standard-logo

“Let’s continue to work together to build strong alliances to find collective strength to contribute to global action for climate!”
NEMO, Network of European Museum Organizations

Ökologische Standards bieten eine Orientierung

Eigentlich wissen es alle – eine betriebsökoklogische Ausrichtung wird künftig Standard sein. Viele soziokulturelle Zentren und Initiativen sind bereits auf dem Weg, manche fragen sich, womit sie beginnen sollten, andere wünschen sich ein Feedback zu ihren Anstrengungen in der Betriebsökologie. Standards geben einen Rahmen vor und damit Orientierung. Ein Mindeststandard enthält Maßnahmen, die niederschwellig sind, mit wenig Aufwand umzusetzen und von vielen bereits eingehalten werden. Ein Abgleich des eigenen Handelns mit einem Standard hilft dabei, sich selbst einzuschätzen und neue Ziele zu setzen. 

Auf bestehendem aufbauen

Ob Veranstaltungen, Film, Festival, Konzerte oder die Gastronomie – es gibt für jeden Kulturbereich anerkannte Leitfäden. Die Soziokultur braucht also keinen eigenen Standard mit zusätzlichen Parametern, sondern eine kluge Zusammenstellung des Bestehenden. Daran arbeitet das Team des Bundesverband Soziokultur im Rahmen des Projektes zur Entwicklung ökologischer Mindeststandards (ÖMI) 

Netzwerken

Das Projektteam befindet sich im Austausch mit anderen Verbänden, die ähnliche Prozesse bereits umgesetzt haben oder sie noch anstoßen werden, darunter sind Zukunft feiern e. V., der Deutsche Museumsbund e. V., der BUND Berlin und der Bundesverband Freie Darstellende Künste e. V.. Dabei steht das voneinander Lernen und die gegenseitige Unterstützung im Vordergrund, denn die Umsetzung von betriebsökologischen Maßnahmen betrifft sämtliche Kultursparten und Kultureinrichtungen. 

Am Beispiel Theater Green Book: Eine Anregung zum Starten – und Dranbleiben

Das Theater Green Book beschreibt Standards für die nachhaltige Theaterproduktion in drei Stufen. Die Basisvariante entspricht einem Mindeststandard und enthält Maßnahmen zur Etablierung von Managementstrukturen. Ansatz hier: Niederschwellig, machbar, kostengünstig, mit wenig externem Fachwissen umsetzbar. Die Fortführung der ökologischen Ausrichtung erfolgt in der „advanced“-Version. Sie erfordert mehr strategische Planung, Budget und qualifiziertes Personal. In der „Spezial-Variante“ geht es z.B. um die Schließung von Stoffkreisläufen, die CO2-Bilanzierung sämtlicher Aktivitäten und die konsequente Kooperation mit Anbietern nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen.

An diesem mehrstufigen Ansatz orientiert sich auch das Projekt ÖMI mit dem Ziel, dass Kultureinrichtungen Veränderungsprozesse beginnen – und dranbleiben.  

Soziokulturelle Zentren sind Orte, an denen Wert darauf gelegt wird, alle zum Dialog, zum Miteinander und zum gemeinsamen wirken zusammenzubringen. Sie sind lebendige Orte der Gemeinschaft, an denen jede und jeder durch Kunst und Kultur Sichtbarkeit, Gehör und Teilhabe erfahren kann. Soziokultur und die Initiative Offene Gesellschaft arbeiten entsprechend an gleichen Zielen: Durch Teilhabe und Dialog die Demokratie für eine offene, gerechte und vielfältige Gesellschaft für alle zu verbessern.

Die Initiative Offene Gesellschaft

Die Initiative Offene Gesellschaft verbindet Bürger*innen, Akteure der Zivilgesellschaft und politische Institutionen mit innovativen Formaten und etabliert neue Räume für Dialog und Partizipation. So soll der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt, zukunftsfähige Ideen und vielfältige Perspektiven entwickelt werden.

Der Bundesverband Soziokultur unterstützt die Initiative Offene Gesellschaft und lädt soziokulturelle Zentren ein, auch am Tag der offenen Gesellschaft mit eigenen Aktionen mitzuwirken.

Tag der offenen Gesellschaft

Seit 2017 organisiert die Initiative Offene Gesellschaft jährlich im Juni den „Tag der offenen Gesellschaft“. Unter dem Motto „Tische und Stühle raus” veranstalten Menschen und Einrichtungen überall in Deutschland Austauschformate, um miteinander ins Gespräch zu kommen, einen Raum für Begegnungen zu schaffen und ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt zu setzen. Auch viele soziokulturelle Zentren beteiligen sich am Tag der Offenen Gesellschaft: als Orte des Austausches, der kulturellen Vielfalt und der Meinungsfreiheit.

2024 findet der „Tag der offenen Gesellschaft“ am Samstag, den 15. Juni 2024 statt.

Wie spreche ich das Publikum von morgen an? Wen erreiche ich aktuell, wen würde ich gerne beteiligen? Welche Transformationsprozesse sind notwendig, damit das Zielpublikum (wieder)kommt und sich eine solide Community entwickelt? In einem auf eure Bedürfnisse zugeschnittenen internationalen Trainingsprogramm vermitteln wir die Kompetenzen, die für einen nachhaltigen Communityaufbau wichtig sind, und begleiten euch auf dem Weg von der Theorie zur Praxis. Bewerbungen zur Teilnahme sind bis 22. April möglich.

„Make it happen: Community Building and Audience Development for the Future” – Das Trainingsprogramm für Kulturinitiativen.

Sparzwang, gestiegene Erwartungshaltungen, Konkurrenzdruck, geringe Mobilitätsbereitschaft, Publikumsschwund – Kulturorganisationen sind mit einem veränderten Kulturverhalten konfrontiert. Wollen Kulturorganisationen zukunftsfit sein, müssen sie die Art und Weise, wie sie tagtäglich arbeiten, grundlegend überdenken.

Dabei unterstützt das internationale Trainingsprogramm „FULCRUM – Make it happen: Community Building and Audience Development for the Future”:

  • Ihr erfahrt, wie ihr eine solide Community rund um eure Kulturorganisation strategisch aufbauen könnt.
  • Ihr lernt, wie ihr systematisch relevante Daten erhebt und diese in der Praxis für eine Publikumsentwicklung nutzen könnt;
  • Ihr werdet von Expert*innen dabei unterstützt, eure Zukunftsbedürfnisse zu identifizieren und notwendige Transformationsprozesse praktisch anzugehen.
  • Und ihr könnt euch mit Kulturorganisationen aus Europa vernetzen und austauschen, die ebenfalls ihre Arbeit mit und für ihre Communities & Publika neu denken wollen.

Die Konzeption des Programms baut auf euren Erfahrungen auf und wird auf eure Bedürfnisse und Interessen abgestimmt. Unterstützt werden wir dabei von der Londoner Audience Agency, einer der erfahrensten Organisationen im Bereich der Publikumsentwicklung.

Programmablauf internationales Trainingsprogramm:

  • Mai/Juni 2024: Bedarfsanalyse (online)
    Erhebung der individuellen Ausgangslage und Interessenschwerpunkte der teilnehmenden Kulturorganisationen, um Inhalte und Design der Trainingsakademie spezifisch auf euren Bedürfnisse abstimmen zu können;
  • 18.-20. September 2024: Trainingsakademie in Wien
    zweieinhalbtägiges Training zur Kompetenzvermittlung und Vernetzung
  • November 2024 – März 2025: Drei Learning Labs (online)
    Feedback und Unterstützung bei den ersten Umsetzungsschritten in der Praxis
  • April 2025: Programmabschluss und Zertifizierung der Teilnahme

Hinweis: Die Arbeitssprache des Trainingsprogramms ist Englisch. Wir erwarten kein „Oxford-Englisch“, jedoch ist es notwendig, dass ihr hinreichend Diskussionen in Englisch folgen und euch aktiv einbringen könnt!

