standard-logo

Artikel der Kategorie: Stellungnahme

 
12.03.2025
Aktuelles, Kulturpolitik, Stellungnahme

Demokratische Kultur verteidigen

In einem Offenen Brief an die Unionsfraktion weisen mehr als 200 unterzeichnende Organisationen und Einzelpersonen die mit der parlamentarischen Anfrage der Unionsfraktion zur „politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ erhobenen Vorwürfe zurück und mahnen: „Kritik und Debatte zu politischen Plänen gehören [...]

Mehr lesen
 
12.03.2025
Aktuelles, Kulturpolitik, Stellungnahme

Lebendiger Diskurs ist unverzichtbar

Der Landesverband Soziokultur Mecklenburg/Vorpommern e.V. hat am 6. März 2025 Stellung genommen zu zwei Kleinen Anfragen der AfD-Fraktion und zu einer Kleinen Anfrage der CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Am 27. Februar 2025 hat die AfD-Fraktion eine Kleine Anfrage (LT-Drs. 8/4639) [...]

Mehr lesen
 
09.08.2024
Aktuelles, Kulturpolitik, Stellungnahme

Schwächung der gesellschaftlich engagierten freien Kulturszene angesichts großer politischer Herausforderungen

Stellungnahme des Bundesverband Soziokultur zu den geplanten Kürzungen bei der Soziokultur und der freien Kulturszene im Haushaltsentwurf 2025.

Mehr lesen
 
23.06.2024
Aktuelles, Kulturpolitik, Stellungnahme

Bundesverband Soziokultur lehnt Änderungen zur TA Lärm ab

Der Bundesverband Soziokultur schließt sich mit seinen 15 Landesverbänden und fast 800 Mitgliedseinrichtungen der Stellungnahme der LiveKomm zur TA Lärm vollumfänglich an. Der Bundesverband lehnt den vorgelegten Entwurf TA Lärm entschieden ab.

Mehr lesen
 
12.09.2023
#STRATEGIEN, Aktuelles, Demokratiekampagne, Landesverbände, Magazin SOZIOkultur, Stellungnahme

Etwas Sahne dazu?

In Sachsen sind 2024 Landtagswahlen. Derzeit entwickeln die Parteien ihre Wahlkampfthemen. Damit für die Soziokultur nicht nur die Krümel bleiben, hat der Landesverband Soziokultur Sachsen der Politik ein Rezeptbuch für eine gelingende soziokulturelle Arbeit vorgelegt.

Mehr lesen
 
25.08.2021
Kulturpolitik, Stellungnahme, Verbandsnachrichten

Dossier Zivilgesellschaft und Bundestagswahl 2021

Das aktuelle Dossier "Zivilgesellschaft und Bundestagswahl 2021" dokumentiert engagement- und demokratiepolitische Positionierungen und Forderungen zur Bundestagswahl 2021 aus der Zivilgesellschaft.

Mehr lesen
 
12.08.2021
Förderung, Kulturpolitik, Netzwerk Soziokultur, Stellungnahme, Verbandsnachrichten

Corona-Chroniken Teil 1 mit einem Beitrag des Bundesverbandes

Der Kulturbereich wurde tief von der Corona-Pandemie getroffen. Er leidet unter extremen Einschränkungen durch die Schutzmaßnahmen. Viele Kultureinrichtungen waren und sind vollständig oder teilweise geschlossen. Besonders die freiberuflich arbeitenden Künstlerinnen und Künstler sind in Existenznot geraten. Doch wie hat sich [...]

Mehr lesen
 
14.12.2020
Aktuelles, Kulturpolitik, Stellungnahme

Künstlersozialabgabe 2021 bleibt stabil

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat eine Erhöhung der Künstlersozialabgabe angekündigt. Wir sprechen uns gegen eine solche Erhöhung aus und haben dem BMAS unsere Stellungnahme dazu übermittelt.

Mehr lesen
 
27.03.2020
Förderung, Kulturpolitik, Stellungnahme

Soziokultur arbeitsfähig halten

Beitrag von Ellen Ahbe für die Zeitung Politik & Kultur des Deutschen Kulturrates. Die Programme von Bund und Ländern bieten bisher keine ausreichenden Hilfen für soziokulturelle Zentren, denen es den Boden unter den Füßen wegzieht. Dies unter der prekären Bedingung, [...]

Mehr lesen