standard-logo

26.07.2023

Geschichte der Soziokultur, Landesverbände, Veranstaltung

Ring frei für 30 Jahre Soziokultur in Thüringen

Am Freitag, 25. August 2023, feiert die LAG Soziokultur Thüringen ihr 30-jähriges Jubiläum und lädt ins Kassablanca Jena ein! Getreu dem klassischen Soziokultur-Motto WIR BOXEN UNS DURCH legt die LAG die Handschuhe an und steigt gemeinsam mit hochmotivierten Kulturmanager*innen, durchtrainierten Sportskanonen und wortgewandten Plaudertaschen in den Ring. Der Bundesverband Soziokultur gratuliert herzlich und feiert mit.

PROGRAMM:

  • ab 17.00 Uhr: AUFWÄRMEN
    mit der flotten Blaskapelle Tuba Libre, Fotoausstellung sowie Bowle mit Obst und Kuchen mit Gemüse
  • 19.00 Uhr: RING FREI (SPARRING ÜBER 3 RUNDEN)
    u.a. mit den kulturellen Schwergewichten Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff, Ellen Ahbe und Georg Halupczok vom Bundesverband Soziokultur, Ringsprecherin Anne Martin, 30-Jahre-Soziokultur-Quiz sowie mit dem ersten und letzten Auftritt des Chors der kulturellen Leitungskräfte und Fachkräfte im jugendkulturellen Bereich (Projektmanagerchor)!
  • ab 20.30 Uhr: ABSCHWITZEN
    bei Reggae, Dub & Artverwandtem mit DJ Martin Kaden (C.Keller Weimar) und einer leicht verspäteten Filmpremiere

ANMELDUNG:

bitte bis zum 4. August 2023 über das Anmeldeformular oder per E-Mail (info@soziokultur-thueringen.de)

VERANSTALTUNGSORT:

Kassablanca Jena
Felsenkellerstr. 13a
07745 Jena

Infos zur Anreise unter: www.kassablanca.de

Ähnliche Artikel

 
27.06.2025
Aktuelles, Allzeitorte, Demokratie, Veranstaltung

Treffpunkt Allzeitorte – Die (Un)Konferenz

Die Robert Bosch Stiftung und der Bundesverband Soziokultur laden zur Fachkonferenz Treffpunkt Allzeitorte ein. Gemeinsam mit den Macher*innen der bundesweit zehn Allzeitorte, Vertreter*innen aus Kultur, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Wissenschaft möchten wir herausfinden, wie Begegnung und Mitgestaltung möglich sind – analytisch, [...]

Mehr lesen
 
04.06.2025
Aktuelles, Demokratie, Veranstaltung

„Soziokultur ist gelebte Utopie“

Was kann Soziokultur – und was muss sie leisten in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft? Beim Symposium „Das kann Soziokultur!“ am 17. Mai 2025 im Rahmen des Jubiläums 50 Jahre Die Nürnberger Kulturläden sprach Kristina Rahe, kulturpolitische Geschäftsführerin des Bundesverbands Soziokultur, [...]

Mehr lesen
 
11.04.2025
Aktuelles, Veranstaltung

50 Jahre Die Nürnberger Kulturläden

Im Jahr 1975 öffnete der Kulturladen Rothenburger Straße als erster seiner Art die Türen für die Stadtgesellschaft. Heute – 50 Jahre später – gibt es in Nürnberg zwölf Kulturläden, die als offene Orte kultureller Teilhabe im Stadtteil wirken. Anlässlich des [...]

Mehr lesen