Zielgruppe:
Das Trainingsprogramm richtet sich gezielt an Mitarbeitende von soziokulturellen Zentren und Initiativen, die Mitglieder des Bundesverband Soziokultur sind.

Besonderes Augenmerk bei der Auswahl liegt auf der Bereitschaft der Kulturorganisation, notwendige Transformationsprozesse umzusetzen und weiterverfolgen zu wollen. Ebenso sollten sich Teilnehmende bereit erklären, das erworbene Wissen und ihre Erfahrungen in ihren Netzwerken und Kontexten als „Botschafter*innen“ weiterzugeben (z. B. bei Workshops, Diskussionen, Presseanfragen etc.).

Kosten:
Die Teilnahme am Programm ist kostenlos. Reise- und Übernachtungskosten für die Teilnahme an der Trainingsakademie in Wien werden gemäß der Bestimmungen unserer Richtlinie für nachhaltiges Reisen erstattet.

Ihr müsst euch jedoch darüber bewusst sein, dass das Training und eure anschließenden Transferaktivitäten Zeit in Anspruch nehmen werden: Bedenkt, dass dies nicht nur die Teilnahme an der Trainingsakademie in Wien und den folgenden Online-Sessions („Learning Labs“) selbst umfasst, sondern auch die Zeit für die Vorbereitung relevanter Informationen, Abstimmungen innerhalb der Organisation sowie die Vorbereitung möglicher erster Umsetzungsschritte.

Bewerbung:
Eine Bewerbung via Online Formular bis 22. April ist möglich: Link zum Bewerbungsformular.
Die Bekanntgabe der ausgewählten Teilnehmenden erfolgt bis 22. Mai 2023.
Hinweis: Da die Arbeitssprache des Trainings Englisch ist, ist auch das Bewerbungsformular nach Möglichkeit in Englisch auszufüllen.

Auswahlkriterien: 

  • Position in der Kulturorganisation, die es ermöglicht, Transformationsprozesse anzustoßen (unabhängig vom Beschäftigungsstatus).
  • Bereitschaft und Kapazität der Kulturorganisation, notwendige Transformationsprozesse umzusetzen und weiter zu verfolgen
  • Bereitschaft, erworbenes Wissen und Erfahrungen in ihren jeweiligen regionalen Kontexten als “Botschafter” zu teilen (z. B. in Workshops, Diskussionen, Interviews).
  • Vorerfahrungen im Bereich Publikumsentwicklung und Community Building sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
  • Bewerbungen von Kulturorganisationen sowie Mitarbeitenden mit geringeren Möglichkeiten zur Teilnahme an internationalen Trainingsaktivitäten werden bevorzugt behandelt.

Insgesamt werden 24 Kulturorganisationen aus 8 Ländern ausgewählt (3 Teilnehmende pro Land bzw. Netzwerk). Pro Kulturorganisation kann nur ein*e Vertreter*in an der Trainingsakademie in Wien und den nachfolgenden „Learning Labs“  teilnehmen. Die Vorauswahl der Teilnehmenden aus Deutschland erfolgt durch den Bundesverband Soziokultur, die finale Auswahl wird in Abstimmung zwischen allen FULCRUM-Partnern vorgenommen, um eine ausgewogene Zusammensetzung zu gewährleisten.

Gut zu wissen: Für Personen, die gerne teilnehmen möchten, jedoch besondere Bedürfnisse haben bzw. spezifische Barrieren überwinden müssen (z.B. Begleitperson erforderlich), sieht das Programm die Möglichkeit einer zusätzlichen finanziellen Unterstützung vor, um die Teilnahme zu ermöglichen. Informiert uns darüber bitte über das Bewerbungsformular oder durch direkte Kontaktaufnahme!

Kontakt: 
Bei Rückfragen stehen wir euch gerne unterstützend zur Verfügung: Franziska Mohaupt, Referentin für Nachhaltigkeit beim Bundesverband Soziokultur. E-Mail: Franziska.mohaupt@soziokultur.de

Hintergrund: 
Das Trainingsprogramm ist Teil des Erasmus+ finanzierten Projekts „FULCRUM“. Ziel des Projekts ist es, soziokulturelle Zentren zukunftsfit und handlungsfähig zu machen (fulcrum = engl. für Dreh- und Angelpunkt bzw. Hebelwirkung – etwas, das Handlungsfähigkeit verleiht). Das Projekt FULCRUM wird getragen von Partner*innen in Belgien, Deutschland, Estland, Italien, Lettland und Österreich sowie dem European Network of Cultural Centres (ENCC).

Welche Auswirkungen haben Kulturveranstaltungen auf die Umwelt? Wie können soziokulturelle Einrichtungen zu mehr Umweltschutz und zur Eindämmung des Klimawandels beitragen? Im Rahmen unseres europäischen Schulungsprogramms gehen wir auf diese Fragen ein und vermitteln euch Instrumente und Finanzierungsmöglichkeiten, um Maßnahmen der Betriebsökologie in euren Einrichtungen umzusetzen. Das Programm möchte euch zu Botschafter*innen der Nachhaltigkeit weiterbilden.

Bewerbungen bis zum 22. April 2024! Die Teilnahme ist kostenlos.

Unser Handeln und insbesondere unser Wirtschaften basiert auf der Ausbeutung und Zerstörung von Ökosystemen. Es stellt uns zunehmend vor Herausforderungen, die unsere Gesellschaft bedrohen. Kultur und insbesondere die Soziokultur können und sollten eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer sozial tragfähigen Transformation spielen. Kultureinrichtungen können Vorbild sein, indem sie ihren eigenen Ressourcenverbrauch reduzieren und zeigen, dass das Einhalten der ökologischen Leitplanken nicht mit Kulturverzicht gleichzusetzen ist. Hierfür bedarf es an Fach- und Transformationswissen und den Mut, sich einer der drängendsten Fragen für unser aller Überlegen zu stellen.

Zielgruppe

Das Trainingsprogramm richtet sich an Mitarbeiter*innen von Kulturzentren mit soziokulturellem Ansatz. Besonders interessant ist das Programm für soziokulturelle Einrichtungen, die das Thema Betriebsökologie aktuell ernsthaft angehen möchten oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben. Zentrales Kriterium ist eure Bereitschaft, das Gelernte in eurer täglichen Arbeit in die Praxis umzusetzen und eure Erfahrungen mit anderen Kulturschaffenden in euren Netzwerken und Gemeinden zu teilen. Das verstehen wir unter „Botschafter*in für Nachhaltigkeit“ („ambassador“). Es ist sehr wichtig, dass ihr in eurer Organisation eine Position innehabt, die es euch ermöglicht, Veränderungen anzustoßen und das Gelernte in eurer Organisation anzuwenden. Vorkenntnisse im Bereich Umweltmanagement sind von Vorteil.

Kosten

Die Teilnahme an dem Programm ist kostenlos. Die Reise- und Unterbringungskosten für die Teilnahme an der Trainingsakademie in Turin werden gemäß den Bestimmungen unserer Richtlinie für nachhaltiges Reisen (siehe Seitenende) erstattet.

Die von den Teilnehmern für die Schulung aufgewendete Arbeitszeit wird nicht erstattet: Neben der zweieinhalbtägigen Präsenzschulung und den sechs Online-Schulungen rechnen wir mit jeweils 2-3 Tagen für das Eigenstudium und die Bearbeitung von Aufgaben zwischen den einzelnen Trainingseinheiten.

