standard-logo

Publikationen

 

Der Bundesverband bietet ein facettenreiches Informationssystem an Online- und Print-Publikationen.

Beiträge des Bundesverbands Soziokultur wie Positionspapiere und Pressemeldungen zu kulturpolitischen Themen sind unter dem Punkt Kulturpolitik zusammengetragen.

Viermal im Jahr erscheint jeweils zum Ende des Quartals die Zeitschrift SOZIOkultur. Als Printausgabe erreicht sie alle Mitgliedseinrichtungen und -initiativen sowie Abonnent*innen. Auch Online stehen die Ausgaben zur Verfügung und ermöglichen einen Überblick über das vielfältige Spektrum soziokultureller Inhalte.

Die aktuellen Mediadaten der Zeitschrift SOZIOkultur finden Sie hier.

 

Statistische Berichte veröffentlicht der Bundesverbands alle zwei Jahre, außer der Reihe auch Sonderausgaben zu besonderen Themenschwerpunkten.

Weitere Publikationen tragen aktuelles und langfristig nutzbares Wissen zu den Themenbereichen der Soziokultur bei. In der Online-Broschürenreihe „Arbeitshilfen Soziokultur“ werden Texte veröffentlicht, die sich ausgewählten rechtlichen und kulturtheoretischen und -politischen Themen widmen. Projektberichte zu seinen Förderprogrammen stellt der Bundesverband ebenso zur Verfügung wie wichtige Informationen zur soziokulturellen Arbeit.

Stellenangebote aus dem Arbeitsfeld Soziokultur können Mitgliedszentren und -initiativen dem Bundesverband Soziokultur übermitteln. Wir stellen sie auf der Webseite sowie in den Social-Media-Kanälen öffentlich zur Verfügung.

 

Kulturpolitik

 
26.09.2023
Geschichte der Soziokultur, Kultur und Politik, Pressemitteilung

Bundesverband Soziokultur gratuliert Künstlersozialkasse zum 40-jährigen Bestehen

Der Bundesverband Soziokultur gratuliert der Künstlersozialkasse zum 40-jährigen Bestehen und dankt für die hervorragende Arbeit.

Mehr lesen
 
12.09.2023
#STRATEGIEN, Aktuelles, Kultur und Politik, Landesverbände, Magazin SOZIOkultur, Stellungnahme

Etwas Sahne dazu?

In Sachsen sind 2024 Landtagswahlen. Derzeit entwickeln die Parteien ihre Wahlkampfthemen. Damit für die Soziokultur nicht nur die Krümel bleiben, hat der Landesverband Soziokultur Sachsen der Politik ein Rezeptbuch für eine gelingende soziokulturelle Arbeit vorgelegt.

Mehr lesen
 
11.09.2023
#STRATEGIEN, Magazin SOZIOkultur, Pressemitteilung

Magazin SOZIOkultur zum Thema STRATEGIEN erschienen

Die Soziokultur ist geübt darin, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren, kreativ Wege zu finden. Doch derzeit brennt vielen Aktiven die Frage unter den Nägeln, wie es weitergehen kann. Das aktuelle Magazin SOZIOkultur fragt nach den Strategien in soziokulturellen Zentren, [...]

Mehr lesen
 
30.06.2023
NEUSTART KULTUR, Pressemitteilung

NEUSTART KULTUR beim Bundesverband Soziokultur biegt auf Zielgerade ein

Heute findet die erste Ausschreibungsrunde von NEUSTART KULTUR beim Bundesverband Soziokultur ihren Abschluss. Damit unterstützte der Bundesverband 985 Vorhaben soziokultureller Initiativen und Zentren mit 39,4 Millionen Euro vom Rettungs- und Zukunftsprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). [...]

Mehr lesen

Stellenangebote

Aktuelle Artikel

 
01.12.2023
Aktuelles, UTOPOLIS

Neues Kapitel im KulturPass: Infoveranstaltung zur neuen Kategorie Workshops

Seit Anfang November gibt es aufregende Neuigkeiten zum KulturPass des Bundes: Die Einführung der neuen Hauptkategorie – Workshops. Dieser Schritt ermöglicht es nun Anbieter*innen von kultureller Bildung und Soziokultur ihre partizipativen Angebote über alle Sparten hinweg zu präsentieren. Damit eröffnet sich [...]

Mehr lesen
 
28.11.2023
Kultur und Politik, Kulturpolitik, Landesverbände

Grußwort von Ellen Ahbe zum sechsten Sächsischen Fachtag Soziokultur

Die Geschäftsführerin des Bundesverband Soziokultur dankte in ihrer Begrüßungsrede dem Landesverband Sachsen für 30 Jahre starke und nachhaltig etablierte Soziokultur. Sie betonte, dass die Soziokultur in Sachsen kulturelle Teilhabe dort ermöglicht, wo eine engagierte Zivilgesellschaft und gelebte Demokratie dringend nötig [...]

Mehr lesen
 
22.11.2023
Aktuelles, Geschichte der Soziokultur, Landesverbände, Preis, Veranstaltung

Essaywettbewerb „50 Jahre Soziokultur – praktisch theoretisch“

Das Kommunikationszentrum die börse in Wuppertal wird 50 Jahre alt – und mit ihr die Soziokultur in Deutschland. Doch was ist Soziokultur? Ein Essaywettbewerb der börse Wuppertal lädt alle ein, den Begriff praktisch wie theoretisch zu bestimmen. Der Bundesverband Soziokultur [...]

Mehr lesen
 
03.11.2023
Aktuelles, Kulturpolitik, Landesverbände, Veranstaltung

Fachtag Soziokultur Mecklenburg-Vorpommern

Die Aktiven der Soziokultur in Mecklenburg-Vorpommern stehen vor großen Herausforderungen. Wie können wir kulturelle Grundversorgung und Vielfalt erhalten in Mecklenburg-Vorpommern?

Mehr lesen