"Die Jugendlichen, die mit oder ohne Migrations- oder Fluchterfahrung zu uns in die Jugendtheatergruppe kommen, haben die gleichen Rechte und Pflichten. Sie übernehmen selbst die Verantwortung für ihre Integration. Sie werden nicht integriert, sie integrieren sich selbst. Sie lernen in der Gruppe, wie wichtig die deutsche Sprache ist, um gemeinsam zu überlegen, welche Themen in der Gesellschaft Inhalte für ihr nächstes Theaterstück werden. Sie begegnen der Jugendkultur in der Theatergruppe und bereichern sie um eigene Werte. Somit werden Sprache und Peergroup zu einem wichtigen Grundstein für ein Heimatgerüst."
Aus der Ausgabe der SOZIOkultur 3/2019 Beheimaten