 Bewerbung & Auswahlverfahren

Die Bewerbung ist per Online-Formular bis zum 22. April möglich: Link zum Online-Bewerbungsformular

Die Bekanntgabe der ausgewählten Teilnehmer erfolgt bis zum 22. Mai 2023.

Insgesamt werden 24 Kulturorganisationen aus 8 Ländern (3 Teilnehmende pro Land bzw. Netzwerk) ausgewählt. Pro Kulturorganisation kann nur ein*e Vertreter*in an dem Training in Wien und den nachfolgenden Online-Trainings teilnehmen.

WICHTIG: Bei der Auswahl der Teilnehmer*innen wird ein Fokus auf die Bereitschaft der Kulturorganisation gelegt, Transformationsprozesse umzusetzen und zu verfolgen. Die Teilnehmer*innen sollten darüber hinaus bereit sein, das erworbene Wissen und die Erfahrungen in ihren jeweiligen regionalen Kontexten als “Botschafter*innen” weiterzugeben (z.B. in Workshops, Diskussionen, Interviews).

Sprecht bei Rückfragen Franziska Mohaupt vom Bundesverband Soziokultur an: Franziska.mohaupt@soziokultur.de

Hintergrund

Das Trainingsprogramm ist Teil des Erasmus+ finanzierten Projekts „FULCRUM“. Ziel des Projekts ist es, soziokulturelle Zentren zukunftsfit und handlungsfähig zu machen (fulcrum = engl. für Dreh- und Angelpunkt bzw. Hebelwirkung – etwas, das Handlungsfähigkeit verleiht). Das Projekt wird getragen von Partner*innen in Belgien, Deutschland, Estland, Italien, Lettland und Österreich sowie dem European Network of Cultural Centres (ENCC).

In 30 Jahren hat sich das Waschhaus Potsdam von einem besetzten Haus zu Brandenburgs größtem soziokulturellen Zentrum entwickelt. Jährlich zieht es mit seinem facettenreichen Veranstaltungsprogramm von Tanz, über zeitgenössische Kunst, Clubkultur sowie Konzert- und Literaturveranstaltungen über 120.000 Besuchende an. Und Mitwirkende! Denn das Waschhaus Potsdam ist und bleibt ein soziokulturelles Zentrum! Das Team bringt nicht nur etablierte Künstler*innen auf die Bühne, sondern erkundet neue Wege des künstlerischen Ausdrucks und fördert gezielt aufstrebende Talente. Der Künstler Marc Brandenburg etwa stellte 2018 in im Kunstraum des Waschhaus Potsdam aus, ehe er auf der Art Basel entdeckt wurde.

Nach Corona steigende Besucher*innenzahlen

Herausforderungen meistert das Team schon viele, die meisten drehen sich um die Finanzen. Und doch bleibt immer der Optimismus: Nach der Pandemie hat das Waschhaus Potsdam die Besucher*innenzahlen aus der Vor-Corona-Zeit bereits 2022 übertrumpft, wie der Statistische Jahresbericht belegt. Im Jubiläumsjahr 2022, das das Kulturhaus mit Bands wie den Beatsteaks und Großstadtgeflüster feierte, begrüßte das Waschhaus insgesamt 133.140 Gäste. Eine rauschende Zahl und auch ein Ausrufezeichen für die Relevanz der Soziokultur!

Nachhaltig und digital gut aufgestellt

Das Tausendsasserteam des Waschhauses schafft es nicht nur, selbst asuzubilden, sondern auch noch, die nachhaltige Ausrichtung voranzutreiben. 2023 konnte das Waschhausmit Unterstützung des Landes in energiesparende Multifunktions-Scheinwerfer investieren. Diese Innovation ermöglicht es, bei rund 300 Veranstaltungen pro Jahr bis zu 80 Prozent Energie einzusparen.

Und auch beim Thema Digitalisierung ist das Waschhaus aktiv und ermöglichte es z. B. Schüler*innen, den digitalen Raum durch die Erstellung von Kunst durch Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) zu erforschen.

Das Pilotprojekt „Unendlich plurale Welten“ startete Anfang 2022 und ist inzwischen als festes Projekt „Digital Art Rally“ im Waschhaus beheimatet. Es ist in vier Stationen unterteilt und wird von Studierenden der Universität Potsdam unter Leitung von Maja Dierich-Hoche und Katharina Brönnecke betreut. Schüler*innen können VR-Arbeiten erstellen, Anwendungen testen, in einer AR-Umgebung Objekte einscannen und mit diesen digital interagieren sowie Werke in einer digitalen Galerie erkunden.

Eine App, die es jedem ermöglicht, die virtuelle Ausstellung von zu Hause aus zu erleben, wird Anfang 2024 veröffentlicht. Die Entwicklung wird vom Land Brandenburg und dem Fonds Soziokultur gefördert. Die größte Herausforderung bestand für das Team in der Aufklärungsarbeit: Personen, die den Wert von digitaler Kunst nicht sofort erkennen, muss man die Begeisterung dafür noch vermitteln.

Typisch Soziokultur

Einst die ,Königliche Garnisons-Dampfwaschanstalt‘, sind unter dem Dach des Kulturbetriebs Waschhaus heute auch der Kunstraum Potsdam und das Tanzstudio OXYMORON Dance Company beheimatet. Spartenübergreifend finden eine Vielzahl unterschiedlicher Formate statt, neben Konzerten, Lesungen und Freiluft-Kinosommer, ziehen die Tanz- und Comedy-Events seit den 1990er Jahren weit über Brandenburg hinaus Begeisterte an.

Alle sollen an Kunst und Kultur teilhaben können, so das Selbstverständnisses des Hauses, das sich in niederschwelligen kulturellen Angeboten zeigt und in Projekten, in denen alle Altersgruppen eingeladen sind, selbst aktiv mitzugestalten. Der programmatische Mix aus bekannten Gesichtern auf der Bühe, Kindertagen und Flohmärkten, aktuellen Kunstausstellungen und offenen Kulturangeboten macht das Waschhaus zu einem lebendigen Treffpunkt, der Menschen zusammenbringt und mit der Magie der Kunst die Magie der Gemeinschaft erlebbar macht.

Geschäftsführer Mathias Paselk beantwortet die Frage, was Soziokultur für das Waschhaus bedeutet, pragmatisch.

„Kurz gesagt: Wir sind was wir tun. Das soll bedeuten, wir gestalten unser Programm mit Hinblick auf die vier Aspekte: Partizipation, Diskussion, Rezension und Rezeption. Anhand dessen entwickeln wir mit vielen tollen Partnern ein abwechslungsreiches Kulturangebot das einladen und anregen soll. Wir verstehen uns als Ermöglicher von Möglichkeiten und freuen uns immer wieder über kreative Ideen und Konzepte die wir dann umsetzen dürfen.“

Ort für aktuelle kulturpolitische Auseinandersetzung

Kein Wunder also, dass der Auftakt der fünfteiligen Brandenburger KonferenzreiheMusicBase on Tour” am 12. April 2024 unseres Landesverbandes ImPuls Brandenburg im Waschhaus Potsdam stattfindet. Die Konferenzreihe hebt die dringlichen Fragen hervor, die eine starke Soziokultur von morgen betreffen: Wie sieht eine Kultur für alle aus und wo findet diese statt? Wie stellen wir uns eine zukunftsfähige, innovative und bedarfsorientierte Kulturpolitik von morgen vor? Wie sollten sich die Arbeits-, Rahmen-, und Förderbedingungen gestalten?

