standard-logo

Landesverband Soziokultur Sachsen e. V.


www.soziokultur-sachsen.de

Telefon:    0351 - 802 17 66
E-Mail:    info@soziokultur-sachsen.de

Geschäftsführung: Kirstin Zinke

Der Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. ist der Dachverband für soziokulturelle Einrichtungen und Initiativen im Freistaat Sachsen. Als Dachverband bündelt er die Interessen der einzelnen Kulturorganisationen und tritt als Vermittler zwischen Politik, Verwaltung und soziokulturellen Einrichtungen auf. Er wirkt bei der Vernetzung, Qualifizierung und Unterstützung der soziokulturellen Arbeit und bietet ein umfassendes Beratungs- und Weiterbildungsangebot. Zudem entwickelt er Vorlagen und Handreichungen. Der Verband wirkt als Informationsquelle für seine Mitglieder und sammelt mit regelmäßigen Bestandsaufnahmen Informationen aus dem soziokulturellen Praxisfeld.

Als Fachverband arbeitet er an Expertisen und wirkt in zahlreichen Gremien und Fachbeiräten mit. Er entwickelt Qualitätsstandards und legt mit dem Kriterienkatalog Soziokultur eine Handreichung für die Praxis und alle Förderebenen vor. Zur weiteren Profilbildung der Soziokultur regt der Verband Forschungsvorhaben an und erforscht historische Zugänge einer ostdeutschen Soziokultur. Zudem berät er die Vergabe von Fördermitteln und darüber hinaus Politik und Verwaltung zu soziokulturellen, kultur- und jugendpolitischen Themen.

Als zivilgesellschaftlicher Akteur macht er sich für die Bedarfe des Gemeinwesens und des Gemeinwohls im Sinne einer kulturellen Infrastruktur stark. In diesem Kontext setzt er gesellschaftsrelevante Themen auf die Agenda und trägt sie in das Mitgliederspektrum und in den (kultur)politischen Diskurs auf kommunaler, Landes- und Bundesebene.

Instagram: @soziokultur_sachsen

Facebook: @landesverband.soziokultur.sachsen

Auf dem Laufenden bleiben

 
16.01.2025
Magazin SOZIOkultur

Druckfrisch und digital: Das neue Online-Magazin SOZIOkultur

Das Magazin SOZIOkultur schlägt 2025 ein neues Kapitel auf – und erscheint ab sofort digital. Unter magazin.soziokultur.de präsentiert der Bundesverband Soziokultur regelmäßig Themen, die die Soziokultur bewegen, und gibt ihren Akteur*innen eine Stimme. Mit der Umstellung auf ein Online-Format bleibt [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Aktuelles, Kulturpolitik

Elf Forderungen des Deutschen Kulturrats zur Bundestagswahl 2025

Der Bundesverband Soziokultur e.V. begrüßt die Forderungen des Deutschen Kulturrats für die kommende Wahlperiode des Deutschen Bundestags und schließt sich diesen mit Nachdruck an. In elf zentralen Punkten skizziert der Deutsche Kulturrat die wesentlichen Schritte, die notwendig sind, um die [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Aktuelles, Förderprogramm

Förderprogramm „Kunst & KI“ der Kulturstiftung des Bundes

Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Programm „Kunst & KI“ die Entwicklung und Umsetzung von mindestens zehn Exzellenzprojekten. Ziel ist es, das ästhetische Potenzial von KI-Technologien auszuloten, ihre gesellschaftlichen Auswirkungen künstlerisch zu reflektieren und fundiertes Wissen über diese Technologien [...]

Mehr lesen
 
10.01.2025
Aktuelles, Nachhaltigkeit, Veranstaltung

Zweites Brainstorming „Visions for the Future“

Am 11. Februar 2025 findet das zweite Online-Brainstorming der Reihe „Visions for the Future“ statt. Die Veranstaltungsreihe wird vom European Network of Cultural Centres (ENCC) organisiert und ist Teil des Erasmus+-Projekts FULCRUM. Das erste Brainstorming im März 2024 stellte die Weichen, [...]

Mehr lesen