standard-logo

01.04.2022

#NEWCOMER, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur

Die KULTURBöRSE – Generationenwechsel

Die KULTURBöRSE bereichert bereits seit 16 Jahren das kulturelle Leben in Gnoien, einem kleinen Ort zwischen Demmin und Rostock. Kino, Konzerte, Ausstellungen und Theater gehören genauso zum Angebot des Mehrgenerationenhauses wie Kursangebote zu Gesundheit, Bewegung, Kultur und Umwelt.

Gründerin und Leiterin Bettina Kalisch wollte sich, mit 60 Jahren und nach einem erfüllten Berufsleben, 2015 aus der soziokulturellen Arbeit verabschieden und ihr Lebensprojekt in gute Hände geben. Sie fragte sich, wer diese so umfassende Aufgabe sachgerecht und mit ganzem Herzen aus­ füllen könnte – eine Arbeit, die schlecht bezahlt wird und vielfältige Kompetenzen benötigt. Als die erste Nachfolgerin 2020 das Handtuch warf, lieferte die Corona­Pandemie die Lösung: Tochter Jördis, Master of Arts und bis dahin in Berlin fest eingebunden, zog ins ländliche Mecklenburg und übernahm die Geschicke der KULTURBöRSE. Eine glückliche Fügung für das ganze Team des multifunktionalen Familienzentrums und für seine Gäste.

Text: Bettina Kalisch

 

Dieser Beitrag ist erschienen in der SOZIOkultur 2/2022 Newcomer

Ähnliche Artikel

 
25.10.2023
#STRATEGIEN, Förderung, Magazin SOZIOkultur, NEUSTART KULTUR

Wohlfühlen und Netzwerken für mehr Resilienz – das Auerworld Festival

Das Auerworld Festival in Thüringen ist ein rein ehrenamtlich organisiertes Festival in dörflicher Umgebung. Katrin Kalinkus hat das Team bei den Festivalvorbereitungen besucht und sich mit Organisator Silvan Haselbach über die Durchhaltestrategien während der Pandemie unterhalten.

Mehr lesen
 
25.10.2023
#STRATEGIEN, Magazin SOZIOkultur

Enorm viel Freiraum zum Denken

Im Oktober 2022 hat der Landesverband Soziokultur Niedersachsen seine Mitglieder befragt, wie es ihnen infolge der Corona-Pandemie geht. Die Beteiligung war hoch, die Ergebnisse erschreckend: 45 Prozent weniger Besucher*innen; ein Einnahmerückgang im Veranstaltungsbereich um 43 und in der Gastronomie um [...]

Mehr lesen
 
10.10.2023
#STRATEGIEN, Magazin SOZIOkultur, Porträt, Streifzüge durch die Soziokultur

Das Kunst- und Kulturzentrum exSultanmarkt in Flensburg

Im Flensburger Norden findet seit einigen Jahren eine bemerkenswerte Metamorphose statt: Der leer stehende Sultanmarkt wandelte sich zu einem lebendigen interkulturellen Ort für Kunst, Kultur und Bildung – dem ex-Sultanmarkt. Das Projekt läuft bestens und hat sich auch über das [...]

Mehr lesen