standard-logo

04.12.2024

Aktuelles, Förderprogramm, ländliche Räume

Förderprogramm “LOKAL” der Kulturstiftung des Bundes

Die Kulturstiftung des Bundes fördert in dem neuen Modellprogramm LOKAL engagierte Kultureinrichtungen und -vereine – auch soziokulturelle Zentren – in Städten und Gemeinden unter 100.000 Einwohnern. Ziel der Förderung ist, dass sich die geförderten Kultureinrichtungen und -vereine vor Ort lokale Partner suchen, mit ihnen sowie Künstlerinnen und Künstlern und den Menschen im Ort künstlerische Projekte entwickeln, gesellschaftliche Themen debattieren und ein soziales Miteinander organisieren.

Antrag

Antragsberechtigt sind Kultureinrichtungen mit und ohne Haus wie Kulturvereine, soziokulturelle Zentren, Theater, Bibliotheken, Kulturhäuser oder Museen, die sich bereits aktiv für vielfaltsorientierte Partizipationsprozesse und ein soziales Miteinander vor Ort einsetzen, die über ein regelmäßiges Kulturangebot verfügen – mit nachweisbarem Schwerpunkt in einer Stadt oder Gemeinde unter 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Fördersumme der Kulturstiftung des Bundes beträgt 240.000 Euro für die vierjährige Programmlaufzeit. Antragsschluss ist am 14. Februar 2025.

Beratungsangebote

Begleitet wird das Programm von gezielten Beratungsangeboten, begleitenden Akademien sowie europäischen Austauschtreffen, die von der Bundeszentrale für politische Bildung und der European Cultural Foundation verantwortet werden.

Digitale Antragsberatungen finden statt am:

  • 11. Dezember 2024 | 10 Uhr | Microsoft Teams
  • 29. Januar 2025 | 10 Uhr | Microsoft Teams

Antragswerkstätten vor Ort finden statt am:

  • 15. Januar 2025 | ca. 10–16 Uhr | Eberswalde, Rofinpark
  • 17. Januar 2025 | ca. 10–16 Uhr | Gera, Kulturhaus Häselburg
  • 21. Januar 2025 | ca. 10–16 Uhr | Ludwigsburg, Kunstzentrum Karlskaserne
  • 23. Januar 2025 | ca. 10–16 Uhr | Hildesheim, KulturFabrik

Mehr Informationen finden sie auf der Website der Kulturstiftung des Bundes.

Hier geht es zu den Fördergrundsätzen.

Ähnliche Artikel

 
16.01.2025
Aktuelles, Kulturpolitik

Elf Forderungen des Deutschen Kulturrats zur Bundestagswahl 2025

Der Bundesverband Soziokultur e.V. begrüßt die Forderungen des Deutschen Kulturrats für die kommende Wahlperiode des Deutschen Bundestags und schließt sich diesen mit Nachdruck an. In elf zentralen Punkten skizziert der Deutsche Kulturrat die wesentlichen Schritte, die notwendig sind, um die [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Aktuelles, Förderprogramm

Förderprogramm „Kunst & KI“ der Kulturstiftung des Bundes

Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Programm „Kunst & KI“ die Entwicklung und Umsetzung von mindestens zehn Exzellenzprojekten. Ziel ist es, das ästhetische Potenzial von KI-Technologien auszuloten, ihre gesellschaftlichen Auswirkungen künstlerisch zu reflektieren und fundiertes Wissen über diese Technologien [...]

Mehr lesen
 
10.01.2025
Aktuelles, Nachhaltigkeit, Veranstaltung

Zweites Brainstorming „Visions for the Future“

Am 11. Februar 2025 findet das zweite Online-Brainstorming der Reihe „Visions for the Future“ statt. Die Veranstaltungsreihe wird vom European Network of Cultural Centres (ENCC) organisiert und ist Teil des Erasmus+-Projekts FULCRUM. Das erste Brainstorming im März 2024 stellte die Weichen, [...]

Mehr lesen