standard-logo

Artikel der Kategorie: Veranstaltung

 
10.01.2025
Aktuelles, Nachhaltigkeit, Veranstaltung

Zweites Brainstorming „Visions for the Future“

Am 11. Februar 2025 findet das zweite Online-Brainstorming der Reihe „Visions for the Future“ statt. Die Veranstaltungsreihe wird vom European Network of Cultural Centres (ENCC) organisiert und ist Teil des Erasmus+-Projekts FULCRUM. Das erste Brainstorming im März 2024 stellte die Weichen, [...]

Mehr lesen
 
14.11.2024
Aktuelles, Demokratie, Veranstaltung

Soziokultur als Ort der Vielfalt und Schule der Demokratie

Bei der Jubiläumsfeier in der börse Wuppertal anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Soziokultur trafen sich Vertreter*innen aus Politik, einer Denkfabrik und der Soziokultur, um über die Herausforderungen, die gesellschaftliche Rolle und die politischen Implikationen der Soziokultur zu diskutieren. Das Panel, [...]

Mehr lesen
 
25.09.2024
Aktuelles, beispielhaft, Veranstaltung

Alles aus Lehm: Höhlen, Monster und und und

Noch bis zum 29.09. findet in Hamburg, in der Bahnhofspassage vor der S-Bahn Wilhelmsburg, die Ausstellung des diesjährigen Lehmbaufestivals statt. Eintritt frei. Wir erleben die Demokratie seit Längerem zunehmend im Verteidigungsmodus. Die einen verteidigen die geltenden Spielregeln, andere das, was [...]

Mehr lesen
 
17.09.2024
Aktuelles, Landesverbände, Netzwerk Soziokultur, Veranstaltung

Tag der Soziokultur in Sachsen-Anhalt

Unser Landesverband Sachsen-Anhalt, die LASSA, lädt nach Quedlinburg ein, um die Vielfalt und Bedeutung der Soziokultur in Sachsen-Anhalt zu präsentieren, zu feiern und ihre Stärkung voranzutreiben. Die Veranstaltung dient als zentraler Treffpunkt für Akteur*innen, Verbände und Partner*innen der soziokulturellen Szene. [...]

Mehr lesen
12.09.2024
Aktuelles, Veranstaltung

Das große Einmaleins der Soziokultur

Bundesverband Soziokultur und börse Wuppertal laden ein zum Großen Einmaleins der Soziokultur mit Fachtag, Podiumsdiskussion und Gala. Am 8. November 2024 in der börse Wuppertal.

Mehr lesen
 
26.08.2024
Aktuelles, Kulturpolitik, Landesverbände, Veranstaltung

Tag der Soziokultur in Sachsen-Anhalt

Am 25. September 2024 wird Quedlinburg zum Zentrum der Soziokultur in Sachsen-Anhalt. Der Tag der Soziokultur wird gefeiert mit einem Straßenfest, mit einem kulturpolitischen Gespräch und einem soziokulturellen Abend.

Mehr lesen
 
29.05.2024
Aktuelles, Veranstaltung

12. Kulturpolitischer Bundeskongress Post-Polarisierung

Der 12. Kulturpolitische Bundeskongress “Post-Polarisierung? Kulturpolitische Narrative gestalten” möchte Räume öffnen für die Auseinandersetzung über den Beitrag von Kultur, Kulturpolitik sowie kultureller und politischer Bildung zum Umgang mit Polarisierung und über aktuelle sowie neu zu gestaltende Narrative und Zukunftsentwürfe. Gefragt [...]

Mehr lesen
 
21.05.2024
Aktuelles, Nachhaltigkeit, Veranstaltung

Netzwerk Zero / NOW! / SIN

Am 10. und 11. Juni 2024 treffen sich in Hannover Akteurinnen und Akteure aus Kunst, Kultur, Politik und Verwaltung zum Wissenstransfer im Bereich Klimaschutz. Zu der Tagung Netzwerk Zero / NOW! / SIN laden die Kulturstiftung des Bundes, die Stiftung [...]

Mehr lesen
 
02.05.2024
Aktuelles, Netzwerk Soziokultur, Veranstaltung

Museen als Krisenbegleiter: Agilität ist die DNA der Soziokultur 

Wie Soziokultur auch in Krisenzeiten nah an den Menschen ist, weshalb und wie die soziokulturelle Praxis als Role Model der Krisenbegleitung angesehen werden kann, beleuchtet Stafanie Dunker in einem Impulsvortrag bei der Jahrestagung des Deutschen Museumsbund am 07. Mai 2024 [...]

Mehr lesen
 
06.02.2024
Aktuelles, FULCRUM, Nachhaltigkeit, Veranstaltung

Die Zukunft der Soziokultur?! – Erstes FULCRUM Online-Brainstorming „Mapping our Future“

Das Online-Brainstorming „Mapping our Future" bietet Raum, mit Kolleg*innen aus ganz Europa mögliche Zukunftsvisionen für die soziokulturelle Arbeit zu diskutieren: Was können wir aus der Gegenwart lernen? Wie könnte eine nachhaltigere Zukunft aussehen? Und was ist die Basis für die [...]

Mehr lesen
 
22.01.2024
Aktuelles, Allzeitorte, Demokratie, Kulturpolitik, Landesverbände, Veranstaltung

Demokratie stärken!

Soziokultur stärkt per se Demokratie: Soziokulturelle Zentren sind lebendige Orte der Gemeinschaft, die in strukturschwachen, Räumen, aber auch in sozial schwierigen urbanen Quartieren durch Kunst und Kultur die Freiräume schaffen, die sonst bitter fehlen würden. Soziokulturelle Zentren sind also nachweisbar [...]

Mehr lesen
 
18.12.2023
Aktuelles, Förderung, Kulturpolitik, Netzwerk Soziokultur, NEUSTART KULTUR, UTOPOLIS, Veranstaltung

Zwei Programme, ein glanzvoller Abschied

Am 4. Dezember 2023 feierte der Bundesverband Soziokultur gemeinsam mit Vertreter*innen der Bundespolitik und -verwaltung sowie soziokulturellen Akteur*innen die Ergebnisse der beiden herausragenden Förderprogramme. Eine Multimedia-Installation präsentierte Förderbeispiele aus NEUSTART KULTUR. Einblicke in die verändernde Kraft von Soziokultur in Stadtquartieren [...]

Mehr lesen