standard-logo

01.01.2020

#DEMOKRATIE

SOZIOkultur 1/2020 DEMOKRATIE – digital erschienen

Soziokulturelle Zentren sind Horte der Demokratie. Das ist oft eine Herausforderung. Welche Ausdrucksmöglichkeiten und Formate stehen ihnen zur Verfügung, um Position zu beziehen? Wie wird Demokratie als soziale Kompetenz in den Zentren gelebt?

PDF der Ausgabe Demokratie/kostenfrei lesen

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

 

 

 

 

 

 

Ähnliche Artikel

 
15.09.2023
#DEMOKRATIE, Kulturpolitik, Magazin SOZIOkultur, Netzwerk Soziokultur, Stimmen zur Soziokultur

Henning Mohr zum Thema DEMOKRATIE

„Für mich hat die Soziokultur bis heute einen hohen Stellenwert in Bezug auf eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragestellungen. In den oftmals selbst organisierten Strukturen können Kulturschaffende viel stärker jenseits des spartenüblichen Kanons agieren, neue Verbindungen zwischen unterschiedlichen Funktionsbereichen (Bildung, [...]

Mehr lesen
 
31.01.2023
#DEMOKRATIE, Magazin SOZIOkultur, Porträt

Die Zinnschmelze: Einmischen – mit­mischen – aufmischen

… ist die Maxime der Zinnschmelze in Barmbek­Nord. Das Team eröffnet im Bündnis mit seinen Partner*innen neue Räume auf schwierigem Grund. Erste Funken im Grau Hamburg ist nicht gleich Hamburg, sondern Reeperbahn hier, Blankenese dort und sozial mitten dazwischen Barmbek-Nord. [...]

Mehr lesen
 
31.05.2021
#DEMOKRATIE, Kultur und Politik, Magazin SOZIOkultur

Kultur wählen – Landtagswahlen Sachsen-Anhalt

Am kommenden Sonntag, den 6. Juni 2021, finden in Sachsen-Anhalt Landtagswahlen statt. Wie sind die Positionen der Parteien zur Soziokultur? Wir haben nachgefragt: Welche Rolle spielt Soziokultur in Ihren politischen Planungen für die nächste Legislaturperiode? Hier, in der aktuellen SOZIOkultur [...]

Mehr lesen