25.04.2021

Literatur- und Netztipps, Netzwerk Soziokultur

How to Festival. Das Handbuch

Von: Barbara Bichler

Unser Landesverband ImPuls Brandenburg hat das bundesweit einzigartige “How to Festival” Handbuch herausgegeben. Das Handbuch schafft den Spagat, sowohl für Festivalveranstalter*innen als auch für Brandenburger Behördenmitarbeiter*innen ein Ratgeber und Wegweiser im Dschungel der Festival-Organisation zu sein.

Ziel ist es, die Festival-Szene und zuständigen Genehmigungsbehörden in ihren Belangen und Bedürfnissen zu stärken sowie das Know-how zu bestimmten Fachthemen und Prozessabläufen zu erhöhen.

Wie sieht die Organisation eines Festivals aus? Was für Genehmigungen sind notwendig? Wo und wann sollten Anträge gestellt werden?

Mit der Publikation will ImPuls Brandenburg die vielfältige Brandenburger Festivalszene stärken und die Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten verbessern und erleichtern.

Hier findet ihr weitere Informationen und könnt das Festival-Handbuch durchblättern.

Autor*innen

  Barbara Bichler Leitung Öffentlichkeitsarbeit Bundesverband Soziokultur barbara.bichler@soziokultur.de

Ähnliche Artikel

 
26.11.2021
#FRAUEN, Magazin SOZIOkultur, Netzwerk Soziokultur

Lebendig wie nie – 30 Jahre Landesverband Soziokultur Mecklenburg-Vorpommern

Im August 2021 feierte der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern sein 30-jähriges Bestehen mit einer Festwoche. Imke Freiberg, Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes und Leiterin des St. Spiritus in Greifswald, berichtet von den Veranstaltungen, an denen sich zahlreiche Akteur*innen der Soziokultur beteiligten.

Mehr lesen
 
12.08.2021
COVID-19, Förderung, Kulturpolitik, Netzwerk Soziokultur, Stellungnahme, Verbandsnachrichten

Corona-Chroniken Teil 1 mit einem Beitrag des Bundesverbandes

Der Kulturbereich wurde tief von der Corona-Pandemie getroffen. Er leidet unter extremen Einschränkungen durch die Schutzmaßnahmen. Viele Kultureinrichtungen waren und sind vollständig oder teilweise geschlossen. Besonders die freiberuflich arbeitenden Künstlerinnen und Künstler sind in Existenznot geraten. Doch wie hat sich [...]

Mehr lesen
 
01.08.2021
#KOMMUNE, Magazin SOZIOkultur, Netzwerk Soziokultur

Pandemiekonform – und ausgezeichnet! STADTTEILKULTURPREIS an DULSBERG LATE NIGHT

Zum achtzehnten Mal wurde 2021 der HAMBURGER STADTTEILKULTURPREIS verliehen: Das Projekt DULSBERG LATE NIGHT der Kulturagenten Hamburg wurde im Rahmen der Online-Preisverleihung mit dem größten Preis der Stadtteilkultur ausgezeichnet. Mit diesem Preis werden wegweisende Projekte und Programme der lokalen Kultur [...]

Mehr lesen
 
29.07.2021
#KOMMUNE, COVID-19, Förderung, Magazin SOZIOkultur, Netzwerk Soziokultur, NEUSTART Sofortprogramm

Betreten erbeten! – Bereit für pandemiegerechte Eröffnung

Zwischenbilanz in Hamburg und Greiz: Das Hamburger Kindermuseum Kl!ck und die Alte Papierfabrik Greiz e.V. sind für die dort beheimateten Menschen wichtige Orte des kulturellen Erlebens und des Austausches. Mit der Förderung durch das NEUSTART Sofortprogramm haben sie sich auf [...]

Mehr lesen