standard-logo

28.06.2024

#DEMOKRATIE, Aktuelles, Demokratie, Kulturpolitik, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur

Wie stärkt Soziokultur die Demokratie? Gekonnt aufmischen!

Das ACC in Weimar zeigt künstlerische Positionen zu Lost in democracy

In Weimar lebte Freigeist Goethe, wurde die erste deutsche Demokratie geboren, implodierte der Sozialismus. Doch auch der aktuelle Aufwind von rechts wurde erst möglich durch die Demokratie. Aus Furcht vor der Freiheit die Flucht ins Autoritäre anzutreten, scheint eine Option.

Stirbt die Demokratie? 13 internationale Positionen

In der internationalen Ausstellung im ACC „Lost in democracy“ fragten 13 Künstler*innen und -gruppen: Stirbt die Demokratie? Gibt sie sich geschlagen? Die Polarisierung der Gesellschaft, das Leben in Filterblasen – beim Austausch mit Andersdenkenden wird’s laut. Alles Signale?

Fernab von Dominanzkultur

Kathrin Schuchardt analysierte im Workshop „SOOO nicht! Aber wie dann miteinander reden?“ schwierige Kommunikationssettings und Gesprächskiller. Tanja Krone zeigte in „Schön einmischen, schön aufmischen!“, wie anregender Wahlkampf geht. Und Kein Schöner Archiv (Michael Annoff und Nuray Demir) entwarf ein „Ausstellungshaus für immaterielles Erbe“ fernab deutscher Dominanzkultur. Nicht nur künstlerisch, sondern auch gesellschaftlich relevant.

_______

Text: Franz Motz, Gründer und Leiter des Autonomen Cultur Centrum (ACC) in Weimar.
Dieser Beitrag ist erschienen in der SOZIOkultur 2024 Demokratie.

_______

Das AAC in Weimar macht seit seiner Gründung die Tore weit auf bietet seine Kunstausstellungen kostenlos an.

Ähnliche Artikel

 
16.01.2025
Magazin SOZIOkultur

Druckfrisch und digital: Das neue Online-Magazin SOZIOkultur

Das Magazin SOZIOkultur schlägt 2025 ein neues Kapitel auf – und erscheint ab sofort digital. Unter magazin.soziokultur.de präsentiert der Bundesverband Soziokultur regelmäßig Themen, die die Soziokultur bewegen, und gibt ihren Akteur*innen eine Stimme. Mit der Umstellung auf ein Online-Format bleibt [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Aktuelles, Kulturpolitik

Elf Forderungen des Deutschen Kulturrats zur Bundestagswahl 2025

Der Bundesverband Soziokultur e.V. begrüßt die Forderungen des Deutschen Kulturrats für die kommende Wahlperiode des Deutschen Bundestags und schließt sich diesen mit Nachdruck an. In elf zentralen Punkten skizziert der Deutsche Kulturrat die wesentlichen Schritte, die notwendig sind, um die [...]

Mehr lesen
 
16.01.2025
Aktuelles, Förderprogramm

Förderprogramm „Kunst & KI“ der Kulturstiftung des Bundes

Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Programm „Kunst & KI“ die Entwicklung und Umsetzung von mindestens zehn Exzellenzprojekten. Ziel ist es, das ästhetische Potenzial von KI-Technologien auszuloten, ihre gesellschaftlichen Auswirkungen künstlerisch zu reflektieren und fundiertes Wissen über diese Technologien [...]

Mehr lesen