18.12.2020

Aktuelles

Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende.

Von: Redaktion

Manche von uns haben dieses Jahr als ein pausenloses empfunden, eines ohne Innehalten, ein schlafloses, in dem Telefone nicht mehr stillstanden, in dem um Gelder und um Relevanz gerungen wurde, eines, in dem die Zeit viel zu schnell durch das Stundenglas rann. Andere waren im Gegenteil einer ungewollten Stille, einem Warten und einem Halt machen ausgesetzt.

Wir alle mussten und müssen immer noch geschlossene Türen, gefallene Vorhängen, ausgeknipste Scheinwerfer, und ausgesteckte Verstärker ertragen, mussten Künstler*innen vertrösten und um Ausfallgagen kämpfen. Deshalb möchten wir euch keine stille, stumme und ruhige Zeit wünschen.

Wir wünschen euch und uns allen von ganzem Herzen ein lautes, ein buntes, ein fröhliches NEUES JAHR!

Wir wünschen euch Energie zum Weitermachen und eine tosende Resonanz, die zeigt, dass Kunst und Kultur lebensrelevant sind. Dafür werden wir uns auch im neuen Jahr mit all unserer Kraft und unseren Mitteln einsetzen!

Wir danken euch allen für die Erfahrung, dass physische Distanz keine soziale und keine emotionale bedeuten muss. Wir danken euch für euer Durchhalten, eure Umsicht, eure Rücksicht und ganz herzlich für eure Unterstützung.

Und vor allem freuen wir uns auf ein gemeinsames nächstes Jahr!

Euer gesamtes Team vom Bundesverband Soziokultur e. V.

Gestaltung © Mike Müller | www.muellerstudio.de

Autor*innen

Ähnliche Artikel

 
04.03.2022
Aktuelles, Pressemitteilung

Zivilgesellschaft in der Ukraine unterstützen und Willkommenskultur vorbereiten

Soziokulturelle Zentren und Initiativen in Deutschland bereiten sich auf Geflüchtete aus der Ukraine vor. Der Bundesverband Soziokultur unterstützt die Netzwerk- und Spendeninitiative von MitOst e.V.

Mehr lesen
 
18.06.2021
Aktuelles, COVID-19, Förderung

Informationen zum Sonderfonds Kulturveranstaltungen

Seit Mittwoch, den 16. Juni 2021 ist die die Registrierung für den Sonderfonds Kulturveranstaltungen möglich unter www.sonderfonds-kulturveranstaltungen.de. Künstler*innen und Kulturschaffende können ihre Veranstaltung für den neuen Kultur-Sonderfonds des Bundes anmelden. Was ist der „Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen“? Über diesen [...]

Mehr lesen
 
24.05.2021
Aktuelles, COVID-19

Kulturverbände M-V fordern echte Perspektiven

Seit Monaten sind viele Kulturverbände in Mecklenburg-Vorpommern in Gremien zur Erarbeitung von Öffnungsstrategien involviert, entwickeln Konzepte und verschiedenste Szenarien. Die Kulturverbände bemängeln, dass bundesweit erarbeitete Öffnungsszenarien der Kultusminister*innenkonferenz in M-V nicht berücksichtigt wurden. Sie kritisieren, dass es wiederholt keine Perspektiven [...]

Mehr lesen
 
22.05.2021
Aktuelles, UTOPOLIS

UTOPOLIS Newsletter

Ihr wollt mehr erfahren über soziokulturelle Arbeit im Quartier? Ihr fragt euch, wie es auch während der Pandemie gelingt, Menschen zu erreichen und künstlerisch-kreativ zusammenzubringen? Dann ist der UTOPOLIS Newsletter genau das Richtige. Wir berichten von neuen kontaktfreien Methoden in [...]

Mehr lesen