standard-logo

28.05.2024

Aktuelles, Demokratie, Kulturpolitik, Landesverbände

Dossier: Vor den Wahlen in Thüringen

Im Vorfeld der Wahlen in Thüringen gibt es vielfältige Aktivitäten, Netzwerke, Initiativen und Veranstaltungen, die Demokratie stärken wollen und sich inhaltlich mit der gegenwärtigen politischen Situation auseinandersetzen. Auch eine Reihe von Förderprogrammen unterstützen dies.

Dossier "Vor den Wahlen in Thüringen"

Für alle, die sich einbringen, vernetzen oder eigene Aktivitäten starten wollen, hat die LAG Soziokultur Thüringen wesentliche Informationen auf ihrer Webseite zusammengestellt. Das Dossier: Vor den Wahlen in Thüringen wird laufend aktualisiert. Darin sind Hinweise zu finden auf Aktionen und Veranstaltungen sowie Hinweise auf Netzwerke und Initiativen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. Außerdem finden sich hier Hinweise zu Förderprogrammen zur Demokratiebildung. Äußerst hilfreich und praxistauglich sind die Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Rechtspopulisten und -extremisten.

____

Auch in Sachsen und Brandenburg sind in diesem Jahr Landtagswahlen. Dazu hat unser Landesverband Soziokultur Sachsen ein Forderungspapier herausgegeben. ImPuls Brandenburg hat ein Positionspapier mit Forderungen veröffentlicht.

Ähnliche Artikel

 
16.01.2025
Aktuelles, Kulturpolitik

Elf Forderungen des Deutschen Kulturrats zur Bundestagswahl 2025

Der Bundesverband Soziokultur e.V. begrüßt die Forderungen des Deutschen Kulturrats für die kommende Wahlperiode des Deutschen Bundestags und schließt sich diesen mit Nachdruck an. In elf zentralen Punkten skizziert der Deutsche Kulturrat die wesentlichen Schritte, die notwendig sind, um die [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Aktuelles, Förderprogramm

Förderprogramm „Kunst & KI“ der Kulturstiftung des Bundes

Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Programm „Kunst & KI“ die Entwicklung und Umsetzung von mindestens zehn Exzellenzprojekten. Ziel ist es, das ästhetische Potenzial von KI-Technologien auszuloten, ihre gesellschaftlichen Auswirkungen künstlerisch zu reflektieren und fundiertes Wissen über diese Technologien [...]

Mehr lesen
 
10.01.2025
Aktuelles, Nachhaltigkeit, Veranstaltung

Zweites Brainstorming „Visions for the Future“

Am 11. Februar 2025 findet das zweite Online-Brainstorming der Reihe „Visions for the Future“ statt. Die Veranstaltungsreihe wird vom European Network of Cultural Centres (ENCC) organisiert und ist Teil des Erasmus+-Projekts FULCRUM. Das erste Brainstorming im März 2024 stellte die Weichen, [...]

Mehr lesen