standard-logo

10.10.2023

#STRATEGIEN, Magazin SOZIOkultur, Streifzüge durch die Soziokultur

Das TPZ – Theaterpädagogische Zentrum in Hildesheim

Kinder spielen im Park Theater, zwei Pirat*innen animieren zum Müllsammeln – und nur eine Straße weiter beteiligen sich Bewohner*innen an einer Gesprächsrunde. Im Rahmen des Projekts „Nordstadt im Rampenlicht“ bereichert das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim das Quartier durch neue, mobile Aktionen.

Mit dem Lastenfahrrad und einer Kiste voller Spielideen ist das TPZ regelmäßig an öffentlichen Orten unterwegs. Kinder können jede Woche neu aus den Spielevariationen wählen: Bei Stopptanz und Silent Disco, bei Jonglage und Pantomime sowie beim Theaterspiel lernen sie einander kennen und erfahren Spaß mit Gleichaltrigen.

Im Mai 2022 stellte das TPZ einen mobilen Schiffscontainer im Stadtteil auf. In Kooperation mit umliegenden Vereinen und Initiativen sorgt die „TPBox!“ nicht nur für Aufmerksamkeit – sie bietet auch Platz für Gespräche, Lesungen, kleine Werkschauen und Open-Air-Veranstaltungen. Damit etabliert sich die TPBox! zum Kreativraum für alle Generationen. Theater direkt vor Ort – so ist Kultur für alle da.

Text: Kristel Döhring, Verantwortliche für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im TPZ.

Dieser Beitrag ist erschienen in der SOZIOkultur 3/2023 Strategien

Ähnliche Artikel

 
25.10.2023
#STRATEGIEN, Förderung, Magazin SOZIOkultur, NEUSTART KULTUR

Wohlfühlen und Netzwerken für mehr Resilienz – das Auerworld Festival

Das Auerworld Festival in Thüringen ist ein rein ehrenamtlich organisiertes Festival in dörflicher Umgebung. Katrin Kalinkus hat das Team bei den Festivalvorbereitungen besucht und sich mit Organisator Silvan Haselbach über die Durchhaltestrategien während der Pandemie unterhalten.

Mehr lesen
 
25.10.2023
#STRATEGIEN, Magazin SOZIOkultur

Enorm viel Freiraum zum Denken

Im Oktober 2022 hat der Landesverband Soziokultur Niedersachsen seine Mitglieder befragt, wie es ihnen infolge der Corona-Pandemie geht. Die Beteiligung war hoch, die Ergebnisse erschreckend: 45 Prozent weniger Besucher*innen; ein Einnahmerückgang im Veranstaltungsbereich um 43 und in der Gastronomie um [...]

Mehr lesen
 
10.10.2023
#STRATEGIEN, Magazin SOZIOkultur, Porträt, Streifzüge durch die Soziokultur

Das Kunst- und Kulturzentrum exSultanmarkt in Flensburg

Im Flensburger Norden findet seit einigen Jahren eine bemerkenswerte Metamorphose statt: Der leer stehende Sultanmarkt wandelte sich zu einem lebendigen interkulturellen Ort für Kunst, Kultur und Bildung – dem ex-Sultanmarkt. Das Projekt läuft bestens und hat sich auch über das [...]

Mehr lesen