Artikel der Kategorie: Verbandsnachrichten

 
14.02.2023
Landesverbände, Veranstaltung, Verbandsnachrichten

Quirlige Debatten, präzise Forderungen, ein Manifest für die Soziokultur: Das war die Versammlung der Wünsche in NRW

Wunschpunsch, Fußbäder und Glitzer fürs Gesicht: Anheimelnd und ungewöhnlich sollte es zugehen bei der Versammlung der Wünsche im Ringlokschuppen Ruhr.

Mehr lesen
 
25.08.2021
Kulturpolitik, Stellungnahme, Verbandsnachrichten

Dossier Zivilgesellschaft und Bundestagswahl 2021

Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) veröffentlicht regelmäßig Dossiers zu Themen, die in der Zivilgesellschaft besonders diskutiert werden. Die Dossiers geben einen Einblick in die Entwicklung der jeweiligen Diskurse und sollen die weiteren fachlichen, engagement- und demokratiepolitischen Diskussionen zu dem jeweiligen [...]

Mehr lesen
 
12.08.2021
COVID-19, Förderung, Kulturpolitik, Netzwerk Soziokultur, Stellungnahme, Verbandsnachrichten

Corona-Chroniken Teil 1 mit einem Beitrag des Bundesverbandes

Der Kulturbereich wurde tief von der Corona-Pandemie getroffen. Er leidet unter extremen Einschränkungen durch die Schutzmaßnahmen. Viele Kultureinrichtungen waren und sind vollständig oder teilweise geschlossen. Besonders die freiberuflich arbeitenden Künstlerinnen und Künstler sind in Existenznot geraten. Doch wie hat sich [...]

Mehr lesen
 
08.07.2021
Literatur- und Netztipps, Netzwerk Soziokultur, Verbandsnachrichten

Neuauflage des Soziokultur-Reiseführers Thüringen

Die Neuauflage des Thüringer Soziokultur-Reiseführers „Pappe, Peng & Paradiese“ ist erschienen. Der Reiseführer unseres Landesverbandes in Thüringen stellt 77 der aufregendsten Kulturspielplätze im Freistaat vor und ist damit der perfekte Begleiter für den Kultursommer.

Mehr lesen
 
18.06.2021
Geschichte der Soziokultur, Kulturpolitik, Magazin SOZIOkultur, Netzwerk Soziokultur, Verbandsnachrichten

Erinnerung an Gerd Spieckermann

Wir alle bewegen uns in verschiedenen sozialen Zusammenhängen. Diese Zusammenhänge sind mal enger, mal weniger eng miteinander verknüpft. Das gilt besonders für die Akteur*innen der Kulturpolitik, die sich oftmals nah und fern zugleich sind. Bei Gerd weiß ich fast nichts [...]

Mehr lesen
 
10.06.2021
#KOOPERATIONEN, Kultur und Politik, Netzwerk Soziokultur, Veranstaltung, Verbandsnachrichten

Soziokultur im Change: Tagungsdokumentation online!

Am 2. Juni 2021 fand die Online-Fachkonferenz Soziokultur im Change! Nachhaltige Zukunftsgestaltung in Kultureinrichtungen statt. Wir hatten auf unserer Webseite darauf hingewiesen. Die Stiftung Niedersachsen hat zwischen 2016 und 2021 insgesamt 15 soziokulturelle Einrichtungen und Initiativen, theaterpädagogische Zentren und Kultureinrichtungen [...]

Mehr lesen
 
02.06.2021
Verbandsnachrichten

Trauer um Hans-Michael Krüger

Wir teilen die Trauer und Bestürzung aus dem Kreis des Kulturzentrums Faust und unseres Landesverbandes Soziokultur Niedersachsen um Hans-Michael Krüger. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen, denen wir viel Kraft wünschen. Auch den Kolleginnen und Kollegen im Kulturzentrum Faust wünschen [...]

Mehr lesen
 
30.04.2021
Kultur und Politik, Verbandsnachrichten

Hanne Bangert neue Geschäftsführerin Landesverband Soziokultur Niedersachsen

Seit dem 1. April 2021 gibt es eine neue Geschäftsführerin im Landesverband Soziokultur Niedersachsen: Hanne Bangert löst Dorit Klüver in der Geschäftsführung ab. Die alte und neue Geschäftsführung arbeiten seit zwanzig Jahre Zusammenarbeit in Projekten des Verbands zurückblicken. Dorit Klüver [...]

Mehr lesen
 
04.11.2020
COVID-19, Förderung, Verbandsnachrichten

Thüringer Corona-Hilfen für Soziokultur und freie Theater bedarfsgerecht fortsetzen

Angesichts des teilweisen Kultur-Lockdowns und der zu erwartenden Folgen der Pandemie für 2021 fordern die Thüringer Kulturverbände für Soziokultur und freie Theater eine schnelle und bedarfsgerechte Fortführung der Thüringer Corona-Hilfen für gemeinnützige Träger.

Mehr lesen
 
12.12.2019
Verbandsnachrichten

Die Mitgliederversammlung am 15. Mai in Kassel

Zwischenbilanz - Die Mitgliederversammlung fand im neu errichteten Veranstaltungssaal des Kulturzentrums Schlachthof Kassel statt. Dabei wurde der neue Vorstand gewählt und Rainer Bode herzlichst verabschiedet.

Mehr lesen
 
13.09.2019
Verbandsnachrichten

Zur Aktualität der Soziokultur

Im Frühjahr 2019 feierte der Bundesverband Soziokultur sein 40. Jubiläum. In seinem vielbeachteten Impulsvortrag bei der Festveranstaltung sprach Gerd Dallmann über die Erfolge der Soziokultur, eine sich wandelnde Gesellschaft und die kommenden Herausforderungen.

Mehr lesen