standard-logo

01.01.2021

#LAND, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur

Forum Heersum

Das Forum Heersum bespielt als soziokulturelles Landschaftstheater wechselnde Orte im Hildesheimer Land, die zu temporären Open-Air-Kunsträumen werden. Der Verein FORUM für KUNST und KULTUR e.V. wurde 1990 in Heersum gegründet. Seit 1993 arbeiten die Akteur*innen ohne festes Haus. Aus der Not wurde eine Tugend gemacht: Mit den „Heersumer Sommerspielen“ ist ein einzigartiges Format entstanden. Das künstlerische Team motiviert Dorfbewohner*innen zum Laienschauspiel. Den Begriff meinen sie eher im Sinne von Ausleihen. Sie leihen die Darsteller*innen aus dem wirklichen Leben aus und bringen sie zahlreich auf die Bühne; ebenso wie die Themen aus dem unmittelbaren ländlichen Lebensumfeld. Mit einer großen Portion Humor ziehen die „Heersumer“ im Zirkuswagen von Ort zu Ort, mit dem Bestreben, Theater mit allen und für alle zu schaffen. Als besonderes Andenken an das lokale Spektakel verbleibt an jedem Spielort eine errichtete U-Bahn-Haltestelle, so wird das „Heersumer Liniennetz“ ständig ausgebaut.

Gefördert duch LAND INTAKT und NEUSTART KULTUR „Programm“.

Text: Lina Lindenbacher

 

Dieser Beitrag ist erschienen in der SOZIOkultur 1/2021 Land

Ähnliche Artikel

 
16.01.2025
Demokratie, Magazin SOZIOkultur

Druckfrisch und digital: Das neue Online-Magazin SOZIOkultur

Das Magazin SOZIOkultur schlägt 2025 ein neues Kapitel auf – und erscheint ab sofort digital. Unter magazin.soziokultur.de präsentiert der Bundesverband Soziokultur regelmäßig Themen, die die Soziokultur bewegen, und gibt ihren Akteur*innen eine Stimme. Mit der Umstellung auf ein Online-Format bleibt [...]

Mehr lesen
 
18.09.2024
Aktuelles, beispielhaft, Demokratie, Porträt

Schutzräume für demokratische, antifaschistische Haltung

Die Kulturzentren Treibhaus in Döbeln und Rabryka in Görlitz waren vor den Landtagswahlen in Sachsen Teil einer internationalen medialen Berichterstattung. Sogar die New York Times gab alltagsnahe Einblicke in die aktuelle Situation und Arbeit der beiden soziokulturellen Zentren. Wir stellen [...]

Mehr lesen
 
30.08.2024
#DEMOKRATIE, Aktuelles, Demokratie, Magazin SOZIOkultur

Wie stärkt Soziokultur Demokratie? Durch Offenheit für Begegnung

So geht Soziokultur: „Wir halten hier zwar keinen Bürgerrat ab, aber wir schaffen es, dass ganz unterschiedliche Leute zusammenkommen, sich austauschen und zusammen das Generationenhaus gestalten.“

Mehr lesen