standard-logo

04.10.2023

#STRATEGIEN, Magazin SOZIOkultur, Stimmen zur Soziokultur

Soziokultur muss integraler Bestandteil kommunaler Kulturpolitik sein

Prof. Dr. Julia Lehner , Kulturbürgermeisterin der Stadt Nürnberg über Soziokultur

„Soziokultur muss integraler Bestandteil kommunaler Kulturpolitik sein. Denn eine Soziokultur berücksichtigende Kulturpolitik ermöglicht entsprechende Infrastrukturen, wie sie zum Beispiel in stadtteilbezogenen Kulturläden zum Ausdruck gelangen.

Die strategische Bedeutung soziokultureller Praxis hinsichtlich bürgerschaftlicher Teilhabe, sozialer Vielfalt, Integration und nicht zuletzt Stadtentwicklung ist evident. In diesem Kontext plädiere ich allerdings für einen weiten Kulturbegriff, denn unser gesamtes Leben mit all seinen Ausprägungen hat mit Kultur zu tun und diese, die Soziokultur einbeziehend, ist von fundamentaler Bedeutung für ein zukunftsträchtiges Zusammenleben aller."

 

Prof. Dr. Julia Lehner ist Kulturbürgermeisterin und Stellvertreterin des Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg.

 

Dieser Beitrag ist erschienen in der SOZIOkultur 3/2023 Strategien

Ähnliche Artikel

 
25.10.2023
#STRATEGIEN, Förderung, Magazin SOZIOkultur, NEUSTART KULTUR

Wohlfühlen und Netzwerken für mehr Resilienz – das Auerworld Festival

Das Auerworld Festival in Thüringen ist ein rein ehrenamtlich organisiertes Festival in dörflicher Umgebung. Katrin Kalinkus hat das Team bei den Festivalvorbereitungen besucht und sich mit Organisator Silvan Haselbach über die Durchhaltestrategien während der Pandemie unterhalten.

Mehr lesen
 
25.10.2023
#STRATEGIEN, Magazin SOZIOkultur

Enorm viel Freiraum zum Denken

Im Oktober 2022 hat der Landesverband Soziokultur Niedersachsen seine Mitglieder befragt, wie es ihnen infolge der Corona-Pandemie geht. Die Beteiligung war hoch, die Ergebnisse erschreckend: 45 Prozent weniger Besucher*innen; ein Einnahmerückgang im Veranstaltungsbereich um 43 und in der Gastronomie um [...]

Mehr lesen
 
10.10.2023
#STRATEGIEN, Magazin SOZIOkultur, Porträt, Streifzüge durch die Soziokultur

Das Kunst- und Kulturzentrum exSultanmarkt in Flensburg

Im Flensburger Norden findet seit einigen Jahren eine bemerkenswerte Metamorphose statt: Der leer stehende Sultanmarkt wandelte sich zu einem lebendigen interkulturellen Ort für Kunst, Kultur und Bildung – dem ex-Sultanmarkt. Das Projekt läuft bestens und hat sich auch über das [...]

Mehr lesen