standard-logo

Stephan Us


Kunst im öffentlichen Raum

E-Mail:    us@archiv-des-nichts.de

Stephan US lebt als Mensch, Künstler, Kurator und Dozent für Performance-Art in Münster und da, wo er sich gerade befindet. Schwerpunkt seiner künstlerischen Arbeit ist die Aktions- und Performancekunst. Seit 1994 realisierte er mehr als 350 Performances im In- und Ausland. Inhaltlich setzt er sich seit 2001 intensiv mit dem Nichts und den verwandten Leerstellen wie die Stille, die Leere, das Loch und die Abwesenheit auseinander. Der Schwerpunkt seiner kuratorischen Arbeit liegt in der Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum, den damit verbundenen gesellschaftlichen Fragestellungen und der Beteiligung der Menschen vor Ort. Seit 1999 arbeitet er als künstlerische Leitung für verschiedene Performance-Art-Projekte, Festivals und interdisziplinäre Ausstellungen unter anderem für den deutsch-niederländischen Kulturreigen GrensWerte oder das Performance-Festival P.P.P. – Past.Present.Perform.

Auf dem Laufenden bleiben

 
02.12.2023
Kultur und Politik, Kulturpolitik, Landesverbände

Grußwort von Ellen Ahbe zum sechsten Sächsischen Fachtag Soziokultur

Die Geschäftsführerin des Bundesverband Soziokultur dankte in ihrer Begrüßungsrede dem Landesverband Sachsen für 30 Jahre starke und nachhaltig etablierte Soziokultur. Sie betonte, dass die Soziokultur in Sachsen kulturelle Teilhabe dort ermöglicht, wo eine engagierte Zivilgesellschaft und gelebte Demokratie dringend nötig [...]

Mehr lesen
 
01.12.2023
Aktuelles, UTOPOLIS

KulturPass: Angebote der kulturellen Bildung und der Soziokultur weiter verbessert

Neuigkeiten zum KulturPass des Bundes: Die Einführung der neuen Hauptkategorie "Workshops" ermöglicht es Anbieter*innen von kultureller Bildung und Soziokultur ihre partizipativen Angebote über alle Sparten hinweg zu präsentieren. Damit eröffnet sich allen Kulturschaffenden die Chance, ihre Expertise einem noch breiteren [...]

Mehr lesen
 
22.11.2023
Aktuelles, Geschichte der Soziokultur, Landesverbände, Preis, Veranstaltung

Essaywettbewerb „50 Jahre Soziokultur – praktisch theoretisch“

Das Kommunikationszentrum die börse in Wuppertal wird 50 Jahre alt – und mit ihr die Soziokultur in Deutschland. Doch was ist Soziokultur? Ein Essaywettbewerb der börse Wuppertal lädt alle ein, den Begriff praktisch wie theoretisch zu bestimmen. Der Bundesverband Soziokultur [...]

Mehr lesen
 
03.11.2023
Aktuelles, Kulturpolitik, Landesverbände, Veranstaltung

Fachtag Soziokultur Mecklenburg-Vorpommern

Die Aktiven der Soziokultur in Mecklenburg-Vorpommern stehen vor großen Herausforderungen. Wie können wir kulturelle Grundversorgung und Vielfalt erhalten in Mecklenburg-Vorpommern?

Mehr lesen