standard-logo

25.08.2021

Kulturpolitik, Stellungnahme, Verbandsnachrichten

Dossier Zivilgesellschaft und Bundestagswahl 2021

Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) veröffentlicht regelmäßig Dossiers zu Themen, die in der Zivilgesellschaft besonders diskutiert werden. Die Dossiers geben einen Einblick in die Entwicklung der jeweiligen Diskurse und sollen die weiteren fachlichen, engagement- und demokratiepolitischen Diskussionen zu dem jeweiligen Thema vertiefen und voranbringen.

Soziokultur langfristig absichern

Das aktuelle Dossier "Zivilgesellschaft und Bundestagswahl 2021" dokumentiert engagement- und demokratiepolitische Positionierungen und Forderungen zur Bundestagswahl 2021 aus der Zivilgesellschaft.

Der Bundesverband Soziokultur verweist in seinem Beitrag "Soziokultur langfristig absichern" darauf, wie die Zukunft (sozio-)kultureller Praxis gestärkt werden kann und muss: Die finanzielle Handlungsfähigkeit der Kommunen muss sichergestellt werden, ein Ausbau der strukturellen Förderung ist dringend notwendig sowie ein Bürokratieabbau und eine Reform des Zuwendungsrechts.

Der Beitrag für das Dossier wurde verfasst von Georg Halupczok, Vorstandsmitglied, und Barbara Bichler, Leitung Öffentlichkeitsarbeit des Bundesverband Soziokultur.

Hier den Beitrag "Soziokultur langfristig absichern" des Bundesverbandes lesen.

Das gesamte Dossier steht auf der Webseite des BBE zum Download bereit.

Ähnliche Artikel

 
21.05.2025
Aktuelles, Kulturpolitik

Raue Zeiten für soziokulturelle Zentren

In Wuppertal trafen sich anlässlich des 50. Geburtstages der börse über 200 Vertreter*innen aus soziokulturellen Zentren, Landesverbänden und dem Bundesverband Soziokultur zu einem bundesweiten Fachtag Soziokultur. „Wie läuft’s denn bei euch?“ war da mehr als eine Begrüßungsfloskel, schnell wurde deutlich, [...]

Mehr lesen
 
07.05.2025
Aktuelles, Demokratie, Kulturpolitik

Mit Kultur und Kulturpolitik Demokratie stärken

In ihrem Beitrag „Mit Kultur und Kulturpolitik Demokratie stärken – Soziokultur öffnet Räume und verbindet die Menschen“ im Magazin SOZIOkultur zeigt Christina Stausberg, Hauptreferentin für Kulturpolitik beim Deutschen Städtetag, wie Kulturpolitik als Gesellschaftspolitik wirkt und warum gerade soziokulturelle Zentren als [...]

Mehr lesen
 
28.04.2025
Aktuelles, Kulturpolitik

Wolfram Weimer wird Kulturstaatsminister

Wolfram Weimer wird neuer Kulturstaatsminister. Der Deutsche Kulturrat informiert in einer Pressemitteilung vom 28. April 2025 über die Berufung: Heute wurde die Riege der CDU-Ministerinnen und -Minister der künftigen CDU, CSU und SPD-Regierung vom designierten Bundeskanzler Friedrich Merz bekannt gegeben. [...]

Mehr lesen