standard-logo

Landesverband Soziokultur Sachsen e. V.


www.soziokultur-sachsen.de

Telefon:    0351 - 802 17 66
E-Mail:    info@soziokultur-sachsen.de

Geschäftsführung: Kirstin Zinke

Der Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. ist der Dachverband für soziokulturelle Einrichtungen und Initiativen im Freistaat Sachsen. Als Dachverband bündelt er die Interessen der einzelnen Kulturorganisationen und tritt als Vermittler zwischen Politik, Verwaltung und soziokulturellen Einrichtungen auf. Er wirkt bei der Vernetzung, Qualifizierung und Unterstützung der soziokulturellen Arbeit und bietet ein umfassendes Beratungs- und Weiterbildungsangebot. Zudem entwickelt er Vorlagen und Handreichungen. Der Verband wirkt als Informationsquelle für seine Mitglieder und sammelt mit regelmäßigen Bestandsaufnahmen Informationen aus dem soziokulturellen Praxisfeld.

Als Fachverband arbeitet er an Expertisen und wirkt in zahlreichen Gremien und Fachbeiräten mit. Er entwickelt Qualitätsstandards und legt mit dem Kriterienkatalog Soziokultur eine Handreichung für die Praxis und alle Förderebenen vor. Zur weiteren Profilbildung der Soziokultur regt der Verband Forschungsvorhaben an und erforscht historische Zugänge einer ostdeutschen Soziokultur. Zudem berät er die Vergabe von Fördermitteln und darüber hinaus Politik und Verwaltung zu soziokulturellen, kultur- und jugendpolitischen Themen.

Als zivilgesellschaftlicher Akteur macht er sich für die Bedarfe des Gemeinwesens und des Gemeinwohls im Sinne einer kulturellen Infrastruktur stark. In diesem Kontext setzt er gesellschaftsrelevante Themen auf die Agenda und trägt sie in das Mitgliederspektrum und in den (kultur)politischen Diskurs auf kommunaler, Landes- und Bundesebene.

Instagram: @soziokultur_sachsen

Facebook: @landesverband.soziokultur.sachsen

Auf dem Laufenden bleiben

 
02.12.2023
Kultur und Politik, Kulturpolitik, Landesverbände

Grußwort von Ellen Ahbe zum sechsten Sächsischen Fachtag Soziokultur

Die Geschäftsführerin des Bundesverband Soziokultur dankte in ihrer Begrüßungsrede dem Landesverband Sachsen für 30 Jahre starke und nachhaltig etablierte Soziokultur. Sie betonte, dass die Soziokultur in Sachsen kulturelle Teilhabe dort ermöglicht, wo eine engagierte Zivilgesellschaft und gelebte Demokratie dringend nötig [...]

Mehr lesen
 
01.12.2023
Aktuelles, UTOPOLIS

KulturPass: Angebote der kulturellen Bildung und der Soziokultur weiter verbessert

Neuigkeiten zum KulturPass des Bundes: Die Einführung der neuen Hauptkategorie "Workshops" ermöglicht es Anbieter*innen von kultureller Bildung und Soziokultur ihre partizipativen Angebote über alle Sparten hinweg zu präsentieren. Damit eröffnet sich allen Kulturschaffenden die Chance, ihre Expertise einem noch breiteren [...]

Mehr lesen
 
22.11.2023
Aktuelles, Geschichte der Soziokultur, Landesverbände, Preis, Veranstaltung

Essaywettbewerb „50 Jahre Soziokultur – praktisch theoretisch“

Das Kommunikationszentrum die börse in Wuppertal wird 50 Jahre alt – und mit ihr die Soziokultur in Deutschland. Doch was ist Soziokultur? Ein Essaywettbewerb der börse Wuppertal lädt alle ein, den Begriff praktisch wie theoretisch zu bestimmen. Der Bundesverband Soziokultur [...]

Mehr lesen
 
03.11.2023
Aktuelles, Kulturpolitik, Landesverbände, Veranstaltung

Fachtag Soziokultur Mecklenburg-Vorpommern

Die Aktiven der Soziokultur in Mecklenburg-Vorpommern stehen vor großen Herausforderungen. Wie können wir kulturelle Grundversorgung und Vielfalt erhalten in Mecklenburg-Vorpommern?

Mehr lesen