standard-logo

Soziokultur im Porträt

 

Der Versuch einer immergültigen und allumfassende Definition von Soziokultur greift oftmals zu kurz und wird wenig plastisch. "Im Porträt" möchte deshalb die Vielfalt und Dynamik der Soziokultur anhand konkreter Beispiele vorstellen.

Die hier präsentierten soziokulturellen Zentren, Initiativen, Praktiken und Praktiker*innen haben eines gemeinsam: Sie verdeutlichen in herausragender, exzellenter Weise, was Soziokultur ist, was sie vermag und wo sie Zuhause ist.

Weitere soziokulturelle Zentren und Initiativen, die alle Mitglieder im Bundesverband Soziokultur sind, finden sich unter dem Stichwort Zentren. Auf der Deutschlandkarte kann jede und jeder leicht den soziokulturellen Anlaufpunkt in der Nähe ausfindig machen.

Denn noch spannender als die Kulturzentren und Initiativen, Macherinnen und Macher auf dieser Webseite kennenzulernen, ist ein persönlicher Besuch! Viel Spaß dabei!

 
 
25.09.2024
Aktuelles, beispielhaft, Veranstaltung

Alles aus Lehm: Höhlen, Monster und und und

Noch bis zum 29.09. findet in Hamburg, in der Bahnhofspassage vor der S-Bahn Wilhelmsburg, die Ausstellung des diesjährigen Lehmbaufestivals statt. Eintritt frei. Wir erleben die Demokratie seit Längerem zunehmend im Verteidigungsmodus. Die einen verteidigen die geltenden Spielregeln, andere das, was [...]

Mehr lesen
 
18.09.2024
Aktuelles, beispielhaft, Demokratie, Porträt

Schutzräume für demokratische, antifaschistische Haltung

Die Kulturzentren Treibhaus in Döbeln und Rabryka in Görlitz waren vor den Landtagswahlen in Sachsen Teil einer internationalen medialen Berichterstattung. Sogar die New York Times gab alltagsnahe Einblicke in die aktuelle Situation und Arbeit der beiden soziokulturellen Zentren. Wir stellen [...]

Mehr lesen
 
01.08.2024
Aktuelles, beispielhaft, Netzwerk Soziokultur, UTOPOLIS

Soziokultur im Film

Im Programm „UTOPOLIS. Soziokultur im Quartier“ arbeiteten Projektteams aus soziokulturellen Zentren über fünf Jahre hinweg daran, Bewohner*innen ihres Viertels zur aktiven Mitgestaltung ihres Umfeldes anzuregen. Regisseur Matthias Coers begleitete die Akteur*innen aller UTOPOLIS-Standorte. Er fing das Werken und soziokulturelles Wirken [...]

Mehr lesen
 
16.07.2024
Aktuelles, beispielhaft, Demokratie, Landesverbände, Preis

TALK gegen Rassismus und Diskriminierung

SOZIOKULTUR AUSGEZEICHNET: Das TALK Projekt aus Reutlingen gewinnt den Kulturpreis der LAKS Baden-Württemberg 2024. Der Preis zeichnet besonderes soziokulturelles Engagement für die Demokratie aus.

Mehr lesen
 
16.07.2024
#DEMOKRATIE, Aktuelles, beispielhaft, Demokratie, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur

Wie stärkt Soziokultur Demokratie? Durch leckere Debatten

Wie trägt lecker und kostenlos Hummus essen zur Demokratie bei? "Hummustopia - lecker streiten" weiß, wie man Meinungsaustausch unter Unbekannten initiiert und begleitet.

Mehr lesen
 
09.07.2024
#DEMOKRATIE, Aktuelles, beispielhaft, Demokratie, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur

Wie stärkt Soziokultur Demokratie? Durch Vielfalt

„Vielfalt ohne Wenn und Aber!“ Unter diesem Leitbild könnte man die alltägliche Arbeit im soziokulturellen Zentrum KulturGießerei Saarburg zusammenfassen. In diesem Leitbild ist ausdrücklich verankert, dass hier alle Menschen herzlich willkommen sind, unter der Voraussetzung, dass sie unsere demokratischen Grundwerte [...]

Mehr lesen