standard-logo

10.10.2023

#STRATEGIEN, Aktuelles, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur

Zuhause in Prohlis e.V. in Dresden

Soziokultur, die das Leben in Dresden bereichert

Von: Kathrin Weigel

Wenn neue Wege gegangen werden, wenn sich Kultur und Quartier zusammentun, um mit kulturellen Aktivitäten den Stadtteil zu beleben.

Zuhause in Prohlis startete 2017 als Kooperation zwischen dem Societaetstheater und dem Quar­tiersmanagement Prohlis. Seit 2020 wird das Projekt vom Verein Zuhause in Prohlis e.V. getragen. Das partizipative Konzept zielt darauf ab, kulturelle Vielfalt und das Gemeinschaftsgefühl im Dresdener Stadtteil Prohlis, einem Plattenbautgebiet, zu stärken. Durch die Zusammenarbeit verschiedener Akteur*innen aus Kultur, Stadtentwicklung und Sozialem Sektor können neue und innovative Projekte entwickelt werden, die auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen zugeschnitten sind.

Zuhause in Prohlis ist ein Beispiel dafür, wie Kultur und Quartier zusammenarbeiten können, um das Leben in benachteiligten Stadtteilen zu bereichern. Es zeigt, dass kulturelle Aktivitäten nicht nur in etablierten Kulturinstitutionen stattfinden müssen. Sondern auch in und an ganz alltäglichen Orten, um eine breitere Bevölkerungsschicht anzusprechen und zu erreichen.

 

Dieser Beitrag ist erschienen in der SOZIOkultur 3/2023 Strategien

Autor*innen

  Kathrin Weigel Büroleitung, Leitung der Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement im Landesverband Soziokultur Sachsen.

Ähnliche Artikel

 
16.01.2025
Magazin SOZIOkultur

Druckfrisch und digital: Das neue Online-Magazin SOZIOkultur

Das Magazin SOZIOkultur schlägt 2025 ein neues Kapitel auf – und erscheint ab sofort digital. Unter magazin.soziokultur.de präsentiert der Bundesverband Soziokultur regelmäßig Themen, die die Soziokultur bewegen, und gibt ihren Akteur*innen eine Stimme. Mit der Umstellung auf ein Online-Format bleibt [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Aktuelles, Kulturpolitik

Elf Forderungen des Deutschen Kulturrats zur Bundestagswahl 2025

Der Bundesverband Soziokultur e.V. begrüßt die Forderungen des Deutschen Kulturrats für die kommende Wahlperiode des Deutschen Bundestags und schließt sich diesen mit Nachdruck an. In elf zentralen Punkten skizziert der Deutsche Kulturrat die wesentlichen Schritte, die notwendig sind, um die [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Aktuelles, Förderprogramm

Förderprogramm „Kunst & KI“ der Kulturstiftung des Bundes

Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Programm „Kunst & KI“ die Entwicklung und Umsetzung von mindestens zehn Exzellenzprojekten. Ziel ist es, das ästhetische Potenzial von KI-Technologien auszuloten, ihre gesellschaftlichen Auswirkungen künstlerisch zu reflektieren und fundiertes Wissen über diese Technologien [...]

Mehr lesen