standard-logo

Artikel der Kategorie: Kulturpolitik

 
16.01.2025
Aktuelles, Kulturpolitik

Elf Forderungen des Deutschen Kulturrats zur Bundestagswahl 2025

Der Bundesverband Soziokultur e.V. begrüßt die Forderungen des Deutschen Kulturrats für die kommende Wahlperiode des Deutschen Bundestags und schließt sich diesen mit Nachdruck an. In elf zentralen Punkten skizziert der Deutsche Kulturrat die wesentlichen Schritte, die notwendig sind, um die [...]

Mehr lesen
 
16.09.2024
Aktuelles, Demokratie, Kulturpolitik, Landesverbände

Das Grundgesetz gilt. Punkt.

Im Vorfeld der Landtagswahlen in Brandenburg positioniert sich Carsten F. Hiller, Geschäftsführer von ImPuls Brandenburg e.V., zu Entwicklungen und zur Lage in Brandenburg.

Mehr lesen
 
26.08.2024
Aktuelles, Kulturpolitik, Landesverbände, Veranstaltung

Tag der Soziokultur in Sachsen-Anhalt

Am 25. September 2024 wird Quedlinburg zum Zentrum der Soziokultur in Sachsen-Anhalt. Der Tag der Soziokultur wird gefeiert mit einem Straßenfest, mit einem kulturpolitischen Gespräch und einem soziokulturellen Abend.

Mehr lesen
 
26.08.2024
Aktuelles, Demokratie, Kulturpolitik, Landesverbände

Kultur wählen! Landtagswahlen in Brandenburg

Welche Rolle spielt Soziokultur in den politischen Planungen für die nächste Legislaturperiode in Brandenburg? Der Bundesverband fragte vor den Landtagswahlen nach.

Mehr lesen
 
19.08.2024
Aktuelles, Demokratie, Kulturpolitik, Landesverbände

Kultur wählen! Landtagswahlen in Sachsen

Welche Rolle spielt Soziokultur in den politischen Planungen für die nächste Legislaturperiode in Sachsen? Der Bundesverband fragt vor den Landtagswahlen nach.

Mehr lesen
 
12.08.2024
Aktuelles, Demokratie, Kulturpolitik, Landesverbände

Kultur wählen! Landtagswahlen in Thüringen

Welche Rolle spielt Soziokultur in den politischen Planungen für die nächste Legislaturperiode in Thüringen? Der Bundesverband fragt vor den Landtagswahlen nach.

Mehr lesen
 
09.08.2024
Aktuelles, Kulturpolitik, Stellungnahme

Schwächung der gesellschaftlich engagierten freien Kulturszene angesichts großer politischer Herausforderungen

Stellungnahme des Bundesverband Soziokultur zu den geplanten Kürzungen bei der Soziokultur und der freien Kulturszene im Haushaltsentwurf 2025.

Mehr lesen
 
17.07.2024
Aktuelles, Kulturpolitik, Landesverbände, Verbandsnachrichten

Geht doch! Hamburg geht als Role Model für die Soziokultur voran

Eine beeindruckende Ankündigung für die Soziokultur in Hamburg: Ab 2025 seien im städtischen Haushalt Gelder für Tarifanpassungen und Inflationsausgleich für die Mitarbeitenden der Soziokultur reserviert. Und das in einem Stadtstaat, der die Soziokultur ohnehin schon institutionell fördert. Ein Grund zum [...]

Mehr lesen
 
15.07.2024
#DEMOKRATIE, Aktuelles, Demokratie, Kulturpolitik, Landesverbände, Magazin SOZIOkultur, Netzwerk Soziokultur

Save our Soziokultur. Fachtag „Kulturelle Grundversorgung und Vielfalt erhalten“

Zum ersten Mal fand ein Fachtag Soziokultur in Mecklenburg-Vorpommern statt. Unter dem Motto "Save our Soziokultur – Kulturelle Grundversorgung und Vielfalt erhalten" kamen Landes- und Kommunalpolitik, Aktive aus soziokulturellen Einrichtungen und dem Bundesverband Soziokultur sowie Interessierte aus anderen Verbänden und [...]

Mehr lesen
 
04.07.2024
#DEMOKRATIE, Aktuelles, Demokratie, Kulturpolitik, Landesverbände, Magazin SOZIOkultur

Besorgt. Und voller Energie

Über Wahlen, Auswirkungen gegenwärtiger politischer Verhältnisse und eine starke Gegenbewegung für Demokratie und Vielfalt. Bettina Rößger, Geschäftsführerin der LAG Soziokultur Thüringen, und Kirstin Zinke, Geschäftsführerin des Landesverbands Soziokultur Sachsen, sprechen über die aktuelle Situation.

Mehr lesen
 
29.06.2024
Aktuelles, Demokratie, Demokratiekampagne, Kulturpolitik, Landesverbände

Demokratische Kulturarbeit. Linkliste von Soziokultur NRW

Soziokultur NRW hat eine Linkliste zur demokratischen Kulturarbeit zusammengestellt, die soziokulturelle Akteure unterstützen soll in ihrer Arbeit. Denn oft genug stehen soziokulturelle Häuser und Initiativen im Fokus rechter bzw. rechtsextremer Akteur*innen, weil sie sich – wie viele andere Kultureinrichtungen auch [...]

Mehr lesen
 
28.06.2024
#DEMOKRATIE, Aktuelles, Demokratie, Kulturpolitik, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur

Wie stärkt Soziokultur die Demokratie? Gekonnt aufmischen!

Alle Menschen zwischen 26 und 65 Jahren, die einen EU-Pass besitzen, dürfen sich in Deutschland an jedem Ort zur Wahl stellen. Diese Erkenntnis frischt das ACC in Weimar mit der Ausstellung "Lost in democracy" auf und bietet damit Strategien gegen [...]

Mehr lesen