standard-logo

Vortrag „Nachhaltig digital in Büro und Homeoffice” beim Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur

Das Thema des diesjährigen Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur ist NachhaltigkeitsKultur° – Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Stadtteilkultur. Im Rahmen des Online-Programms wird Franziska Mohaupt vom Bundesverband Soziokultur am 23.11.2023 von 15:00 - 16:00 Uhr einen Vortrag zum Thema Nachhaltig digital in Büro und Homeoffice halten.

Der Auftakt des Ratschlag Stadtteilkultur 2023 NachhaltigkeitsKultur° – Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Stadtteilkultur findet am 16. November 2023 im Kulturhaus Eidelstedt statt mit zwei Keynotes, zwei Talks und viel Zeit für Austausch und Kennenlernen. Das Online-Programm startet in der Folgewoche.

PROGRAMM

TAGUNG am 16.11.23 im Kulturhaus Eidelstedt
ONLINE PROGRAMM/WORKSHOPS am 22.11 & 23.11.23 via Zoom
Das aktuelle Programm finden Sie unter: programm.ratschlag-hh.de

ANMELDUNG bis 8. November

Bitte melden Sie sich online an: anmeldung.ratschlag-hh.de
Die Teilnahme ist kostenlos. Mitgliedsorganisationen und Kooperationspartner*innen werden bei der Vergabe der Plätze bevorzugt.

Weitere Veranstaltungen

06.12 bis
06.12.2023
 

8. Deutscher EngagementTag 2023 – WORKSHOP: KI – gemeinwohlorientiert gedacht

Wo liegen die Chancen und Herausforderung von KI für unsere Demokratie? Wie kann der Stimme der Zivilgesellschaft stärker Gehör verschafft werden? Und was braucht es dafür? Der Bundesverband Soziokultur hat in Zusammenarbeit mit der BBE-AG Digitalisierung & in Kooperation mit dem [...]

Mehr Informationen
06.02 bis
08.02.2024
 

Seminar zur Veranstaltungssicherheit im Kraftwerk Chemnitz

Seminarreihe „Veranstaltungssicherheit in soziokulturellen Zentren" zum Erlangen des Zertifikats „Aufsicht führende Person". Leitung: Thomas Schiffmann (E- Werk Erlangen). Reduzierte Preise für Mitglieder des Bundesverband Soziokultur.

Mehr Informationen
11.06 bis
13.06.2024
 

Seminar zur Veranstaltungssicherheit im bi’bak Berlin

Seminarreihe „Veranstaltungssicherheit in soziokulturellen Zentren" zum Erlangen des Zertifikats „Aufsicht führende Person". Leitung: Thomas Schiffmann (E- Werk Erlangen). Reduzierte Preise für Mitglieder des Bundesverband Soziokultur.

Mehr Informationen
23.07 bis
25.07.2024
 

Seminar zur Veranstaltungssicherheit im Kulturzentrum Schlachthof Bremen

Seminarreihe „Veranstaltungssicherheit in soziokulturellen Zentren" zum Erlangen des Zertifikats „Aufsicht führende Person". Leitung: Thomas Schiffmann (E- Werk Erlangen). Reduzierte Preise für Mitglieder des Bundesverband Soziokultur.

Mehr Informationen
24.09 bis
26.09.2024
 

Seminar zur Veranstaltungssicherheit im Kulturzentrum franz.K Reutlingen

Seminarreihe „Veranstaltungssicherheit in soziokulturellen Zentren" zum Erlangen des Zertifikats „Aufsicht führende Person". Leitung: Thomas Schiffmann (E- Werk Erlangen). Reduzierte Preise für Mitglieder des Bundesverband Soziokultur.

Mehr Informationen
22.10 bis
24.10.2024
 

Seminar zur Veranstaltungssicherheit in der Brotfabrik Bonn

Seminarreihe „Veranstaltungssicherheit in soziokulturellen Zentren" zum Erlangen des Zertifikats „Aufsicht führende Person". Leitung: Thomas Schiffmann (E- Werk Erlangen). Reduzierte Preise für Mitglieder des Bundesverband Soziokultur.

Mehr Informationen