standard-logo

Artikel der Kategorie: UTOPOLIS

 
22.04.2023
#ENERGIE, Magazin SOZIOkultur, Nachhaltigkeit, UTOPOLIS

Der CO2-Fußabdruck – Versuch einer Bilanzierung der UTOPOLIS Konferenz

Bei einer Konferenz zum Thema Nachhaltigkeit war es naheliegend, sich auch mit dem CO2-Fußabdruck der Veranstaltung zu befassen. Mit der Bilanzierung der CO2-Emissionen für zentrale Bereiche wie An- und Abreise, Energieverbrauch vor Ort und Catering wollte das Projektteam herausfinden, welche [...]

Mehr lesen
 
12.04.2023
Literatur- und Netztipps, UTOPOLIS

Mit der Kunstkarte durch die Neustadt

Flensburger Schüler*innen hatten Anfang 2020 in einem Kunst-Workshop des UTOPOLIS Modellprojektes Transformation in der Neustadt die Idee, Stadtteilkarten zu veröffentlichen. Auf den Karten sollten schöne und besondere Orte der Nachbarschaft zu sehen sein: Aussichtspunkte, Oasen und vor allen Dingen Kunst. [...]

Mehr lesen
 
28.03.2023
Aktuelles, UTOPOLIS, Veranstaltung

UTOPOLIS goes Uni Flensburg

Mit all seiner Praxisnähe, die durchaus auch schon ihren Weg in Vorlesungen gefunden hat (Kassel, Ludwigsburg und natürlich Oberhausen), ist das Förderprogramm UTOPOLIS des Bundesverbandes Soziokultur nun mit einer Doktorarbeit der Literatur- und Kulturwissenschaft im akademischen Kontext angekommen. Im Rahmen [...]

Mehr lesen
 
20.07.2021
Förderung, Magazin SOZIOkultur, Netzwerk Soziokultur, UTOPOLIS

Ungenutzte Potenziale sichtbar machen

Partizipative Kulturarbeit in der Coronazeit ist paradox: Die Abstandsgebote sollen Menschen voneinander fernhalten, gleichzeitig gewinnen der ewig währende Kooperationsimperativ und der Einbezug von möglichst vielen gerade jetzt an besonderer Bedeutung. Das zeigt die Kooperation zwischen dem Kasseler Umwelt- und Gartenamt [...]

Mehr lesen
 
22.05.2021
Aktuelles, UTOPOLIS

UTOPOLIS Newsletter

Ihr wollt mehr erfahren über soziokulturelle Arbeit im Quartier? Ihr fragt euch, wie es auch während der Pandemie gelingt, Menschen zu erreichen und künstlerisch-kreativ zusammenzubringen? Dann ist der UTOPOLIS Newsletter genau das Richtige. Wir berichten von neuen kontaktfreien Methoden in [...]

Mehr lesen
 
13.05.2021
Förderung, Magazin SOZIOkultur, UTOPOLIS

Transformation in der Neustadt: UTOPOLIS-Standort in Flensburg wirkt ins Quartier

2009 wurde der Verein Kunst und Kulturbaustelle 8001 e.V. in der Flensburger Neustadt gegründet. Ein Ziel war von Beginn an, den Erwartungen aus dem Stadtteil zu entsprechen, Aktionen und Programm an den Bedürfnissen der Nachbarschaft auszurichten. Es gab Kurzfilmabende, Jazzkonzerte, [...]

Mehr lesen
 
25.02.2021
Förderung, UTOPOLIS

Kabinettsbericht ressortübergreifende Strategie Soziale Stadt beschlossen

Die Bundesregierung hat den Kabinettsbericht zur ressortübergreifenden Strategie „Soziale Stadt – Nachbarschaften stärken, miteinander im Quartier“ beschlossen. Mit dem Bericht werden u.a. auch die kreativen Methoden und vor allen Dingen die Ergebnisse der Zwischenevaluation des Modellprogramms „UTOPOLIS – Soziokultur im [...]

Mehr lesen
 
17.02.2021
Magazin SOZIOkultur, UTOPOLIS

Das Foyer – Ein Begegnungsraum im Quartier

„Das Foyer“ als Projektbaustein des UTOPOLIS-Projektes „Social Body Building“: Verbindendes Element ist der Ansatz, unmittelbar auf aktuelle Problemlagen und Bedarfe einzugehen. Die Projektidee, die hinter „Das Foyer“ steckt, greift auf die Funktion des Foyers in Theatern und Museen zurück: Es [...]

Mehr lesen
 
25.05.2020
Arbeitshilfen, Magazin SOZIOkultur, Netzwerk Soziokultur, UTOPOLIS

Meike Weid vom Johannstädter Kulturtreff im Interview

Der Johannstädter Kulturtreff aus Dresden ist seit Ende 2019 im Programm UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier mit dem Projekt „Plattenwechsel – WIR in Aktion“ im Stadt­teil aktiv – und das ganz bürgernah. Projektleiterin Meike Weid über die Ziele des vierjährigen [...]

Mehr lesen