Die erste Veranstaltung im Waschhaus lädt dazu ein, die Zukunt der Kulturpolitik in Brandenburg mitzugestalten und unter dem Motto „Let’s shape our future: Echte Perspektiven für eine progressive Kulturpolitik in Brandenburg” zu dikutieren. Brandenburg ist durch die Landtagswahlen unter dem Brennglas, wie sich hier kulturpolitische Entscheidungen formen, weshalb die Ergebnisse der Konferenz auch über Brandenburgs Grenzen hinaus wichtige Impulse setzen wird.

Wenn es um Non-Profit-Organisationen und Kontaktmanagement geht, fällt schnell der Name CiviCRM. Auch der Bundesverband Soziokultur hat sich für diese Software entschieden und nutzt sie für zahlreiche Arbeitsprozesse. Im ersten Teil der Serie zu CiviCRM geht es um klassischen Einsatzfelder wie Mitgliederverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsverwaltung und die Erfahrungen, die das Team bei der Digitalisierung seiner Prozesse gemacht hat.

Über 700 Mitglieder, rund 1.700 Abonnent*innen des Verbandsmagazins, 3.000 Newsletter-Empfänger*innen, über 3.700 Förderanträge, ein Dutzend Veranstaltungen pro Jahr – die Mitarbeitenden des Bundesverbandes Soziokultur haben täglich mit einer Vielzahl von Daten zu tun. Seit Anfang des Jahres 2020 nutzt der Verband zur Verwaltung dieser Daten und zum Management der dazugehörigen Prozesse die Freie Open Source Software CiviCRM.

Daten und Beziehungen besser managen

Der Bundesverband Soziokultur e.V. engagiert sich als Dach- und Fachverband für die Interessen soziokultureller Zentren. Unsere Mitglieder sind 15 Landesverbände, in denen über 700 soziokulturelle Zentren und Initiativen organisiert sind. Neben der Verbandsarbeit setzen derzeit mehrere Projektteams Förderprogramme für die Soziokultur um. Daher ist die Zahl der Mitarbeitenden in den letzten Jahren stark angewachsen.

Um die Förderprogramme und die Mitgliederdaten effizienter verwalten zu können und auch der Öffentlichkeitsarbeit neuen Schwung zu verleihen, wurde ein CRM nötig.

Die Auswahl des CRMs

Die Wahl von CiviCRM beruhte auf der Empfehlung einer Agentur, die wir zu dieser Zeit für andere Dienstleistungen in Anspruch nahmen. Da CiviCRM explizit für Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen entwickelt wurde, nach den eigenen Bedürfnissen individuell anpassbar ist und einfach über den Webbrowser ortsunabhängig benutzt wird, schien es die geeignete Wahl zu sein. Zudem setzt CiviCRM auf dem Content-Management-System WordPress auf, das wir auch für unsere Website verwenden.

Eine gute Beratung ist Gold wert

Die Implementierung hat ein Dienstleister übernommen, der uns auch heute noch berät beim Support unterstützt und Anpassungen programmiert. Er hat viel Erfahrung in der Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen und kennt die besonderen Herausforderungen unter denen Vereine arbeiten. Mit den Mitarbeiter*innen des Dienstleisters haben wir in den letzten Jahren in vielen Videocalls unsere Arbeitsprozesse und technische Lösungen zu ihrer Optimierung so lange gedreht und gewendet, bis wir am Ende ein für uns gutes Ergebnis hatten.

Mitgliederverwaltung und Datenvisualisierung

Herzstück unseres CiviCRM sind die Daten unserer Mitglieder. Wir erfassen etwa, wann diese im Landes- und Bundesverband beigetreten sind, an welche Adresse das Verbandsmagazin geschickt wird und monitoren mitgliedschaftsspezifische Prozesse.

Ein aktuelles Projekt ist beispielsweise die Umsetzung der Berechnung der Mitgliedsbeiträge mit CiviCRM, die wir über ein Formular umsetzen möchten, um nicht wieder zahllose E-Mails hin- und herschicken zu müssen.

Doch nicht nur in der Datenverwaltung kommt CiviCRM bei uns zum Einsatz, sondern auch in der Visualisierung von Mitgliederdaten für die Öffentlichkeit. Eine bessere Sichtbarkeit und zentrale Auffindbarkeit von soziokulturellen Zentren und Initiativen, das ist schon seit langem ein Herzenswunsch des Verbandes. Über Plugins sind nun all unsere Mitgliedseinrichtungen auf einer Karte und in einer Tabelle dargestellt, die nach verschiedenen Kriterien filterbar ist. Jedes Mal, wenn in der Datenbank eine Adresse aktualisiert wird oder ein neues Mitglied hinzukommt, ist die Information direkt auf der Website zu sehen, da die Daten über eine Programmierschnittstelle bereitgestellt werden.

Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und Wirkungsmessung

Nicht zuletzt unterstützt CiviCRM klassische Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit. Mit Rundschreiben können wir unsere verschiedenen Gruppen über eine personalisierte Anrede erreichen. Bei jedem Kontaktdatensatz ist hinterlegt, welche Nachrichten die Person erhalten hat und welchen Newsletter sie erhält oder abbestellt hat. Arten von Beziehungen lassen sich individuell konfigurieren und auch Dokumente beim Kontakt hinterlegen. Seit diesem Jahr versenden wir auch unseren Newsletter mit CiviCRM. Diesen erstellen wir mit Mosaico. Das ist eine Erweiterung, die es ermöglicht, aus einer Vorlage per Drag and Drop Newsletter zu erstellen.

Mit einem CRM ist eine datenbasierte Auswertung der Kommunikation einfach möglich. Über automatisch erstellte Berichte ist nachvollziehbar, wie häufig eine Pressemitteilung aufgerufen wurde oder welche Links wie oft angeklickt wurden. Über größere Zeiträume können Bericht nach verschiedenen Kriterien erstellt werden, um regelmäßig zu überprüfen, wie erfolgreich die Aktivitäten der Öffentlichkeitsarbeit sind.

Schlankere Prozesse mit einer zentralen Veranstaltungsverwaltung

Seit einigen Monaten organisieren wir über CiviCRM nun auch unsere Veranstaltungen – Mitgliederversammlungen, Online-Workshops in den Förderprogrammen, Info-Veranstaltungen für die Mitglieder oder Seminare, in denen wir Aufsicht führende Personen für Veranstaltungen weiterbilden. Die zentrale Verwaltung dieser Daten hat viele Vorteile: Anmeldungen verschwinden nicht in individuellen E-Mail-Postfächern und alle Kolleg*innen können in Echtzeit sehen, welche Veranstaltung wie gut ausgelastet ist oder zum Beispiel noch einmal beworben werden sollte.

Unser Verband veranstaltet Seminare zur Veranstaltungssicherheit, deren Teilnahme zertifiziert wird. Kürzlich haben wir die Erstellung und Versendung der Zertifikate automatisiert. Dies spart dem Verbandsmanagement Unmengen an Arbeit. Das alte Vorgehen erforderte, dass aus Listen Namen in Serienbriefe kopiert werden mussten, die dann ausgedruckt und postalisch versendet wurden. Heute klicken wir alle Teilnehmer*innen an, die ein Seminar besucht haben und lösen mit wenigen Klicks aus, dass die Zertifikate erstellt und an die hinterlegten E-Mailadressen versendet werden.

