04.06.2021

Förderung, Jugend ins Zentrum

Digitale Antragsberatung zur laufenden Ausschreibung

Von: Katrin Jahn

Beim Förderprogramm "Jugend ins Zentrum!" können noch bis zum 13. Juni 2021 Projektanträge für 2021 und 2022 gestellt werden.

  • Es kann das vereinfachte Kurzformat "Ferienwerkstatt" beantragt werden. Frühester Projektstart der Ferienwerkstätten ist Juni 2021. Alle Projekte müssen spätestens zum 31. August 2022 beendet sein (Ende von "Kultur macht stark II"). Die Antragstellung verläuft einstufig direkt in der Kumasta Datenbank. Die Antragstellung kann fortlaufend erfolgen. Weitere Informationen und Unterlagen finden sich hier.
  • Es können die Langformate kompakt oder makro beantragt werden. Frühester Projektstart ist der September 2021. Alle Projekte müssen spätestens zum 31. August 2022 beendet sein (Ende von Kultur macht stark II).

 

Fragen zum Projektvorhaben, zur Bündniskonstellation oder zu inhaltlichen Aspekten beantwortet das Team von "Jugend ins Zentrum!" in einer digitalen Antragsberatung am Mittwoch 9. Juni um 14 Uhr (keine Anmeldung nötig):

https://zoom.us/j/92544568169?pwd=WWdrSmh4U2tCUmVkU2dxL1lYck4yUT09

Weitere Informationen zu den Ausschreibungen hier.

Autor*innen

  Katrin Jahn Projektleitung Jugend ins Zentrum! katrin.jahn@soziokultur.de

Ähnliche Artikel

 
20.02.2023
Förderung, Nachhaltigkeit, NEUSTART KULTUR, NEUSTART KULTUR Zentren 2

Themen und Termine – Schwarmwissen 2023 startet mit Nachhaltigkeit

Im Rahmen des Förderprogramms Neustart Kultur ist mit „Schwarmwissen“ ein digitales Austauschformat entstanden. Schwarmwissen ist ein offener, monatlicher Online-Treff für alle Geförderten des Programms NEUSTART KULTUR sowie die Mitgliedseinrichtungen des Bundesverbandes Soziokultur. Den Auftakt bildet ein Austausch zum Thema Nachhaltigkeit [...]

Mehr lesen
 
07.02.2022
Förderung, LAND INTAKT, Pressemitteilung

LAND INTAKT Soforthilfeprogramm Kulturzentren hat seine Ziellinie erreicht!

150 Kulturzentren in ländlichen Räumen haben vom Soforthilfeprogramm LAND INTAKT, umgesetzt durch den Bundesverband Soziokultur, profitiert. Mit der Bundesförderung wurden dringende Investitionen in den Häusern durchgeführt und die Rahmenbedingungen für Kultur und Partizipation verbessert. Soziokulturelle Angebote und Formate konnten weiterentwickelt [...]

Mehr lesen
 
31.01.2022
Förderung, NEUSTART Sofortprogramm, Pressemitteilung

NEUSTART Sofortprogramm erfolgreich abgeschlossen!

Das Pilotprogramm zu NEUSTART KULTUR wurde erfolgreich beendet: 1223 Kultureinrichtungen konnten mit Fördergeldern der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien in Höhe von 26,8 Millionen Euro bei der Wiederöffnung nach dem ersten Lockdown und der Aufrechterhaltung von Kulturangeboten während der Pandemie [...]

Mehr lesen
 
12.11.2021
Förderung, LAND INTAKT, ländliche Räume, NEUSTART KULTUR

Das Haus Felsenkeller: Eine Institution der Soziokultur im Westerwald

Das Haus Felsenkeller feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Jubiläum. Margret Staal hat die Einrichtung im Westerwald mitbegründet und Pionierarbeit für die Soziokultur im ländlichen Raum geleistet. Wie sie das geschafft hat und auch in der Corona-Krise nie den Mut [...]

Mehr lesen