standard-logo

Artikel der Kategorie: ländliche Räume

 
04.12.2024
Aktuelles, Förderprogramm, ländliche Räume

Förderprogramm “LOKAL” der Kulturstiftung des Bundes

Die Kulturstiftung des Bundes fördert in dem neuen Modellprogramm LOKAL engagierte Kultureinrichtungen und -vereine – auch soziokulturelle Zentren – in Städten und Gemeinden unter 100.000 Einwohnern. Ziel der Förderung ist, dass sich die geförderten Kultureinrichtungen und -vereine vor Ort lokale [...]

Mehr lesen
 
27.08.2024
#DEMOKRATIE, Aktuelles, Demokratie, ländliche Räume, Magazin SOZIOkultur

Wie stärkt Soziokultur Demokratie? Durch Vernetzung

Im Netzwerk mit Schützenvereinen, sozial und kulturell Engagierten arbeitet die Kulturstation Bad Bevensen daran, langfristig kulturelle, soziale und demokratiestärkende Räume zu schaffen.

Mehr lesen
 
14.09.2023
#STRATEGIEN, Aktuelles, Digitalisierung, ländliche Räume, Magazin SOZIOkultur, Porträt, Streifzüge durch die Soziokultur

Fahrendes Kunst- und Designlabor

In vielen ländlichen, dezentralen Regionen herrscht ein eklatanter Mangel an kulturellen und künstlerischen Angeboten für junge Menschen. Das Fabmobil bringt Kultur- Kunst- und Designangebote in ländliche Regionen Sachsens. Ein Projekt mit Modellcharakter!

Mehr lesen
 
07.08.2023
Geschichte der Soziokultur, Landesverbände, ländliche Räume, Netzwerk Soziokultur

30 Fundstücke aus 30 Jahren Soziokultur in Thüringen

Zum 30. Jubiläum der LAG Soziokultur Thüringen erzählen 30 Fundstücke der Mitglieder schöne, geschichtsträchtige und kuriose Geschichten. Die Fundstücke sind unter www.meinekultur.info veröffentlicht.

Mehr lesen
 
12.11.2021
LAND INTAKT, ländliche Räume, NEUSTART KULTUR

Das Haus Felsenkeller: Eine Institution der Soziokultur im Westerwald

Das Haus Felsenkeller feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Jubiläum. Margret Staal hat die Einrichtung im Westerwald mitbegründet und Pionierarbeit für die Soziokultur im ländlichen Raum geleistet. Wie sie das geschafft hat und auch in der Corona-Krise nie den Mut [...]

Mehr lesen
 
10.10.2021
Förderung, LAND INTAKT, ländliche Räume

Zu Besuch bei den Heersumer Sommerspielen

Jedes Jahr bespielt das Heersumer Landschaftstheater wechselnde Orte im Landkreis Hildesheim.

Mehr lesen
 
26.07.2021
#KOMMUNE, Förderung, ländliche Räume, Magazin SOZIOkultur, Netzwerk Soziokultur, NEUSTART KULTUR

Drittmittel und kommunale Kulturförderung

Eine Analyse der Drittmittel im Förderprogramm NEUSTART KULTUR beim Bundesverband Soziokultur zeigt: Querfinanzierungen haben für Kultureinrichtungen eine große Relevanz. Mit Hilfe von Drittmitteln aus diversen Quellen entstehen Finanzierungsmodelle, die die Spielräume für Kultureinrichtungen im Rahmen bestehender Förderprogramme erweitern. Dabei spielt [...]

Mehr lesen
 
23.07.2021
#KOMMUNE, Förderung, LAND INTAKT, ländliche Räume, Magazin SOZIOkultur, Netzwerk Soziokultur

Beispielhafte Dorfentwicklung in Mecklenburg

Was zieht die Menschen nach Witzin? Ist gesellschaftliches Engagement ansteckend? Wie sieht das Dorf in Zukunft aus und welche Unterstützung braucht eine positive Dorfentwicklung? Ein Interview zu Dorfentwicklung mit dem Bürgermeister Hans Hüller des Dorfes Witzin.

Mehr lesen
 
17.07.2021
#KOMMUNE, Förderung, Jugend ins Zentrum, ländliche Räume, Magazin SOZIOkultur

Kommunale Netzwerke für kulturelle Bildung im ländlichen Raum

In der digitalen Programmkonferenz „Kultur macht stark: Chancen, Teilhabe, Perspektiven“ am 21. April 2021 wird die Frage, ob Kultur nicht nur in der Stadt, sondern auch auf dem Land stark mache, mit einem ganz klaren Ja beantwortet. Weitere Hintergrundinformationen zu [...]

Mehr lesen
 
01.07.2021
Förderung, Geschichte der Soziokultur, Kulturpolitik, ländliche Räume, NEUSTART KULTUR, NEUSTART Sofortprogramm

Soziokultur in und nach Corona

Interview von Radio Lotte, Weimar, mit unserem Vorstandsmitglied Georg Halupczok. In der Sendung vom Samstag, den 26. Juni 2021, bei Radio Lotte, drehte sich alles um das Thema Soziokultur. Der Bundesverband war für ein Interview angefragt. Unser Vorstandsmitglied Georg Halupczok [...]

Mehr lesen
 
01.07.2021
Förderung, LAND INTAKT, ländliche Räume

Alt trifft Neu in Saarburg!

Soziokultur an einem ganz besonderen kulturhistorischen Ort erleben – dafür steht die KulturGießerei Saarburg.

Mehr lesen
 
15.06.2021
#LAND, ländliche Räume, Magazin SOZIOkultur, NEUSTART KULTUR

Bereit für die Zeit nach dem Lockdown – NEUSTART KULTUR im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum spielen soziokulturelle Zentren und Initiativen eine besondere Rolle. Sie sind in ihrer Region häufig die einzigen Anlaufstellen für den besonderen Mix aus niedrigschwelliger kultureller Teilhabe und demokratischer Charakter- und Meinungsbildung. Die spezifischen Rahmenbedingungen, unter denen sie Kulturarbeit [...]

Mehr lesen