Artikel der Kategorie: #NACHBARSCHAFTEN
#NACHBARSCHAFTEN, Magazin SOZIOkultur, Nachhaltigkeit
Ein Fünftel weniger – Energiespartipps für Kultureinrichtungen
Eine Blitzumfrage zur Energiekrise hat gezeigt, wie unterschiedlich es um Raumgröße, Heizmenge und energetischen Standard in den verschiedenen Gebäuden bestellt ist, die die Soziokultur nutzt. Auf politischer Ebene wird daran gearbeitet, notleidenden Kultureinrichtungen Heizkostenzuschüsse zu gewähren. Voraussetzung hierfür: Die Einrichtung [...]
Mehr lesen#NACHBARSCHAFTEN, Magazin SOZIOkultur, Porträt
Das QUARTIER Bremen: Zwischen Herzleuchten und Burnout
Mit Kunst, Kultur und Bildung setzt QUARTIER Bremen den Fliehkräften globaler Krisen und ökonomischer Entwicklungen lebendige Nachbarschaften entgegen.
Mehr lesen#NACHBARSCHAFTEN, Magazin SOZIOkultur, Pressemitteilung
Zeitschrift SOZIOkultur zum Thema NACHBARSCHAFTEN erschienen
Nachbarschaften sind ein zentrales Wirkungsfeld der Soziokultur – in der Stadt und auf dem Land. Sie bilden in der soziokulturellen Arbeit wichtige Räume, die einen unmittelbaren Zugang zu den Menschen ermöglichen. Zivilgesellschaftliche Aktivierung und Beteiligung ist hier oftmals das erklärte [...]
Mehr lesen#NACHBARSCHAFTEN, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur
Forum Billebrinkhöhe – Inklusiv
„Draußenkunst zum Mitmachen“ war der Beginn der Vernetzung in den Stadtteil. In Coronazeiten entstanden Kunstwerke zunächst von zufällig Vorbeikommenden: Holzstangen-Skulpturen wurden bemalt und aufgestellt oder luftig gehängt, Wolle, Stoffe und Rahmen mit nach Hause genommen und als fertige Webbilder zurückgebracht.
Mehr lesen#NACHBARSCHAFTEN, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur
Das COMMUNITYartCENTERmannheim
Das COMMUNITYartCENTERmannheim setzt sich gemeinsam mit Menschen aus Kunst, Wissenschaft und Zivilgesellschaft für Dialog- und Veränderungskunst ein. Das Aufgreifen von Schlüssel- und Konfliktthemen aus dem Quartier Neckarstadt-West ist Kern der inhaltlichen Arbeit. Dabei entstehen langfristige Partnerschaften mit Kindertagesstätten, Schulen oder [...]
Mehr lesen