Was wir gelernt haben

Lesson Learned I: Die Einführung eines CRMs ist zugleich Organisationsentwicklung

Wichtig bei der Digitalisierung von bestehenden Prozessen ist, dass alle Beteiligten frühzeitig mit an Bord genommen werden. Um Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten, müssen sie zunächst in kleinste Schritte zerlegt werden: Welcher Infotext zur Veranstaltung soll wo angezeigt werden? Bis wann soll eine Anmeldung möglich sein? Welche Informationen aus dem Anmeldeformular benötigt das Verbandsmanagement, welche die Buchhaltung und welche die Leitung des Workshops in Übersichten? Welche Teilnehmer*innen-Status verwenden wir für die einzelnen Prozessschritte? Nicht selten werden dabei bestehende Arbeitsprozesse überdacht und neu gestaltet und die Umsetzung dauert länger als geplant.

Lesson Learned II: Eine sorgfältige Datenpflege und Dokumentation ist unerlässlich

Da in unserem CiviCRM viele Daten zusammenhängen, ist eine genaue Datenpflege unabdingbar. Es sollten klare Regeln zur Benennung eingeführt und auf deren Umsetzung geachtet werden. Kontaktgruppen müssen so benannt und beschrieben werden, dass auch die Kolleg*innen die gewünschte Information auffinden. Im Laufe der Zeit sammeln sich viele Daten an, die ab und an aufgeräumt werden müssen. Doppelte Kontakte müssen bereinigt werden, Datenbankleichen identifiziert und gelöscht werden, um das System aktuell zu halten. Im Prinzip ist CiviCRM wie eine WG, in der die Kolleg*innen zusammen wohnen und ab und an aufräumen müssen, damit kein Chaos entsteht.

Eine gute Dokumentation ist ebenfalls zentral. Zum einen beschreiben wir auf der jeweiligen Oberfläche, wie Prozesse funktionieren, etwa wie Informationen zur Erstellung von Rechnungen für Magazinabonnements gefiltert werden oder wie eine Übersicht für die Anmeldung bei der GEMA exportiert werden kann. Zum anderen ist eine Übersicht über die Arbeitsprozesse in einem Wiki sinnvoll, die dann auf die konkrete Funktion des CRM verweist.

Fazit: Die Reise ist herausfordernd, aber lohnenswert

Obwohl wir bereits seit einigen Jahren mit CiviCRM arbeiten, gibt es noch viele Möglichkeiten der Nutzung, die wir noch nicht ausgeschöpft haben. Die Möglichkeiten, sind schier unendlich, denn die Software wird stetig weiterentwickelt. Dies macht es oft auch nicht einfach. Deswegen es gut ist, sich mit mit anderen auszutauschen, die an ähnlichen Fragen arbeiten.

Ein CRM ist ein komplexes System. Bevor sich eine Organisation für eines entscheidet, ist es gut, sich über die konkreten Anforderungen klar zu werden, die man an die Software hat. Sofern es keine personell gut ausgestattete IT-Abteilung gibt, ist es sinnvoll, einen Dienstleister heranzuziehen. Da CiviCRM speziell für zivilgesellschaftliche Organisationen entwickelt wurde, sind die Dienstleister*innen oft bereits mit ähnlichen Use Cases vertraut. Die Einführung und individuelle Anpassung eines CRMs ist eine zeitintensive Angelegenheit, bei der nicht nur die technische Seite bedacht werden sollte, sondern auch ein Auseinandersetzen mit den eigenen Strukturen notwendig ist. Für unseren Verband hat sich die Einführung von CiviCRM definitiv gelohnt und wir sind froh, uns auf dieses Abenteuer eingelassen zu haben.

_____________________________________________________________________________

HEIKE HEROLD und CAROLIN VIKTORIN beleuchten, wie die Digitalität in der Soziokultur Raum gewinnt, welche Aufgaben und neuen Möglichkeiten den Akteur*innen aus ihr erwachsen.

Heike  Zwischen den unendlichen Möglichkeiten der Digitalität und ihren nicht immer wünschenswerten Begleiterscheinungen kann man dauernd die Gefühle wechseln. Mit Absolutheit lässt sich nur sagen: Sie entwickelt sich rasant, das Tempo wächst.

 Carolin  Wie wahr! Nachdem viele unserer Mitgliedseinrichtungen die Mittel aus den pandemiebezogenen Förderungen genutzt haben, um ihre digitale Ausstattung zu verbessern und sich die entsprechenden Fähigkeiten anzueignen, sind wir nicht einmal dazu gekommen richtig aufzuatmen, da gab es schon generative KI für alle.

 Heike  Das sind in kurzer Zeit große Veränderungen, die wir da erleben.

 Caro  Wer ist wir?

 Heike  Tatsächlich wir alle: die einzelnen Akteur*innen, die Gesellschaft, die Menschheit insgesamt.

 Caro  Das ist eine gewaltige Perspektive, die Menschheit.

Der Sprung zwischen am PC erstellten Texten und ChatGPT ist größer als der von der ersten Keilschrift zum Buchdruck.

Heike  Aber gut, um das Ausmaß des Wandels zu erfassen. Nachdem die alten Sumerer die erste Keilschrift in Ton geritzt hatten, dauerte es ungefähr 5000 Jahre bis zum Buchdruck. Der qualitative Sprung zwischen den ersten am PC erstellten Texten und ChatGPT ist größer. Er brauchte kaum fünfzig Jahre. Anfang der 1990er Jahre waren die meisten meiner Kommiliton*innen für ihre Diplomarbeiten noch auf Schreibmaschinen, Tipp-Ex und Durchschlagpapier angewiesen. Der PC meines Bruders oder kurz darauf mein Palm-Organizer, mit dem ich immerhin Termine, Adressen und Aufgaben verwalten konnte, die erschienen mir damals weit vorn.

 Caro  Die Sprünge sind wirklich groß. Kaum zehn Jahre danach habe ich im Studium schon Kurse in Erstellung von Websites und digitaler Vermittlung von Themen belegt, habe selbst Websites betreut. Damals war Digitalität im Alltag noch nicht so allgegenwärtig. Heute sehe ich auch viel mehr Möglichkeiten der Vernetzung von zivilgesell- schaftlichen Organisationen aus verschiedenen Engage- mentbereichen und der IT-Welt.

Um in unseren Nahbereich zu schauen: Wie reagieren die Akteur*innen und Nutzer*innen der Einrichtungen in dei- nem Landesverband auf diese Dynamik?

Heute sehe ich viel mehr Möglichkeiten der Vernetzung von zivilgesellschaftlichen Organisationen und der IT-Welt.

Heike  Das unterscheidet sich nicht von der Allgemeinheit. Ich erlebe eine Mischung aus Aufbruch, Skepsis und nicht selten auch Sorge.

 Caro  Verständlich. Als die Eisenbahn erstmals maschinell betrieben wurde und mit ungefähr dreißig Stundenkilometern fuhr, waren viele Menschen skeptisch. Diese irrsinnige Geschwindigkeit werde die Menschen in den Wahnsinn treiben, dachten so manche. Uns geht es aber weiterhin ziemlich gut, auch wenn wir mit mehr als 1.000 Stundenkilometern fliegen oder den elektrischen Strom in Akkus mit uns rumtragen.

 Heike  Stimmt. Etwas ist jetzt dennoch ganz anders. Viele von uns nutzen die Elektrizität, ohne zu wissen, wie der Strom überhaupt entsteht. Über die genaue Funktionsweise von Fliegern, PCs oder Smartphones brauchen wir auch nicht unbedingt Bescheid zu wissen. Aber können wir uns wirklich darauf verlassen, dass Elektriker*innen, Pilot*innen und IT-Expert*innen das tun? Nun schreiben KI-Expert*innen nämlich einen offenen Brief. Darin steht, KI sei erstens gefährlicher als die Atomkraft und zweitens eine Art Blackbox. Ihre Schöpfer wissen selbst nicht, was genau da in der Kollaboration der vernetzten Computer passiert.

