standard-logo

01.07.2021

Förderung, Geschichte der Soziokultur, Kulturpolitik, ländliche Räume, NEUSTART KULTUR, NEUSTART Sofortprogramm

Soziokultur in und nach Corona

Interview von Radio Lotte, Weimar, mit unserem Vorstandsmitglied Georg Halupczok.

In der Sendung vom Samstag, den 26. Juni 2021, bei Radio Lotte, drehte sich alles um das Thema Soziokultur. Der Bundesverband war für ein Interview angefragt. Unser Vorstandsmitglied Georg Halupczok gab Antworten auf Fragen wie

  • Wie wichtig ist Soziokultur? Und was leisten Soziokulturelle Einrichtungen?
  • Wie hat sich Soziokultur in Zeiten von Corona verändert?
  • Wurden Soziokulturelle Einrichtungen in Zeiten von Corona ausreichend unterstützt?
  • Kann man auf Soziokultur verzichten?
  • Was macht Soziokultur so besonders?

Georg Halupczok stellt die Perspektiven der Soziokultur und ihre gesellschaftliche Wichtigkeit gerade in Zeiten einer Pandemie dar. Er unterstreicht, wie wichtig und richtig die Förderung der großen Hilfspakete NEUSTART Sofortprogramm und NEUSTART KULTUR für das Aufrechterhalten der soziokulturellen Strukturen, insbesondere auch in ländlichen Gegenden, war und ist. Mit Blick in die Zukunft warnt er aber davor, die soziokulturellen Zentren mit ihrer so wichtigen Arbeit ab sofort alleine zu lassen. Sie brauchen langfristige Unterstützung und sichere Zukunftsaussichten.

Nachzuhören ist das Interview von Michelle Werner hier. Vielen Dank an Radio Lotte für den Mitschnitt.

Ähnliche Artikel

 
21.05.2025
Aktuelles, Kulturpolitik

Raue Zeiten für soziokulturelle Zentren

In Wuppertal trafen sich anlässlich des 50. Geburtstages der börse über 200 Vertreter*innen aus soziokulturellen Zentren, Landesverbänden und dem Bundesverband Soziokultur zu einem bundesweiten Fachtag Soziokultur. „Wie läuft’s denn bei euch?“ war da mehr als eine Begrüßungsfloskel, schnell wurde deutlich, [...]

Mehr lesen
 
07.05.2025
Aktuelles, Förderung

Gen Ost JugendFonds: Förderung für junges Engagement in Ostdeutschland

Junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, die in Ostdeutschland eigene Projektideen umsetzen möchten, können ab dem 1. Mai 2025 Fördermittel aus dem neuen Gen Ost JugendFonds der Stiftung Bürger für Bürger beantragen. Unterstützt werden Vorhaben, die sich für ein [...]

Mehr lesen
 
07.05.2025
Aktuelles, Demokratie, Kulturpolitik

Mit Kultur und Kulturpolitik Demokratie stärken

In ihrem Beitrag „Mit Kultur und Kulturpolitik Demokratie stärken – Soziokultur öffnet Räume und verbindet die Menschen“ im Magazin SOZIOkultur zeigt Christina Stausberg, Hauptreferentin für Kulturpolitik beim Deutschen Städtetag, wie Kulturpolitik als Gesellschaftspolitik wirkt und warum gerade soziokulturelle Zentren als [...]

Mehr lesen