standard-logo

01.01.2022

#OSTEN, Magazin SOZIOkultur, Stimmen zur Soziokultur

Siegfried Dittler zum Thema OSTEN

„Als ich 2012 in Potsdam zu arbeiten begann, hatten dort in sehr kurzer Zeit sehr viele Veränderungen stattgefunden, für die wir im Westen deutlich länger brauchten. Auch hier waren ehemalige Fabriken, Kesselhäuser oder Kasernen inzwischen zu Kulturorten geworden. An den Akteur*innen hat mir besonders ihr unbändiger Wunsch gefallen, Veränderungsprozesse gemeinsam zu gestalten und ihre Fähigkeit, sich der jeweils nächsten Herausforderung auf jeden Fall pragmatisch zu stellen, welche Reibung sie auch immer mit sich brachte. Zeit für Routine gab es da kaum und wird es auch künftig wenig geben. Die Kompetenz der Ostdeutschen, sich schnell in neuen Situationen zurechtzufinden, kann unserem Land nur helfen."

 

Siegfried Dittler, Geschäftsführer der LAKS Baden-Württemberg, war mehrere Jahre als Geschäftsführer des Waschhaus Potsdam tätig. Davor leitete er unter anderem die Alte Feuer­wache Mannheim und das E­Werk in Freiburg.

Aus der Ausgabe der SOZIOkultur 1/2022 Osten 

Ähnliche Artikel

 
27.09.2023
#STRATEGIEN, Landesverbände, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur

Das Kulturzentrum Karlstorbahnhof

Aufbruch nach 27 Jahren: Ende Oktober 2022 eröffnete das Kulturzentrum Karlstorbahnhof erneut seine Pforten, nachdem ein historisches Gebäude auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne in der Heidelberger Südstadt bezogen wurde. Der Umzug erwies sich als perfekter Startpunkt, um eine neue [...]

Mehr lesen
 
27.09.2023
#STRATEGIEN, Förderung, Magazin SOZIOkultur, Nachhaltigkeit, Netzwerk Soziokultur, NEUSTART KULTUR

Schwarmwissen – Austausch auf Bundesebene in Krisenzeiten

Die Soziokultur stärkt durch kreative und partizipative Prozesse das Gemeinschaftsgefühl und fördert die gesellschaftliche Resilienz. Um dieser Verantwortung gerade in Krisenzeiten gerecht zu werden, sind die soziokulturellen Akteur*innen darauf angewiesen, neue Wege zu finden und zu erfinden. Dies erleben wir [...]

Mehr lesen
 
25.09.2023
#STRATEGIEN, Kultur und Politik, Magazin SOZIOkultur

3 Fragen an … Markus Blume: Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst

Der Freistaat Bayern investiert im Jahr 2023 965 Millionen Euro in Kunst und Kultur – mehr als jedes andere Flächenland – vor allem in Betrieb, Erhalt und Sanierung von mehr als 1.350 Museen, Theatern, Bühnen, Opern- und Konzerthäusern. Gegenwärtig findet [...]

Mehr lesen
 
25.09.2023
#STRATEGIEN, Kultur und Politik, Kulturpolitik, Magazin SOZIOkultur

Landttagswahlen in Bayern

Am 8. Oktober wird ein neuer Bayerischer Landtag gewählt. Welche Rolle spielt Soziokultur in den politischen Planungen für die nächste Legislaturperiode? Wir haben bei den demokratischen Parteien nachgefragt.

Mehr lesen