standard-logo

01.09.2023

Arbeitshilfen, Digitalisierung, Literatur- und Netztipps, Nachhaltigkeit

Nachhaltige Digitalisierung

Eine Anleitung für Büro und Homeoffice

Von: Redaktion

Wie können wir uns im Büroalltag daten- und energiesparend verhalten? Der Bundesverband Soziokultur hat eine Übersicht mit praktischen Informationen und Checklisten zusammengestellt. Sie soll uns dabei helfen, ohne großen Mehraufwand Daten und Energieverbrauch zu reduzieren.

Unterteilt ist die Übersicht in die vier Themenbereiche

  • strategische Planung
  • Rechner & Internet
  • Kommunikation
  • Ablage.

Es ist ein „lernendes Dokument“ und wird regelmäßig aktualisiert. Für der Erstellung hat der Bundesverband Soziokultur über eine breit angelegte Recherche Informationen von verschiedenen Organisationen und Websites zusammengetragen. Das Dokument enthält weiterführende externe Links, für deren Inhalte die Autor*innen nicht verantwortlich sind. Wenn ihr Themen vermisst oder selbst weitere Ideen und Tipps habt, schreibt uns gerne. Wir berücksichtigen die Punkte bei der nächsten Überarbeitung.

Kontakt: bundesverband@soziokultur.de

Text und Recherchen: Franziska Mohaupt, Carolin Viktorin, Elmar Piening

Illustrationen: Cindy Schmid

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
10.03.2025
Aktuelles, Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsmanagement in Kultureinrichtungen

Nachhaltigkeit ist eines der drängendsten Zukunftsthemen – auch in der Kultur. Mit einer neuen Weiterbildungsreihe unterstützen die Fachstelle Soziokultur MV und der Bundesverband Soziokultur Kultureinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern dabei, nachhaltige Strukturen aufzubauen. Der Startschuss fiel am 26. und 27. Februar 2025 [...]

Mehr lesen
 
25.02.2025
Aktuelles, Nachhaltigkeit, ÖMI

CO₂-Kulturrechner 2025: Neue Tools und Webinare

Der CO₂-Kulturrechner wurde aktualisiert und steht nun als Version 2025 zur Bilanzierung des Jahres 2024 bereit. Kultureinrichtungen können damit ihre Treibhausgasemissionen erfassen und vergleichen. Neue Funktionen im CO₂-Kulturrechner 2025: Zeitreihentool: Erlaubt den Vergleich von Bilanzergebnissen über zehn Jahre hinweg – [...]

Mehr lesen
 
10.01.2025
Aktuelles, Nachhaltigkeit, Veranstaltung

Zweites Brainstorming „Visions for the Future“

Am 11. Februar 2025 findet das zweite Online-Brainstorming der Reihe „Visions for the Future“ statt. Die Veranstaltungsreihe wird vom European Network of Cultural Centres (ENCC) organisiert und ist Teil des Erasmus+-Projekts FULCRUM. Das erste Brainstorming im März 2024 stellte die Weichen, [...]

Mehr lesen