standard-logo

07.08.2023

Geschichte der Soziokultur, Landesverbände, ländliche Räume, Netzwerk Soziokultur

30 Fundstücke aus 30 Jahren Soziokultur in Thüringen

Zum 30. Jubiläum der LAG Soziokultur Thüringen erzählen 30 Fundstücke der Mitglieder schöne, geschichtsträchtige und kuriose Geschichten. Die Fundstücke sind unter www.meinekultur.info veröffentlicht.

Ein wandernder Kamin, ein verborgenes Wandbild, ein aufgemöbelter Theaterwagen – das sind drei von dreißig ausgewählten Fundstücken, die die LAG Soziokultur Thüringen in ihrem Jubiläumsjahr gemeinsam mit ihren Mitgliedern zusammengestellt hat. Jedes Fundstück erzählt seine Geschichte, die meist geschichtsträchtig, mal schön und manchmal auch kurios ist. Alle Fundstücke zusammen ergeben ein kleines und feines Kaleidoskop zu 30 Jahren soziokultureller Praxis in Thüringen.

Die Aktion findet im Rahmen des Jahresprojektes MEINE KULTUR der LAG Soziokultur Thüringen statt, gefördert durch die Thüringer Staatskanzlei.

Fundstücke entdecken unter: www.meinekultur.info 

Gefeiert wird der 30. Geburtstag der LAG Soziokultur Thüringen am Freitag, den 35. August 2023 im Kassablanca in Jena. Zu allen Informationen, zum Programm und zur Anmeldung geht es hier.

Ähnliche Artikel

 
27.09.2023
#STRATEGIEN, Landesverbände, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur

Das Kulturzentrum Karlstorbahnhof

Aufbruch nach 27 Jahren: Ende Oktober 2022 eröffnete das Kulturzentrum Karlstorbahnhof erneut seine Pforten, nachdem ein historisches Gebäude auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne in der Heidelberger Südstadt bezogen wurde. Der Umzug erwies sich als perfekter Startpunkt, um eine neue [...]

Mehr lesen
 
27.09.2023
#STRATEGIEN, Förderung, Magazin SOZIOkultur, Nachhaltigkeit, Netzwerk Soziokultur, NEUSTART KULTUR

Schwarmwissen – Austausch auf Bundesebene in Krisenzeiten

Die Soziokultur stärkt durch kreative und partizipative Prozesse das Gemeinschaftsgefühl und fördert die gesellschaftliche Resilienz. Um dieser Verantwortung gerade in Krisenzeiten gerecht zu werden, sind die soziokulturellen Akteur*innen darauf angewiesen, neue Wege zu finden und zu erfinden. Dies erleben wir [...]

Mehr lesen
 
26.09.2023
Geschichte der Soziokultur, Kultur und Politik, Pressemitteilung

Bundesverband Soziokultur gratuliert Künstlersozialkasse zum 40-jährigen Bestehen

Der Bundesverband Soziokultur gratuliert der Künstlersozialkasse zum 40-jährigen Bestehen und dankt für die hervorragende Arbeit.

Mehr lesen
 
15.09.2023
#DEMOKRATIE, Kulturpolitik, Magazin SOZIOkultur, Netzwerk Soziokultur, Stimmen zur Soziokultur

Henning Mohr zum Thema DEMOKRATIE

„Für mich hat die Soziokultur bis heute einen hohen Stellenwert in Bezug auf eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragestellungen. In den oftmals selbst organisierten Strukturen können Kulturschaffende viel stärker jenseits des spartenüblichen Kanons agieren, neue Verbindungen zwischen unterschiedlichen Funktionsbereichen (Bildung, [...]

Mehr lesen