standard-logo

27.09.2023

#STRATEGIEN, Aktuelles, Landesverbände, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur

Das Kulturzentrum Karlstorbahnhof

Aufbruch nach 27 Jahren: Ende Oktober 2022 eröffnete das Kulturzentrum Karlstorbahnhof erneut seine Pforten, nachdem ein historisches Gebäude auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne in der Heidelberger Südstadt bezogen wurde. Der Umzug erwies sich als perfekter Startpunkt, um eine neue Sparte der Kulturarbeit im renommierten Kulturzentrum zu etablieren.

Mit den „Community Arts“ möchte das Zentrum sichtbare Impulse für Offenheit und Zusammenhalt setzen und zu gemeinsamer Kreativität auffordern. Künstler*innen und Menschen aus der Region arbeiten zusammen und erschaffen Kunst – im öffentlichen Raum, auf den eigenen Bühnen oder anderswo. Die neue Programmsäule ermöglicht Menschen vor Ort, Kunst persönlich als bedeutsam zu erleben, die eigenen Potenziale künstlerisch auszudrücken, wahrzunehmen und gemeinschaftlich zu stärken. Sowohl ein erweiterter physischer Raum als auch der mit dem Neustart verbundene inhaltliche Raum für neue Ideen machte dies möglich.

Text: Lisa Rölle

Lisa Rölle leitet die Geschäftsstelle der LAG Soziokultur Saarland.

 

Dieser Beitrag ist erschienen in der SOZIOkultur 3/2023 Strategien

Ähnliche Artikel

 
16.01.2025
Magazin SOZIOkultur

Druckfrisch und digital: Das neue Online-Magazin SOZIOkultur

Das Magazin SOZIOkultur schlägt 2025 ein neues Kapitel auf – und erscheint ab sofort digital. Unter magazin.soziokultur.de präsentiert der Bundesverband Soziokultur regelmäßig Themen, die die Soziokultur bewegen, und gibt ihren Akteur*innen eine Stimme. Mit der Umstellung auf ein Online-Format bleibt [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Aktuelles, Kulturpolitik

Elf Forderungen des Deutschen Kulturrats zur Bundestagswahl 2025

Der Bundesverband Soziokultur e.V. begrüßt die Forderungen des Deutschen Kulturrats für die kommende Wahlperiode des Deutschen Bundestags und schließt sich diesen mit Nachdruck an. In elf zentralen Punkten skizziert der Deutsche Kulturrat die wesentlichen Schritte, die notwendig sind, um die [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Aktuelles, Förderprogramm

Förderprogramm „Kunst & KI“ der Kulturstiftung des Bundes

Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Programm „Kunst & KI“ die Entwicklung und Umsetzung von mindestens zehn Exzellenzprojekten. Ziel ist es, das ästhetische Potenzial von KI-Technologien auszuloten, ihre gesellschaftlichen Auswirkungen künstlerisch zu reflektieren und fundiertes Wissen über diese Technologien [...]

Mehr lesen