standard-logo

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.


Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.

www.stadtteilzentren.de

Telefon:    030 2809 6103
E-Mail:    berlin@sozkult.de

Mit dem Erfahrungshintergrund aus den Demokratisierungsbewegungen und der Gemeinwesenarbeit fördert und unterstützt der Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. sozial-kulturelle Zentren in Deutschland. Er organisiert den Erfahrungsaustausch der Mitglieder, qualifiziert MitarbeiterInnen aus sozial-kulturellen Einrichtungen und führt wissenschaftliche Untersuchungen über die Grundlage der sozial-kulturellen Arbeit durch.

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.
Tucholskystr. 11
10117 Berlin
T (030) 2809 6103
F (030) 862 11 55
berlin@sozkult.de
www.stadtteilzentren.de

Auf dem Laufenden bleiben

 
16.01.2025
Magazin SOZIOkultur

Druckfrisch und digital: Das neue Online-Magazin SOZIOkultur

Das Magazin SOZIOkultur schlägt 2025 ein neues Kapitel auf – und erscheint ab sofort digital. Unter magazin.soziokultur.de präsentiert der Bundesverband Soziokultur regelmäßig Themen, die die Soziokultur bewegen, und gibt ihren Akteur*innen eine Stimme. Mit der Umstellung auf ein Online-Format bleibt [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Aktuelles, Kulturpolitik

Elf Forderungen des Deutschen Kulturrats zur Bundestagswahl 2025

Der Bundesverband Soziokultur e.V. begrüßt die Forderungen des Deutschen Kulturrats für die kommende Wahlperiode des Deutschen Bundestags und schließt sich diesen mit Nachdruck an. In elf zentralen Punkten skizziert der Deutsche Kulturrat die wesentlichen Schritte, die notwendig sind, um die [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Aktuelles, Förderprogramm

Förderprogramm „Kunst & KI“ der Kulturstiftung des Bundes

Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Programm „Kunst & KI“ die Entwicklung und Umsetzung von mindestens zehn Exzellenzprojekten. Ziel ist es, das ästhetische Potenzial von KI-Technologien auszuloten, ihre gesellschaftlichen Auswirkungen künstlerisch zu reflektieren und fundiertes Wissen über diese Technologien [...]

Mehr lesen
 
10.01.2025
Aktuelles, Nachhaltigkeit, Veranstaltung

Zweites Brainstorming „Visions for the Future“

Am 11. Februar 2025 findet das zweite Online-Brainstorming der Reihe „Visions for the Future“ statt. Die Veranstaltungsreihe wird vom European Network of Cultural Centres (ENCC) organisiert und ist Teil des Erasmus+-Projekts FULCRUM. Das erste Brainstorming im März 2024 stellte die Weichen, [...]

Mehr lesen