standard-logo

Artikel der Kategorie: Demokratie

 
04.03.2025
Aktuelles, Demokratie, Kulturpolitik

Appell an Parteien: Redet über Demokratiepolitik!

Die aktuellen politischen Entwicklungen zeigen: Demokratie ist zu wichtig, um sie nebenbei zu behandeln. Deshalb richten 29 zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter auch der Bundesverband Soziokultur e.V., den Appell an CDU, CSU und SPD, für die Koalitionsverhandlungen eine AG Demokratiepolitik zu bilden. [...]

Mehr lesen
 
02.02.2025
Aktuelles, Demokratie

Raum für Demokratie sichtbar machen

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat die Initiative “Raum für Demokratie” ins Leben gerufen, um bestehende Orte des gesellschaftlichen Dialogs als Plattform für politische Diskussionen vor der Bundestagswahl 2025 sichtbar zu machen. Wer kann teilnehmen? Soziokulturelle Einrichtungen, Bildungs- und [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Demokratie, Magazin SOZIOkultur

Druckfrisch und digital: Das neue Online-Magazin SOZIOkultur

Das Magazin SOZIOkultur schlägt 2025 ein neues Kapitel auf – und erscheint ab sofort digital. Unter magazin.soziokultur.de präsentiert der Bundesverband Soziokultur regelmäßig Themen, die die Soziokultur bewegen, und gibt ihren Akteur*innen eine Stimme. Mit der Umstellung auf ein Online-Format bleibt [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Aktuelles, Demokratie, Kulturpolitik

Elf Forderungen des Deutschen Kulturrats zur Bundestagswahl 2025

Der Bundesverband Soziokultur e.V. begrüßt die Forderungen des Deutschen Kulturrats für die kommende Wahlperiode des Deutschen Bundestags und schließt sich diesen mit Nachdruck an. In elf zentralen Punkten skizziert der Deutsche Kulturrat die wesentlichen Schritte, die notwendig sind, um die [...]

Mehr lesen
 
11.12.2024
Aktuelles, Allzeitorte, Demokratie

„Allzeitorte“ im Fokus: Wie Soziokultur Demokratie erlebbar macht

Am 11. Dezember 2024 widmete sich die Deutschlandfunk-Sendung „Agenda“ der Frage, wie Demokratie auf lokaler Ebene gestärkt werden kann. Unter dem Titel „Demokratie in der Krise – Mehr Bürgerräte wagen?“ wurden Projekte vorgestellt, die am Förderprogramm Allzeitorte teilnehmen. Dieses Programm [...]

Mehr lesen
 
20.11.2024
Aktuelles, Demokratie, Landesverbände

Schwebezustand

Nach den Landtagswahlen in Thüringen: Bettina Rößger, Geschäftsführerin der LAG Soziokultur Thüringen e.V., im Gespräch   Redaktionsteam: Die Thüringer Landtagswahlen liegen nun Wochen zurück. Bislang klären sich die Konturen für eure künftigen Rahmenbedingungen noch nicht. Bettina Rößger: Einerseits trifft das [...]

Mehr lesen
 
14.11.2024
Aktuelles, Demokratie, Veranstaltung

Soziokultur als Ort der Vielfalt und Schule der Demokratie

Bei der Jubiläumsfeier in der börse Wuppertal anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Soziokultur trafen sich Vertreter*innen aus Politik, einer Denkfabrik und der Soziokultur, um über die Herausforderungen, die gesellschaftliche Rolle und die politischen Implikationen der Soziokultur zu diskutieren. Das Panel, [...]

Mehr lesen
 
13.11.2024
Aktuelles, Demokratie, Landesverbände

Wenn sie’s jetzt nicht verstehen, bin ich ratlos

Nach den Landtagswahlen in Brandenburg: Carsten F. Hiller, Geschäftsführer von ImPuls Brandenburg e.V., im Gespräch   Redaktionsteam: Verglichen mit Thüringen und Sachsen verlaufen die Sondierungs- und Koalitionsgespräche bei euch weitgehend geräuschlos. Macht das Hoffnung? Carsten F. Hiller: Vor allem hoffe [...]

Mehr lesen
 
07.11.2024
Aktuelles, Demokratie, Landesverbände

Die Situation ist ernst

Nach den Landtagswahlen in Sachsen: Kirstin Zinke, Geschäftsführerin des Landesverbands Soziokultur Sachsen e.V., im Gespräch   Redaktionsteam: Die Landtagswahlergebnisse in Sachsen – CDU 31,9, AfD 30,6, BSW 11,8, SPD 7,3 und Grüne 5,1 Prozent, FDP raus, Linke raus – kamen [...]

Mehr lesen
 
10.10.2024
Aktuelles, Demokratie, Demokratiekampagne, Landesverbände

Die Kampagne “Wir Leben Demokratie!” im stadtkultur magazin

Der Bundesverband Soziokultur berichtet in der aktuellen Ausgabe des Magazins stadtkultur magazin des Landesverbandes STADTKULTUR HAMBURG über die Kampagne “Wir leben Demokratie!“. Hier lesen.

Mehr lesen
 
18.09.2024
Aktuelles, beispielhaft, Demokratie, Porträt

Schutzräume für demokratische, antifaschistische Haltung

Die Kulturzentren Treibhaus in Döbeln und Rabryka in Görlitz waren vor den Landtagswahlen in Sachsen Teil einer internationalen medialen Berichterstattung. Sogar die New York Times gab alltagsnahe Einblicke in die aktuelle Situation und Arbeit der beiden soziokulturellen Zentren. Wir stellen [...]

Mehr lesen
 
17.09.2024
Aktuelles, Demokratie

Mitmachen bei der Kampagne “Wir leben Demokratie!”

Im April 2024 startete der Bundesverband Soziokultur in Kooperation mit seinen 15 Landesverbänden die gemeinsame Kampagne “Wir leben Demokratie!” Seither senden Zentren und Initiativen, Projekte und Kulturschaffende mit dem Kampagnenmaterial ein Ausrufezeichen, dass sie sich für Vielfalt und eine offene, [...]

Mehr lesen