standard-logo

27.09.2023

#STRATEGIEN, Landesverbände, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur

Das Kulturzentrum Karlstorbahnhof

Aufbruch nach 27 Jahren: Ende Oktober 2022 eröffnete das Kulturzentrum Karlstorbahnhof erneut seine Pforten, nachdem ein historisches Gebäude auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne in der Heidelberger Südstadt bezogen wurde. Der Umzug erwies sich als perfekter Startpunkt, um eine neue Sparte der Kulturarbeit im renommierten Kulturzentrum zu etablieren.

Mit den „Community Arts“ möchte das Zentrum sichtbare Impulse für Offenheit und Zusammenhalt setzen und zu gemeinsamer Kreativität auffordern. Künstler*innen und Menschen aus der Region arbeiten zusammen und erschaffen Kunst – im öffentlichen Raum, auf den eigenen Bühnen oder anderswo. Die neue Programmsäule ermöglicht Menschen vor Ort, Kunst persönlich als bedeutsam zu erleben, die eigenen Potenziale künstlerisch auszudrücken, wahrzunehmen und gemeinschaftlich zu stärken. Sowohl ein erweiterter physischer Raum als auch der mit dem Neustart verbundene inhaltliche Raum für neue Ideen machte dies möglich.

Text: Lisa Rölle

Lisa Rölle leitet die Geschäftsstelle der LAG Soziokultur Saarland.

 

Dieser Beitrag ist erschienen in der SOZIOkultur 3/2023 Strategien

Ähnliche Artikel

 
28.11.2023
Kultur und Politik, Kulturpolitik, Landesverbände

Grußwort von Ellen Ahbe zum sechsten Sächsischen Fachtag Soziokultur

Die Geschäftsführerin des Bundesverband Soziokultur dankte in ihrer Begrüßungsrede dem Landesverband Sachsen für 30 Jahre starke und nachhaltig etablierte Soziokultur. Sie betonte, dass die Soziokultur in Sachsen kulturelle Teilhabe dort ermöglicht, wo eine engagierte Zivilgesellschaft und gelebte Demokratie dringend nötig [...]

Mehr lesen
 
22.11.2023
Aktuelles, Geschichte der Soziokultur, Landesverbände, Preis, Veranstaltung

Essaywettbewerb „50 Jahre Soziokultur – praktisch theoretisch“

Das Kommunikationszentrum die börse in Wuppertal wird 50 Jahre alt – und mit ihr die Soziokultur in Deutschland. Doch was ist Soziokultur? Ein Essaywettbewerb der börse Wuppertal lädt alle ein, den Begriff praktisch wie theoretisch zu bestimmen. Der Bundesverband Soziokultur [...]

Mehr lesen
 
03.11.2023
Aktuelles, Kulturpolitik, Landesverbände, Veranstaltung

Fachtag Soziokultur Mecklenburg-Vorpommern

Die Aktiven der Soziokultur in Mecklenburg-Vorpommern stehen vor großen Herausforderungen. Wie können wir kulturelle Grundversorgung und Vielfalt erhalten in Mecklenburg-Vorpommern?

Mehr lesen