Artikel der Kategorie: Jugend ins Zentrum
beispielhaft, Förderung, Jugend ins Zentrum, Verbandsnachrichten
Ein Blick zurück nach vorn. Zehn erfolgreiche Jahre „Jugend ins Zentrum“
Das Förderprojekt „Jugend ins Zentrum!“ ermöglichte bundesweit Bündnisprojekte kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche in Risikolagen. Es machte weit mehr als 11 000 Kindern und Jugendlichen Kultur zugänglich und Kunst erlebbar. Ebenso wie die Soziokultur war das Projekt spartenoffen. Ziel [...]
Mehr lesenFörderung, Jugend ins Zentrum, Pressemitteilung
Projekt „Jugend ins Zentrum“ nach zehn erfolgreichen Jahren abgeschlossen
„Jugend ins Zentrum!“ ermöglichte 2013-2023 über 11 000 Kindern und Jugendlichen mit erschwerten Zugängen zu Bildung, Kunst und Kultur die Teilnahme an Angeboten kultureller Bildung. Mit rund zehn Millionen Euro wurden deutschlandweit über 600 Maßnahmen verwirklicht. Das Projekt war Teil [...]
Mehr lesen#KOMMUNE, Förderung, Jugend ins Zentrum, ländliche Räume, Magazin SOZIOkultur
Kommunale Netzwerke für kulturelle Bildung im ländlichen Raum
In der digitalen Programmkonferenz „Kultur macht stark: Chancen, Teilhabe, Perspektiven“ am 21. April 2021 wird die Frage, ob Kultur nicht nur in der Stadt, sondern auch auf dem Land stark mache, mit einem ganz klaren Ja beantwortet. Weitere Hintergrundinformationen zu [...]
Mehr lesenFörderung, Jugend ins Zentrum
Digitale Antragsberatung zur laufenden Ausschreibung
Beim Förderprogramm “Jugend ins Zentrum!” können noch bis zum 13. Juni 2021 Projektanträge für 2021 und 2022 gestellt werden. Es kann das vereinfachte Kurzformat “Ferienwerkstatt” beantragt werden. Frühester Projektstart der Ferienwerkstätten ist Juni 2021. Alle Projekte müssen spätestens zum 31. [...]
Mehr lesenFörderung, Jugend ins Zentrum, Magazin SOZIOkultur, Netzwerk Soziokultur, NEUSTART Sofortprogramm
„Ein Feuerwerk nach Corona!“ – Ein Theaterprojekt im Wendland ist bereit für den Sommernachtstraum
Der wiederholte Lockdown ist für das Jugendtheaterprojekt „Sommernachtstraum“ zur Geduldsprobe geworden – die Wiederaufnahme der Proben und die Aufführung sind ungewiss. Das NEUSTART Sofortprogramm unterstützt das Wiedereröffnungskonzept der Theaterbühne im Kulturverein Platenlaase. Die Theaterprojekte im Kulturverein Platenlaase e.V. sind inzwischen [...]
Mehr lesenFörderung, Jugend ins Zentrum
Verlängerung “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung”
Vor Kurzem empfahl der Bundesverband Soziokultur dringend einen politischen Beschluss zur Fortsetzung des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) noch in dieser Legislaturperiode. Wir sprachen uns für eine nahtose Fortführung des Programms [...]
Mehr lesenJugend ins Zentrum, Magazin SOZIOkultur
Ein Ort der Arbeit
Das ehemalige Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) in Berlin-Friedrichshain als sozialer und kultureller Freiraum 2017 feierte das RAW-Gelände seinen 150. Geburtstag. Nach der Wende wurde der Betrieb des Reichsbahnausbesserungswerks nach und nach stillgelegt, ab 1994 lag das 74000 Quadratmeter große ehemalige Industriegelände neben [...]
Mehr lesen