Anstatt Katastrophenszenarien der Zukunft zu zeichnen, sollten wir lieber darauf schauen, unter welchen Bedingungen heute große generative KI-Systeme entwickelt werden. Für das Training braucht es Unmengen an Daten, die von einer Heerschar von Menschen gesichtet und etikettiert werden müssen, die häufig unter schlechten Bedingungen in Niedriglohnländern arbeiten. Auch der Energiebedarf der Rechenleistung bei KI ist immens, das muss uns bewusst sein. Das sind schon einige Gründe zur Beunruhigung.

 Caro  Der offene Brief trägt aber gleichzeitig zur Verstärkung des aktuellen Hypes um KI bei. Anstatt Katastrophenszenarien der Zukunft zu zeichnen, sollten wir lieber darauf schauen, unter welchen Bedingungen heute große generative KI-Systeme entwickelt werden. Für das Training braucht es Unmengen an Daten, die von einer Heerschar von Menschen gesichtet und etikettiert werden müssen, die häufig unter schlechten Bedingungen in Niedriglohnländern arbeiten. Auch der Energiebedarf der Rechenleistung bei KI ist immens, das muss uns bewusst sein. Das sind schon einige Gründe zur Beunruhigung.

 Heike  Sollten wir KI deshalb meiden?

 Caro  Das nicht, denn KI kann auch für gemeinnützige Zwecke entwickelt und genutzt werden, etwa zur Identifizierung von Umweltverschmutzung oder zur Vereinfachung der Inklusion von Menschen mit Behinderung. In jedem Fall müssen wir aber aufmerksam, kritisch und handlungsfähig sein. Angebote zur Erlangung von Medien- und Datenkompetenz werden umso wichtiger.

Gerade wenn es um Werte wie Vielfalt, Toleranz, Meinungs- und Kunstfreiheit geht, werden Angebote zur Erlangung von Medien- und Datenkompetenz umso wichtiger.

 Heike  Das teile ich total. Gerade wenn es um Werte wie Vielfalt, Toleranz, Meinungs- und Kunstfreiheit geht. Es hört sich immer so an, als seien die sozialen Medien demokratisch. Gerade wenn es um Inhalte geht, die aus KI erzeugt werden, muss es um Transparenz und klare Regelungen zum Beispiel über den urheberrechtlichen Status gehen. Das sind wir allen ehrlichen Gestalter*innen von Meinung und auch Künstler*innen schuldig. Es bedarf also gesetzlicher Reglungen. Auch wenn es Konsequenzen für eine breite Nutzung von KI für eine vorgeblich künstlerische Produktion bedeutet.

 Caro  Du spielst darauf an, dass es vom Malen übers Dichten und Komponieren bis zur Pointe eigentlich wenig gibt, das KI nicht irgendwie kann.

Heike  Vielleicht, aber eben nicht auf Kosten derer, deren Erfindungen, Ideen, Visionen unsere Welt bereichern, die dann aber nichts davon haben. Dennoch wäre es toll, wenn im Sinne von Vermittlungsarbeit auch Teilhabe mit KI gelebt werden kann…

 Caro  … durch die Anwendung freigegebener ästhetischer Techniken. Open Source. Damit auch kollektive künstlerische Prozesse entstehen können und als Bereicherung, als hohe Lebensqualität empfunden werden …

 Heike  … dann sind wir nah an der Soziokultur.

 Caro  Manche Zentren bauen sich ein Digitallabor, in dem sie mit Jugendlichen Spiele programmieren, oder einen Makerspace mit 3D-Druckern, mit dem sie Ersatzteile herstellen. Das sind dann experimentierfreudige IT-Fortgeschrittene. Sobald wir uns im realen Alltag bewegen, sind wir oft mit ganz anderen Dingen konfrontiert.

 Heike  So ist es. Die wenigsten unserer Nutzer*innen und Teilnehmer*innen sind ja Digital Natives.

Wer nicht ein Mindestmaß an Hardware, Software und den entsprechenden Kompetenzen besitzt, ist schnell raus.

Caro  Darauf will ich hinaus. Inzwischen durchdringt die IT vom Ticketing über die Steuererklärung bis zum Impfnachweis alle Lebensbereiche. Wer nicht ein Mindestmaß an Hardware, Software und den entsprechenden Kompetenzen besitzt, ist schnell raus. In Berlin wird zum Beispiel die „Lange Nacht der Museen“ gern genutzt. Wer eine der weltbekannten Sammlungen kostenlos besuchen möchte, kann nicht einfach hingehen. Er muss sich vorher für ein bestimmtes Zeitfenster digital angemeldet haben.

 Heike  Genau für solche Dinge sind soziokulturelle Zentren seit mehr als zwanzig Jahren wichtige Anlaufstellen. Computerclubs für Senior*innen sind ein Stichwort oder AGs, die sich mit Smartphones, mit den Möglichkeiten und Fallstricken von Apps befassen. Dazu unzählige Workshops und permanente Angebote zu Datenschutz, Social Media oder Medienkompetenz. Für den Verlauf der gesellschaftlichen Debatten macht es einen großen Unterschied, ob die Leute die Verlässlichkeit von Quellen oder Deep Fakes beurteilen können. Das Wort vom lebenslangen Lernen hat noch einmal deutlich mehr Gewicht bekommen. Dafür fühlen wir uns verantwortlich, ebenso für den Schutz von Künstler*innen und ihrer Urheberrechte.

 Caro  Die digitale Mündigkeit der Bürger*innen, ihre Fähigkeit, die digitalen Entwicklungen zu überblicken und mitzubestimmen, ist eine der Schlüsselfragen unserer Zeit.
Mich treibt um, wie wir selbst der Verantwortung für den Weg gerecht werden, den die IT und die KI nehmen. KI arbeitet mit Daten, die Menschen zuvor eingegeben haben. Welche Daten stellen wir zur Verfügung, ganz bewusst? Wie gelingt uns Gemeinwohlorientierung als intrinsisches Merkmal von IT? Wie stärken wir freie Open-Source-Software, deren Quellcodes von allen eingesehen und weiterentwickelt werden können? Seit ich zum ersten Mal mit Digitalem in Berührung gekommen bin, liegt mir die Frage der Partizipation besonders am Herzen. Digitale Anwendungen bieten eben auch wunderbare Möglichkeiten, Menschen einzubeziehen, die vorher aus sozialen, bestimmten körperlichen oder geografischen Gründen ausgeschlossen waren. Während der Lockdowns haben wir das selbst erlebt. Wie nutzen wir das weiter?

Digitale Anwendungen bieten wunderbare Möglichkeiten, Menschen einzubeziehen, die vorher ausgeschlossen waren.

 Heike  Es stellt sich zu all dem auch die Frage, wie wir die digitalen Möglichkeiten für die Kommunikation und Abstimmung im Verband einsetzen.
Aus meiner Sicht entwickelt sich seit Corona in den Qualifizierungsmaßnahmen und Gremienaktivitäten mehr und mehr eine vernünftige Balance zwischen digitalen und analogen Meetings. Es ist auch ein totales Pfund, dass wir dich in der Bundesgeschäftsstelle und in mehreren Landesverbänden ein paar Nerds haben. Die Aufgaben wachsen uns trotzdem dauernd über die Köpfe. Die digitale Welt ist ja kein Ist-Zustand, an den wir uns schrittweise heranarbeiten könnten. Sie ist in atemberaubender Bewegung. Täglich kommt neue Hardware, vor allem ein Feuerwerk an neuer Software auf den Markt. Es fordert uns echt heraus, jeweils genau die für uns am besten geeigneten Tools herauszufinden und Kompatibilität herzustellen.

