Seminare zur Veranstaltungssicherheit in soziokulturellen Zentren
Aufsicht führende Personen in Veranstaltungsstätten
Unsere Seminare zur Veranstaltungssicherheit in soziokulturellen Zentren wenden sich an Mitarbeiter*innen, die mit der Durchführung von Veranstaltungen betraut sind. Die Versammlungsstättenverordnung der einzelnen Bundesländer erfordert bei Veranstaltungen in soziokulturellen Zentren geeignete Fachkräfte, die für die Veranstaltungssicherheit zuständig sind und das Fachwissen haben, um Unfällen bei Besucher*innen und Mitarbeiter*innen vorzubeugen.
Sei es bei der Aufführung von Theaterstücken, beim Abhalten von Podiumsdiskussionen oder bei Konzerten, im bühnentechnischen Bereich muss eine Person die Verantwortung für die Veranstaltungstechnik übernehmen. Bei kleinen Veranstaltungen kann diese Funktion auch von einer Aufsicht führenden Person übernommen werden. Die Seminare zur Veranstaltungstechnik bereiten auf diese Tätigkeit in einem dreitägigen Seminar vor, das von einer Fachkraft geleitet wird.
Kommende Seminare
22.06.2023
Seminar zur Veranstaltungssicherheit im Kassablanca, Jena
Seminarreihe "Aufsicht führende Personen in Veranstaltungsstätten - für die Sicherheit in soziokulturellen Zentren". Leitung: Thomas Schiffmann (E- Werk Erlangen). Reduzierte Preise für Mitglieder des Bundesverbands. Anmeldung bis 30.05.2023.
Mehr Informationen07.09.2023
Seminar zur Veranstaltungssicherheit im Bürger für Schwaan e.V., Schwaan
Seminarreihe "Aufsicht führende Personen in Veranstaltungsstätten - für die Sicherheit in soziokulturellen Zentren". Leitung: Thomas Schiffmann (E- Werk Erlangen). Reduzierte Preise für Mitglieder des Bundesverbands. Anmeldung bis 15.08.2023.
Mehr Informationen