standard-logo

25.08.2021

Kulturpolitik, Stellungnahme, Verbandsnachrichten

Dossier Zivilgesellschaft und Bundestagswahl 2021

Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) veröffentlicht regelmäßig Dossiers zu Themen, die in der Zivilgesellschaft besonders diskutiert werden. Die Dossiers geben einen Einblick in die Entwicklung der jeweiligen Diskurse und sollen die weiteren fachlichen, engagement- und demokratiepolitischen Diskussionen zu dem jeweiligen Thema vertiefen und voranbringen.

Soziokultur langfristig absichern

Das aktuelle Dossier "Zivilgesellschaft und Bundestagswahl 2021" dokumentiert engagement- und demokratiepolitische Positionierungen und Forderungen zur Bundestagswahl 2021 aus der Zivilgesellschaft. Der Bundesverband Soziokultur verweist in seinem Beitrag "Soziokultur langfristig absichern" darauf, wie die Zukunft (sozio-)kultureller Praxis gestärkt werden kann und muss: Die finanzielle Handlungsfähigkeit der Kommunen muss sichergestellt werden, ein Ausbau der strukturellen Förderung ist dringend notwendig sowie ein Bürokratieabbau und eine Reform des Zuwendungsrechts.

Der Beitrag für das Dossier wurde verfasst von Georg Halupczok, Vorstandsmitglied, und Barbara Bichler, Leitung Öffentlichkeitsarbeit des Bundesverband Soziokultur.

Hier den Beitrag "Soziokultur langfristig absichern" des Bundesverbandes lesen.

Das gesamte Dossier steht auf der Webseite des BBE zum Download bereit.

Ähnliche Artikel

 
28.11.2023
Kultur und Politik, Kulturpolitik, Landesverbände

Grußwort von Ellen Ahbe zum sechsten Sächsischen Fachtag Soziokultur

Die Geschäftsführerin des Bundesverband Soziokultur dankte in ihrer Begrüßungsrede dem Landesverband Sachsen für 30 Jahre starke und nachhaltig etablierte Soziokultur. Sie betonte, dass die Soziokultur in Sachsen kulturelle Teilhabe dort ermöglicht, wo eine engagierte Zivilgesellschaft und gelebte Demokratie dringend nötig [...]

Mehr lesen
 
03.11.2023
Aktuelles, Kulturpolitik, Landesverbände, Veranstaltung

Fachtag Soziokultur Mecklenburg-Vorpommern

Die Aktiven der Soziokultur in Mecklenburg-Vorpommern stehen vor großen Herausforderungen. Wie können wir kulturelle Grundversorgung und Vielfalt erhalten in Mecklenburg-Vorpommern?

Mehr lesen
 
13.10.2023
Kultur und Politik, Kulturpolitik, Literatur- und Netztipps

Soziokultur ist nicht selbstverständlich. Auch Kulturförderung braucht Transformation

Unsere moderne, plurale und superdiverse Welt ist massiv im Wandel und steht vor zahlreichen Herausforderungen. Ob es um Klimakrise, die kurz- wie langfristigen Folgen von Pandemie oder Krieg geht, um soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten, den sozialen Frieden oder eine wehrhafte [...]

Mehr lesen