Das HdO in Brandenburg an der Havel [...]

Mehr lesen
 
17.12.2024
Aktuelles, Förderprogramm

Förderprogramm “Übermorgen” der Kulturstiftung des Bundes

Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Programm “Übermorgen – Neue Modelle für Kulturinstitutionen” innovative Ansätze zur zukunftsfähigen Entwicklung von Kulturinstitutionen in Großstädten. Ziel ist es, bestehende Strukturen zu hinterfragen und neue Modelle zu erproben, die Kulturinstitutionen resilienter und zukunftsorientierter [...]

Mehr lesen