Caro  Ja, wir sind darauf angewiesen, dass die Expert*innen für Digitales, die wir im Verband haben, intelligent kollaborieren und arbeitsteilig agieren. Anders geht es gar nicht. Was wir auch brauchen, ist Kontinuität, ist eine langfristige Qualifizierungsstelle. Sonst verschleißen wir unsere ohnehin überstrapazierten Ressourcen für ewige neue Anfänge, statt am Ball zu bleiben.

Die digitale Welt ist in atemberaubender Bewegung. Es fordert uns echt heraus, jeweils Kompatibilität herzustellen.

Heike  Sobald es um Digitales geht, ist Konsum Teil der Arbeit und kann auch ausgesprochen anstrengend sein.

Caro  Klar, vor allem im Blick auf Nachhaltigkeit. Dass alles, was digital erledigt wird oder papierloses Büro heißt, per se sauber sei, trifft nicht zu. Man sieht bloß die Folgen nicht als Plastikmüll in den Ecken. Es hat soziale und ökologische Folgen, ob wir zentrale globale Player mit dem Hang zu einem Wissens- und Datenmonopol oder dezentrale Netzwerke präferieren, ob wir an klimaneutralen Rechenzentren in Deutschland hängen oder an denen anderer Kontinente.

 Heike  Übrigens schadet es auch nichts, die Rechner auszuschalten, wenn wir nicht dran sitzen.

 

Dieser Beitrag ist erschienen in der SOZIOkultur 4/2023 Digitalität

Bereits in den 1980er Jahren haben soziokulturelle Zentren Jahren alte Fabrikhallen besiedelt und vor dem Abriss bewahrt, heute werden sie zu Spezialist*innen für die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN. In der Praxis stehen die Aktiven in den Zentren aber vor ganz konkreten Herausforderungen: Wo fangen wir an? Was ist am wichtigsten beim Thema Nachhaltigkeit? Wo erreichen wir die größte Wirkung mit unseren begrenzten Ressourcen?

Der Landesverband LAKS Baden-Württemberg hat sich nach der guten Resonanz auf den Fachtag „Zur Nachhaltigkeit in der Soziokultur“ 2022 dem Thema Nachhaltigkeit erneut verschrieben und dazu 2023 drei Workshops angeboten, zu denen sich erfreulich viele Menschen zusammengefunden haben.

Soziale Nachhaltigkeit – Fair Pay

Die Auftaktveranstaltung „Soziale Nachhaltigkeit – Fair Pay“ war vor allem für die Zentren mit festangestellten Mitarbeiter*innen wichtig. Angemessene Löhne sind eine aktuelle und legitime Forderung. In einer Umfrage unter 22 Zentren konnte die LAKS ermitteln, dass immerhin schon fast die Hälfte in Anlehnung an den TVÖD bezahlt, manche aber leider auch nur weit darunter.

Corinne Eichner, Geschäftsführerin von STADTKULTUR HAMBURG und Vorständin im Bundesverband Soziokultur, war zum kollegialen Austausch in das franz.K. in Reutlingen eingeladen. Ihr war besonders wichtig zu betonen, dass es sich bei der Bezahlung um eine Frage der Gerechtigkeit und der Nachhaltigkeit handelt, und doch sei „für sich selbst, für das eigene Zentrum mehr Geld zu verlangen, in unseren soziokulturellen Kreisen oft nicht gut angesehen“. Gemeinsam konnten die Zentren ihre Strategien für faire Bezahlung weiter entwickeln.

Bei der Bezahlung handelt es sich um eine Frage der Gerechtigkeit und der Nachhaltigkeit.

Nachhaltiges Veranstalten

Im TOLLHAUS Karlsruhe hatte Markus Wörl, Klimaschutzmanager und EU-Berater, sehr anschauliche Beispiele zum Thema „Nachhaltiges Veranstalten“ mitgebracht. Sein erstes Statement war: „Veranstaltungen sind zunächst einmal nicht nachhaltig, denn sie sind einmalig, live und existieren aufgrund der Tatsache, dass viele Leute aus vielen Orten an einem Ort zusammenkommen, um etwas gemeinsam live zu erleben.“

Was ist konkret zu tun? Die meisten CO²-Emissionen lösen die Anreisen des Publikums aus, also sind die Zentren gefordert, aktiv zu werden, etwa durch genügend Fahrradständer, Werbung für den ÖPNV und Bewusstseinsbildung. Auch Energieeinsparung, Energiegewinnung durch erneuerbare Energien, Müllvermeidung und vegetarisches Catering sind wichtig, hier hilft das Theatre Green Book weiter. Markus Wörl forderte dazu auf, sich nicht im Dschungel der Leitfäden zu verlieren, sondern mit praktischen Schritten im gesamten Team zu beginnen.

Die meisten Emissionen lösen die Anreisen des Publikums aus.

Changemanagement – Zukunftsfähigkeit in soziokulturellen Zentren

„Zukunftsfähige Zentren“ war der Titel des letzten Workshops zum Thema Changemanagement, der im Kulturzentrum Rätsche in Geislingen stattfand. Zugeschaltet war Axel Watzke, der Kultureinrichtungen bei ihren Transformationsprozessen berät. Er stellte vor, wie sich Einrichtungen demokratisch und doch zielgerichtet mit raschen Entscheidungen verändern lassen. Gerade in ehrenamtlich geführten Häusern im ländlichen Raum ist der Generationenwechsel ein zentrales Thema. In der Rätsche gab es dazu eigene Workshops mit der Moderatorin Elke Sieber aus Karlsruhe. Eine wesentliche Erkenntnis war, bei der Neugewinnung von Mitgliedern auf das „mittlere Alter“ der 40-Jährigen zu setzen.

Zwei Drittel der 77 Zentren der LAKS Baden-Württemberg werden ehrenamtlich geführt und bringen neben ihrer professionellen Veranstaltertätigkeit auch noch ihre Energie und ihre ganz unterschiedlichen beruflichen Expertisen ein – wenn das nicht nachhaltig ist! Für eine zukunftsfähige Weiterentwicklung auf diesem Weg haben die Workshops der LAKS den Zentren wichtige Impulse gegeben.

 

Das Projekt wurde vom Fonds Soziokultur durch das Programm „Profil:Soziokultur“ gefördert.

 

Dieser Beitrag ist erschienen in der SOZIOkultur 4/2023 Digitalität

 

Der Klub Solitaer e.V. ist seit 2010 als Projektverwirklicher und kultureller Stadtteilgestalter im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg tätig. Der Verein betreibt zwei Projekt- und Atelierhäuser. Neben dem Kulturraum LOKOMOV, der Galerie HINTEN und der Galerie Glaskasten stellt der Verein ein Werkstätten-Netzwerk für das Experimentieren mit künstlerischen Praktiken und deren Vermittlung zur Verfügung.

Ein Labor, offen für alle: Das Digitallabor

Teil davon ist das „Digitallabor“, ein Begegnungsraum und Ideen-Hub für die digitale, gemeinschaftliche künstlerische Content-Produktion. Dezentral und flexibel bildet es einen Technikpool sowohl für Digitalkünstler*innen und Kreativschaffende als auch für Menschen, die nur eingeschränkt Zugang zu neuen Medien haben. Die Ausstattung umfasst Technik für Foto, Video und neue Formate wie Augmented Reality, Virtual Reality und Digital Mapping.

