01.01.2022

Stimmen zur Soziokultur

Siegfried Dittler zum Thema – OSTEN

"Als ich 2012 in Potsdam zu arbeiten begann, hatten dort in sehr kurzer Zeit sehr viele Veränderungen stattgefunden, für die wir im Westen deutlich länger brauchten. Auch hier waren ehemalige Fabriken, Kesselhäuser oder Kasernen inzwischen zu Kulturorten geworden. An den Akteur*innen hat mir besonders ihr unbändiger Wunsch gefallen, Veränderungsprozesse gemeinsam zu gestalten und ihre Fähigkeit, sich der jeweils nächsten Herausforderung auf jeden Fall pragmatisch zu stellen, welche Reibung sie auch immer mit sich brachte. Zeit für Routine gab es da kaum und wird es auch künftig wenig geben. Die Kompetenz der Ostdeutschen, sich schnell in neuen Situationen zurechtzufinden, kann unserem Land nur helfen."

Aus der Ausgabe der SOZIOkultur 1/2022 Osten

Ähnliche Artikel

 
01.12.2022
Stimmen zur Soziokultur

Lorenz Deutsch zum Thema – HÄUSER

Soziokulturelle Zentren sind wesentlicher Bestandteil unserer gesellschaftlichen Infrastruktur. Mit ihren niedrigschwelligen Angeboten sind sie ein wichtiger Faktor für die kulturelle Bildung und stärken durch ihren interdisziplinären Ansatz die enge Verbindung von Kultur-, Jugend-, Bildungs- und Sozialarbeit.

Mehr lesen
 
01.08.2022
Stimmen zur Soziokultur

Dr. Gerd Landsberg zum Thema – NACHBARSCHAFTEN

Soziokultur prägt das Zusammenleben vor Ort. Soziokulturelle Zentren sind nicht nur ein wesentlicher Bestandteil der kulturellen Angebote in allen Kunstsparten, sie sind auch Orte der Begegnung in den Kommunen, wo sich Menschen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen und Kulturen treffen und austauschen.

Mehr lesen
 
01.08.2022
Stimmen zur Soziokultur

Gerd Vogt zum Thema – NACHBARSCHAFTEN

Das geltende Zuwendungsrecht ist noch stark von obrigkeitsstaatlichem Denken geprägt. Geboten ist heute jedoch eine eher partnerschaftliche Sicht der Dinge, getragen von Vertrauen und Anerkennung der Kompetenzen der Empfängerseite.

Mehr lesen
 
01.04.2022
Stimmen zur Soziokultur

Tim Achtermeyer zum Thema – NEWCOMER

Soziokultur hat unter anderen Kultursparten eine besondere Superkraft. Jeder Bereich ist offen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

Mehr lesen