standard-logo

03.11.2023

Aktuelles, Kulturpolitik, Landesverbände, Veranstaltung

Fachtag Soziokultur Mecklenburg-Vorpommern

Kulturelle Grundversorgung und Vielfalt erhalten

Soziokultur bringt Menschen zusammen, macht Kultur erlebbar für alle Altersgruppen, schafft Orte voller Fantasie, kreativer Energie und Toleranz – in kleinen Dörfern und großen Städten. Die Aktiven der Soziokultur in Mecklenburg-Vorpommern stehen vor großen Herausforderungen.

In Impulsvorträgen am Vormittag und Themenräumen am Nachmittag lädt der Landesverband Soziokultur MV zum Austausch über gut funktionierende Ansätze und Ideen zur Zukunftsfähigkeit ein:

Demokratie stärken

Wie fördert Soziokultur Zusammenhalt, wie wirkt sie gegen Hass und Hetze?

Grundversorgung erhalten

Wie gelingt Soziokultur auf dem Lande im 21. Jahrhundert?

Nachhaltig handeln

Wie sieht der Weg zu einer grünen Soziokultur aus?

Nachwuchs gewinnen

Wie finden neue Engagierte ihren Platz in der Soziokultur?

Freitag, 01.12.2023, 10-16 Uhr, Peter-Weiss-Haus, Rostock

Anmeldung bis 20.11.2023

Es wird einen vegetarischen Mittagsimbiss geben. Bitte bei der Anmeldung Hinweise zu Allergien und Unverträglichkeiten angeben. Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei zugänglich.
Kontakt und Anmeldung: Laura Armborst, info@lv-soziokultur-mv.de, 03834/ 799 646

Unterstützt durch Kultur Land MV, finanziert aus Mitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

www.lv-soziokultur-mv.de

Ähnliche Artikel

 
11.04.2025
Aktuelles, Veranstaltung

50 Jahre Die Nürnberger Kulturläden

Im Jahr 1975 öffnete der Kulturladen Rothenburger Straße als erster seiner Art die Türen für die Stadtgesellschaft. Heute – 50 Jahre später – gibt es in Nürnberg zwölf Kulturläden, die als offene Orte kultureller Teilhabe im Stadtteil wirken. Anlässlich des [...]

Mehr lesen
 
10.04.2025
Aktuelles, Kulturpolitik, Studie

Relevanzmonitor Kultur 2025: Kultur ist Kitt der Gesellschaft

Vier von fünf Menschen in Deutschland sehen Kultur als demokratiestärkend – das zeigt der aktuelle Relevanzmonitor Kultur. Die Studie liefert wichtige Argumente für die kulturpolitische Debatte und benennt Handlungsbedarfe deutlich. Die Liz Mohn Stiftung hat im Frühjahr 2025 zum zweiten [...]

Mehr lesen
 
09.04.2025
Aktuelles, Kulturpolitik

Kulturpolitische Aussagen im Koalitionsvertrag 2025

Am 9. April 2025 haben CDU/CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Im Kapitel „Kultur und Medien“ finden sich zahlreiche Aussagen, die für die kulturelle Infrastruktur, für kulturelle Teilhabe und für die Rahmenbedingungen kultureller Arbeit von Bedeutung sind. Im Folgenden haben [...]

Mehr lesen