standard-logo

01.12.2019

#KOOPERATIONEN, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur

Kinder- und Jugendtheater Speyer – Inklusiv arbeiten

Kooperation mit einem Qualifizierungsträger: Durch Kooperation mit der GABIS GmbH kann das Kinder- und Jugendtheater Speyer den heute 27-jährigen David Winterheld beschäftigen.

Das Kinder- und Jugendtheater Speyer bietet im Alten Stadtsaal ein kontinuierliches Programm an Kinder- und Jugendtheaterproduktionen an. Obwohl hochgradig sehbehindert und genetisch durch Trisomie 21 geprägt, arbeitet David Winterheld als gleichberechtigtes Mitglied im Team auf der Bühne und hinter den Kulissen mit. Durch eine Kooperation mit der GABIS – Gemeinnützige Arbeitnehmerüberlassung der Beschäftigungsinitiative Speyer GmbH, die ihn unbefristet angestellt und dauerhaft „ausgeliehen“ hat, kann das Theater einen engagierten Mitarbeiter beschäftigen, der unermüdlich weitere Kooperationen anschiebt. Besonders am Herzen liegen ihm Umweltschutz und Inklusion. Für das eigens mit „seiner“ Theaterpädagogin entwickelte Stück „Der Riese und der Hut“ konnte er sogar Greenpeace als Partner gewinnen. Kein Ort, an dem David nicht seinen Stand aufbaut und über Umweltschutz, aber auch über leichte Sprache und das Downsyndrom informiert. Auch eine Kooperation mit dem 2018 gegründeten Verein Jeder kann was e.V., der Inklusion und Integration durch künstlerische Aktivitäten im Leininger Land fördert, wurde durch ihn angestoßen. Hier arbeitet er sowohl im Service als auch im Kunstbereich mit. Im Theater entwickelt er derzeit mit 18 jugendlichen Fußballern des FC Speyer 09 eine Aufführung, die von Aktion Mensch unterstützt wird. So ist es ein gegenseitiges Geben und Nehmen: Das Theater ist für David schützende Umgebung und Stütze, und er ist für das Theater Bereicherung und Motor für Kooperationen.

 

Dieser Beitrag ist erschienen in der SOZIOkultur 4/2019 Kooperationen

Ähnliche Artikel

 
16.01.2025
Demokratie, Magazin SOZIOkultur

Druckfrisch und digital: Das neue Online-Magazin SOZIOkultur

Das Magazin SOZIOkultur schlägt 2025 ein neues Kapitel auf – und erscheint ab sofort digital. Unter magazin.soziokultur.de präsentiert der Bundesverband Soziokultur regelmäßig Themen, die die Soziokultur bewegen, und gibt ihren Akteur*innen eine Stimme. Mit der Umstellung auf ein Online-Format bleibt [...]

Mehr lesen
 
18.09.2024
Aktuelles, beispielhaft, Demokratie, Porträt

Schutzräume für demokratische, antifaschistische Haltung

Die Kulturzentren Treibhaus in Döbeln und Rabryka in Görlitz waren vor den Landtagswahlen in Sachsen Teil einer internationalen medialen Berichterstattung. Sogar die New York Times gab alltagsnahe Einblicke in die aktuelle Situation und Arbeit der beiden soziokulturellen Zentren. Wir stellen [...]

Mehr lesen
 
30.08.2024
#DEMOKRATIE, Aktuelles, Demokratie, Magazin SOZIOkultur

Wie stärkt Soziokultur Demokratie? Durch Offenheit für Begegnung

So geht Soziokultur: „Wir halten hier zwar keinen Bürgerrat ab, aber wir schaffen es, dass ganz unterschiedliche Leute zusammenkommen, sich austauschen und zusammen das Generationenhaus gestalten.“

Mehr lesen