standard-logo

01.12.2021

#NEUE FORMATE, Digitalisierung, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur

Projekt „SchnittStelle“ des Vereins die börse in Wuppertal

Mit dem Projekt „SchnittStelle“ führte die börse in Wuppertal erstmals ein Projekt im Hybridformat durch. Vom 6. bis 15. August kamen 18 Kulturschaffende vor Ort und in fünf Zoom-Räumen zusammen, um sich in Theorie und Praxis mit dem Thema Partizipation auseinanderzusetzen. Die hierarchiearme Methode des Barcamps forderte alle Beteiligten von Anfang an auf, Prozess und Inhalt gemeinsam zu gestalten. Inspiriert von Diskussionen und Workshops, die sich mit Spielregeln, (Körper-)Grenzen, digitaler Kopräsenz und dem Schaffen von Zugängen beschäftigten, entstanden zwei Gruppen, die partizipative Aktionen erarbeiteten: „Du hast die Wahl“ lud Passant*innen in ein Ladenlokal zu politischem Austausch ein; die Performance „zwischen:welten“ setzte sich spielerisch mit Regeln im öffentlichen Raum auseinander. Das Projekt brachte den Macher*innen neue Erkenntnisse über partizipative Prozesse in der Kunst und in der künstlerischen Arbeit und weitreichende Erfahrungen mit den (technischen) Herausforderungen und Chancen eines Hybridformats.

Text: Anja Kunz

 

Dieser Beitrag ist erschienen in der SOZIOkultur 4/2021 Neue Formate

Ähnliche Artikel

 
25.10.2023
#STRATEGIEN, Förderung, Magazin SOZIOkultur, NEUSTART KULTUR

Wohlfühlen und Netzwerken für mehr Resilienz – das Auerworld Festival

Das Auerworld Festival in Thüringen ist ein rein ehrenamtlich organisiertes Festival in dörflicher Umgebung. Katrin Kalinkus hat das Team bei den Festivalvorbereitungen besucht und sich mit Organisator Silvan Haselbach über die Durchhaltestrategien während der Pandemie unterhalten.

Mehr lesen
 
25.10.2023
#STRATEGIEN, Magazin SOZIOkultur

Enorm viel Freiraum zum Denken

Im Oktober 2022 hat der Landesverband Soziokultur Niedersachsen seine Mitglieder befragt, wie es ihnen infolge der Corona-Pandemie geht. Die Beteiligung war hoch, die Ergebnisse erschreckend: 45 Prozent weniger Besucher*innen; ein Einnahmerückgang im Veranstaltungsbereich um 43 und in der Gastronomie um [...]

Mehr lesen
 
10.10.2023
#STRATEGIEN, Magazin SOZIOkultur, Porträt, Streifzüge durch die Soziokultur

Das Kunst- und Kulturzentrum exSultanmarkt in Flensburg

Im Flensburger Norden findet seit einigen Jahren eine bemerkenswerte Metamorphose statt: Der leer stehende Sultanmarkt wandelte sich zu einem lebendigen interkulturellen Ort für Kunst, Kultur und Bildung – dem ex-Sultanmarkt. Das Projekt läuft bestens und hat sich auch über das [...]

Mehr lesen