standard-logo

10.10.2023

#STRATEGIEN, Aktuelles, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur, UTOPOLIS

Das TPZ – Theaterpädagogische Zentrum in Hildesheim

Kinder spielen im Park Theater, zwei Pirat*innen animieren zum Müllsammeln – und nur eine Straße weiter beteiligen sich Bewohner*innen an einer Gesprächsrunde. Im Rahmen des Projekts „Nordstadt im Rampenlicht“ bereichert das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim das Quartier durch neue, mobile Aktionen.

Mit dem Lastenfahrrad und einer Kiste voller Spielideen ist das TPZ regelmäßig an öffentlichen Orten unterwegs. Kinder können jede Woche neu aus den Spielevariationen wählen: Bei Stopptanz und Silent Disco, bei Jonglage und Pantomime sowie beim Theaterspiel lernen sie einander kennen und erfahren Spaß mit Gleichaltrigen.

Im Mai 2022 stellte das TPZ einen mobilen Schiffscontainer im Stadtteil auf. In Kooperation mit umliegenden Vereinen und Initiativen sorgt die „TPBox!“ nicht nur für Aufmerksamkeit – sie bietet auch Platz für Gespräche, Lesungen, kleine Werkschauen und Open-Air-Veranstaltungen. Damit etabliert sich die TPBox! zum Kreativraum für alle Generationen. Theater direkt vor Ort – so ist Kultur für alle da.

Text: Kristel Döhring, Verantwortliche für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im TPZ.

Dieser Beitrag ist erschienen in der SOZIOkultur 3/2023 Strategien

Ähnliche Artikel

 
19.03.2025
Aktuelles, Kulturpolitik, Positionspapier

Soziokultur sichern und entwickeln

Seit mehr als 50 Jahren spielt die Soziokultur eine zentrale Rolle in der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung Deutschlands. Durch die Arbeit ihrer Einrichtungen und Initiativen fördert sie gesellschaftlichen Zusammenhalt und Partizipation, ermöglicht Dialog und macht Kultur sowie kulturelle Bildung in [...]

Mehr lesen
 
12.03.2025
Aktuelles, Kulturpolitik, Stellungnahme

Demokratische Kultur verteidigen

In einem Offenen Brief an die Unionsfraktion weisen mehr als 200 unterzeichnende Organisationen und Einzelpersonen die mit der parlamentarischen Anfrage der Unionsfraktion zur „politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ erhobenen Vorwürfe zurück und mahnen: „Kritik und Debatte zu politischen Plänen gehören [...]

Mehr lesen
 
12.03.2025
Aktuelles, Kulturpolitik, Stellungnahme

Lebendiger Diskurs ist unverzichtbar

Der Landesverband Soziokultur Mecklenburg/Vorpommern e.V. hat am 6. März 2025 Stellung genommen zu zwei Kleinen Anfragen der AfD-Fraktion und zu einer Kleinen Anfrage der CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Am 27. Februar 2025 hat die AfD-Fraktion eine Kleine Anfrage (LT-Drs. 8/4639) [...]

Mehr lesen