Artikel der Kategorie: Veranstaltung
#AUDIO, Kultur und Politik, Kulturpolitik, Veranstaltung
Den KulturPass nutzen
Ab 14. Juni 2023 können sich Jugendliche ab 18 Jahren mit der KulturPass-App ihre 200 Euro Kulturbudget sichern. Über die KulturPass-App können die Nutzer*innen bundesweit Eintrittskarten für Veranstaltungen oder kulturelle Produkte online reservieren und diese dann vor Ort gegen die [...]
Mehr lesenNachhaltigkeit, Veranstaltung
Bundesverband bei Programmtagung Engagiert für Klimaschutz
Am 14. September 2023 findet die Programmtagung Engagiert für Klimaschutz der Stiftung Mercator und des BBE im Refugio Berlin statt. Der Bundesverband Soziokultur leitet das Dialogforum "Aufbruch gegen den Klimawandel – Organisationsentwicklung in Vereinen und Verbänden".
Mehr lesenGeschichte der Soziokultur, Landesverbände, Veranstaltung
Ring frei für 30 Jahre Soziokultur in Thüringen
Am Freitag, 25. August 2023, feiert die LAG Soziokultur Thüringen ihr 30-jähriges Jubiläum und lädt ins Kassablanca Jena ein! Getreu dem klassischen Soziokultur-Motto WIR BOXEN UNS DURCH legt die LAG die Handschuhe an und steigt gemeinsam mit hochmotivierten Kulturmanager*innen, durchtrainierten [...]
Mehr lesenNachhaltigkeit, Veranstaltung
Bundesverband Soziokultur bei Green Culture Konferenz
Am 1. und 2. Juli findet die zweite von drei Green Culture Konferenzen statt, diesmal unter dem Titel "Audiovisuelle Medien in Bewegung". Dazu lädt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth, gemeinsam mit dem FilmFernsehFonds Bayern ins [...]
Mehr lesenFörderung, Veranstaltung
Kulturfonds Energie: Infosessions am 13. und 14. Juni 2023
Zu den Grundzügen und Neuerungen des Kulturfonds Energie des Bundes finden am 13. und 14. Juni 2023 jeweils von 11:00 bis 12:30 Uhr inhaltsgleiche digitale Infoveranstaltungen statt. Eine Anmeldung ist deshalb nur für eine der beiden Veranstaltungen notwendig.
Mehr lesenVeranstaltung, Verbandsnachrichten
Antragstellung beim Kulturfonds Energie des Bundes für soziokulturelle Zentren
Die gestiegenen Energiekosten belasten Euer soziokulturelles Zentrum? Beantragt finanzielle Unterstützung beim Kulturfonds Energie des Bundes! Mit dem Kulturfonds Energie des Bundes werden Kultureinrichtungen zusätzlich zu den Preisbremsen unterstützt. Bei soziokulturellen Zentren wird der nachgewiesene förderfähige Mehrbedarf der Energiekosten zu 80 [...]
Mehr lesenPreis, Veranstaltung
APPLAUS-Preis der Initiative Musik: Infocalls in den Bundesländern
Die Bewerbungsphase für den APPLAUS ist gestartet. Bis zum 17. Mai können sich Betreibende von Livemusikstätten, regionale Veranstaltende sowie Veranstaltende ohne eigene Spielstätte bewerben. Die Hauptauszeichnungen gliedern sich in drei Preiskategorien mit Prämien bis zu 50.000 Euro. Insgesamt stehen 2,4 Millionen Euro [...]
Mehr lesenAktuelles, UTOPOLIS, Veranstaltung
UTOPOLIS goes Uni Flensburg
Mit all seiner Praxisnähe, die durchaus auch schon ihren Weg in Vorlesungen gefunden hat (Kassel, Ludwigsburg und natürlich Oberhausen), ist das Förderprogramm UTOPOLIS des Bundesverbandes Soziokultur nun mit einer Doktorarbeit der Literatur- und Kulturwissenschaft im akademischen Kontext angekommen. Im Rahmen [...]
Mehr lesenNachhaltigkeit, Veranstaltung
Nachhaltig veranstalten – soziokulturelle Einrichtungen im Transformationsprozess
Interview der Oldenburger Werkstatt Zukunft mit Franziska Mohaupt, Referentin für Nachhaltigkeit des Bundesverbandes Soziokultur
Mehr lesenLandesverbände, Veranstaltung, Verbandsnachrichten
Quirlige Debatten, präzise Forderungen, ein Manifest für die Soziokultur: Das war die Versammlung der Wünsche in NRW
Wunschpunsch, Fußbäder und Glitzer fürs Gesicht: Anheimelnd und ungewöhnlich sollte es zugehen bei der Versammlung der Wünsche im Ringlokschuppen Ruhr.
Mehr lesenCOVID-19, Förderung, NEUSTART KULTUR, NEUSTART KULTUR Programm 2, Veranstaltung
Aufzeichnung der Antragsberatung NEUSTART KULTUR – Programm 2 online
Am 03.09.2021 fand die erste von drei Videokonferenzen zur Antragsberatung im Rahmen der zweiten Ausschreibungsrunde NEUSTART KULTUR – Programm statt. Über 100 Teilnehmer*innen nutzten die Veranstaltung, um sich bei dieser Gelegenheit einen Überblick über die Rahmenbedingungen des Förderprogramms zu verschaffen [...]
Mehr lesen#KOOPERATIONEN, Kultur und Politik, Netzwerk Soziokultur, Veranstaltung, Verbandsnachrichten
Soziokultur im Change: Tagungsdokumentation online!
Am 2. Juni 2021 fand die Online-Fachkonferenz Soziokultur im Change! Nachhaltige Zukunftsgestaltung in Kultureinrichtungen statt. Wir hatten auf unserer Webseite darauf hingewiesen. Die Stiftung Niedersachsen hat zwischen 2016 und 2021 insgesamt 15 soziokulturelle Einrichtungen und Initiativen, theaterpädagogische Zentren und Kultureinrichtungen [...]
Mehr lesen