standard-logo

24.10.2023

Aktuelles, Kultur und Politik, Landesverbände, Veranstaltung

6. Sächsischer Fachtag Soziokultur

BeSTÄNDIG im WANDEL: Profilschärfung & Zukunftsgestaltung der sächsischen Soziokultur

Soziokultur ist BESTÄNDIG IM WANDEL
Viele Zentren und Einrichtungen haben sich in der Soziokultur verortet und bieten seit mehreren Jahrzehnten Kulturprogramme, Begegnungsräume, außerschulische Bildung u.v.a. an. Sie sind auch in Krisenzeiten und komplexen gesellschaftlichen Gemengelagen für die Menschen da.

Soziokultur ist STÄNDIG IM WANDEL
Trotz aller in den vergangenen Jahren teilweise hart errungener Kontinuität ist Soziokultur kein steinernes Gebilde. Um das Gemeinwesen, die verschiedenen Generationen und die Kulturlandschaft prägen zu können, muss sie sich permanent hinterfragen und entwickeln.

Aber was braucht die Soziokultur, um im ständigen Wandel beständig zu bleiben?

Dem gehen wir gemeinsam zum 6. Sächsischen Fachtag Soziokultur nach.

Zum 6. Sächsischen Fachtag Soziokultur erhalten Sie Einblicke in den derzeitigen Ist-Stand der sächsischen Soziokultur (Bestandserhebung), diskutieren über Generationswechsel, faire Vergütung sowie Zielgruppenorientierung und arbeiten an der Fortschreibung des Kriterienkatalogs der sächsischen Soziokultur mit.

Termin: 07.-08.11.2023 im Werk2 in Leipzig

Hier geht es zum Programm. Ellen Ahbe, Geschäftsführerin des Bundesverband Soziokultur, hält einen Eröffnungsimpuls beim 6. Sächsischen Fachtag Soziokultur.

Ähnliche Artikel

 
01.12.2023
Aktuelles, UTOPOLIS

Neues Kapitel im KulturPass: Infoveranstaltung zur neuen Kategorie Workshops

Seit Anfang November gibt es aufregende Neuigkeiten zum KulturPass des Bundes: Die Einführung der neuen Hauptkategorie – Workshops. Dieser Schritt ermöglicht es nun Anbieter*innen von kultureller Bildung und Soziokultur ihre partizipativen Angebote über alle Sparten hinweg zu präsentieren. Damit eröffnet sich [...]

Mehr lesen
 
28.11.2023
Kultur und Politik, Kulturpolitik, Landesverbände

Grußwort von Ellen Ahbe zum sechsten Sächsischen Fachtag Soziokultur

Die Geschäftsführerin des Bundesverband Soziokultur dankte in ihrer Begrüßungsrede dem Landesverband Sachsen für 30 Jahre starke und nachhaltig etablierte Soziokultur. Sie betonte, dass die Soziokultur in Sachsen kulturelle Teilhabe dort ermöglicht, wo eine engagierte Zivilgesellschaft und gelebte Demokratie dringend nötig [...]

Mehr lesen
 
22.11.2023
Aktuelles, Geschichte der Soziokultur, Landesverbände, Preis, Veranstaltung

Essaywettbewerb „50 Jahre Soziokultur – praktisch theoretisch“

Das Kommunikationszentrum die börse in Wuppertal wird 50 Jahre alt – und mit ihr die Soziokultur in Deutschland. Doch was ist Soziokultur? Ein Essaywettbewerb der börse Wuppertal lädt alle ein, den Begriff praktisch wie theoretisch zu bestimmen. Der Bundesverband Soziokultur [...]

Mehr lesen