standard-logo

24.10.2023

Aktuelles, Landesverbände, Nachhaltigkeit, Veranstaltung

24. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur „NACHHALTIGKEITSKULTUR° – Klimaschutz & Nachhaltigkeit in der Stadtteilkultur“

Der Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur widmet sich aktuellen kulturellen und gesellschaftspolitischen Themen. Die Tagung präsentiert die Vielfalt und Praxis der Hamburger Stadtteil- und Soziokultur. Der Auftakt des Ratschlag Stadtteilkultur 2023 NachhaltigkeitsKultur° – Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Stadtteilkultur findet am 16. November 2023 im Kulturhaus Eidelstedt statt mit zwei Keynotes, zwei Talks und viel Zeit für Austausch und Kennenlernen. Das Online-Programm findet am 22. und 23. November 2023 statt. Die Vorträge und Workshops des Online-Programms vertiefen das Thema und vermitteln Methodenkenntnisse.

Bundesverband Soziokultur beim Ratschlag Stadtteilkultur

Der Bundesverband Soziokultur wird beim Hamburger Ratschlag von seiner Nachhaltigkeitsbeauftragten Franziska Mohaupt vertreten. Ihr Vortrag „Nachhaltig digital in Büro und Homeoffice“ am 23.11. stellt vor, was sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Carolin Viktorin und ihrem Kollegen Elmar Piening erarbeitet hat.

PROGRAMM

TAGUNG am 16.11.23 im Kulturhaus Eidelstedt
ONLINE PROGRAMM/WORKSHOPS am 22.11 & 23.11.23 via Zoom
Das aktuelle Programm finden Sie unter: programm.ratschlag-hh.de

ANMELDUNG

Bitte melden Sie sich bis zum 8. November 2023 online an: anmeldung.ratschlag-hh.de
Die Teilnahme ist kostenlos. Mitgliedsorganisationen und Kooperationspartner*innen werden bei der Vergabe der Plätze bevorzugt.

Ähnliche Artikel

 
01.12.2023
Aktuelles, UTOPOLIS

Neues Kapitel im KulturPass: Infoveranstaltung zur neuen Kategorie Workshops

Seit Anfang November gibt es aufregende Neuigkeiten zum KulturPass des Bundes: Die Einführung der neuen Hauptkategorie – Workshops. Dieser Schritt ermöglicht es nun Anbieter*innen von kultureller Bildung und Soziokultur ihre partizipativen Angebote über alle Sparten hinweg zu präsentieren. Damit eröffnet sich [...]

Mehr lesen
 
28.11.2023
Kultur und Politik, Kulturpolitik, Landesverbände

Grußwort von Ellen Ahbe zum sechsten Sächsischen Fachtag Soziokultur

Die Geschäftsführerin des Bundesverband Soziokultur dankte in ihrer Begrüßungsrede dem Landesverband Sachsen für 30 Jahre starke und nachhaltig etablierte Soziokultur. Sie betonte, dass die Soziokultur in Sachsen kulturelle Teilhabe dort ermöglicht, wo eine engagierte Zivilgesellschaft und gelebte Demokratie dringend nötig [...]

Mehr lesen
 
22.11.2023
Aktuelles, Geschichte der Soziokultur, Landesverbände, Preis, Veranstaltung

Essaywettbewerb „50 Jahre Soziokultur – praktisch theoretisch“

Das Kommunikationszentrum die börse in Wuppertal wird 50 Jahre alt – und mit ihr die Soziokultur in Deutschland. Doch was ist Soziokultur? Ein Essaywettbewerb der börse Wuppertal lädt alle ein, den Begriff praktisch wie theoretisch zu bestimmen. Der Bundesverband Soziokultur [...]

Mehr lesen