Mit dem „Digitallabor“ lotet der Klub Solitaer digitale Möglichkeitsräume aus und schafft in gemeinschaftlichen Prozessen des Ausprobierens und Entwickelns digitale kulturelle Momente im Stadtraum.

Text: Selina Müller, im Klub Solitaer für Community Management zuständig.

 

Dieser Beitrag ist erschienen in der SOZIOkultur 4/2023 Digitalität

Im Pavillon Hannover erwerben Teilnehmende an IT-Projekten Kompetenzen für die neuen Technologien und gleichzeitig für den Umgang mit Komplexität.

Wir befinden uns mitten in einer kulturellen Revolution. Als Begleiterscheinungen erfahren auch in den Kernländern der Demokratie Minderheiten stärkere Anfeindung, greifen religiöser und ideologischer Fanatismus um sich. Der Pavillon begegnet diesen Herausforderungen an der Wurzel.

Bis 1963 steht an seiner Stelle das Gerichtsgefängnis Hannover, das auch Richtstätte ist. Hier trennt 1925 ein Fallbeil den Kopf des Serienmörders Fritz Haarmann vom Rumpf, hält man von 1937 bis 1943 den KPD-Vorsitzenden Ernst Thälmann in Isolationshaft, kerkert man 100 Jahre lang unter schändlichsten Bedingungen Lesben und Schwule ein.

Nach dem Abriss des Gefängnisses baut eine Warenhauskette eine Filiale auf das Gelände. Sie zieht bald direkt ins Stadtzentrum. Die „Bürgerinitiative Raschplatz“ verhindert einen erneuten Abriss. 1977 öffnet das Kultur- und Kommunikationszentrum Pavillon seine Türen. Dahinter kein PC nirgends.

Aufbrüche

Susanne Müller-Jantsch tippt ihre Diplomarbeit in den 1980ern noch in die Schreibmaschine. Direkte Bekanntschaft mit einem PC schließt sie zu Beginn der 1990er an ihrer ersten Arbeitsstelle. Im gleichen Zeitraum verbringt Marcus Munzlinger als Grundschüler viel Freizeit mit der Spiele-Konsole. Das tut Justin Laura Hahn, Jahrgang 1995, 500 Meter vom Pavillon entfernt, schon in der Vorschulzeit. Sie besitzt bereits als Fünfjährige ein Handy.

Als Susanne 1996 in den Pavillon kommt, steht das Internet in den Startlöchern. Das Team und die Nutzer*innengruppen sind durch kritische Geister geprägt. Sie lieben es, Finger in gesellschaftliche Wunden zu legen, lieben es, sich in die dank IT völlig neuen Möglichkeiten zu stürzen und das eine mit dem anderen zu verbinden.

„Welt am Draht“, eine Veranstaltungsreihe zu den neuen Medien mit Vorträgen und Performances ist Susannes erstes Projekt. Den Aktiven ist klar: Wie die digitale Welt sich entwickeln wird, das hängt auch von ihnen ab. Sie richten das erste Internetcafé ein, engagieren sich dafür, dass die digitalen Möglichkeiten nicht nur kommerziellen Zwecken dienen, sondern allgemein und kulturell zur Verfügung stehen. Was so einfach und selbstverständlich klingen mag, ist es nicht. Der wirtschaftliche Druck ist ja groß. Das Team des Pavillon setzt sich mit Wirtschaftsvertretern an einen Tisch, es führt Kurse zum Programmieren von Websites durch, hilft dem Staatstheater, eine eigene Website auf die Beine zu stellen, schafft in Kooperation mit der Universität „NANAnet“, ein Online-Bürgerinformationssystem. Es herrschen große Selbstbestimmtheit und Euphorie. Wer mit einer neuen Idee kommt, kann sie leicht verwirklichen. Ein Aha-Erlebnis jagt das andere, Leute treffen sich, diskutieren leidenschaftlich, schlagen sich mit Spaß die Nächte um die Ohren.

Neue Generationen

In diesen Jahren vollzieht Justins Vater die Entwicklungen von Computern und Internet daheim mit. So gehören sie von Anfang an organisch zu Justins Leben. Musik empfängt sie nahezu ausschließlich digital.

Marcus studiert inzwischen. Zunächst in Kiel Philologie, Pädagogik und Soziologie, dann ungefähr eineinhalb Kilometer Luftlinie vom Pavillon entfernt an der Leibniz Universität Hannover Kulturmanagement. Nachdem er bereits französische und englische Vokabeln am PC gepaukt hat, sind digitale Tools für ihn längst nicht mehr wegzudenken. Richtig angekommen in den Studiengängen der Universitäten sind sie aber noch nicht. Seine Kommiliton*innen und er nähern sich ihren fachbezogenen digitalen Möglichkeiten als kollektive Autodidakten. Sie diskutieren kritisch, wie nun zum Beispiel interkulturelle Themen oder historische Narrative verhandelt werden können. StudiVZ als einer der ersten Social-Media-Kanäle spielt eine wichtige Rolle. Youtube kommt gerade auf. Marcus spürt physisch, sozusagen am eigenen Leib, wie unter der Voraussetzung der Digitalität die Geschwindigkeit und der Variantenreichtum der Arbeit zunehmen. Ein paar Jahre arbeitet er für eine kleine Gewerkschaftszeitung. Er entwickelt Content-Management-Systeme, erlebt den jeweils augenblicklichen Zugriff auf bundesweit verstreute Inhalte, die schnelle Anpassung von Tools während der Arbeitsprozesse, die gewaltigen Potenziale vernetzter und remoter Arbeit.

Sie lieben es, Finger in gesellschaftliche Wunden zu legen, lieben es, sich in die dank IT völlig neuen Möglichkeiten zu stürzen und das eine mit dem anderen zu verbinden.

Schließung und Start

Digitale Kommunikation und Arbeit finden in keinen luftleeren, sondern in konkreten stofflichen Räumen statt. Susanne übernimmt es 2010 neben einem zweiten Geschäftsführer, die Kernsanierung und Neuerrichtung zu gestalten. 2012-2013 bleibt der Pavillon komplett geschlossen. Für das Personal gibt es in dieser Zeit einen langfristigen Plan.

Nach viel Stress geht im Januar 2014 der Veranstaltungsbetrieb mit modern ausgestatteten vier Bühnen und zwei Gruppenräumen wieder los. Im immer offenen Foyer steht Besucher*innen, die zum Verweilen, Spielen, Sich-Austauschen oder Arbeiten kommen, freies Internet zu Verfügung. Alle der mehr als vierzig Angestellten haben einen PC-Arbeitsplatz. Auch gemeinsam mit Partner*innen aus Hunderten Initiativen, Einrichtungen und Institutionen realisiert der Pavillon jährlich mehr als 1000 Veranstaltungen und Treffen. Das erfordert intelligente Arbeitsteilung.

Geschichte als Schritt in die Zukunft

Marcus kommt 2013/2014 ins Team, übernimmt Aufgaben im Bereich digitale Soziokultur und politische Bildung. Er weiß, dass Gegenwarten misslingen, sobald sie ihre Vergangenheiten vergessen, dass auf Podien verhandelte Themen über einige Expert*innen hinaus nur wenige erreichen, dass komplexe Situationen mit einseitigen Zugängen nicht zu erfassen sind, sondern Mehrschichtigkeit brauchen.
Marcus zielt mit seinen Projekten ziemlich genau auf das Gegenteil des früheren Frontalunterrichts.

2016 startet „Pavillon Prison Break“. In dem Spiel müssen Rätsel im Pavillon und an anderen Orten Hannovers gelöst werden. Laudatoren loben den partizipativ soziokulturellen Ansatz von „Prison Break“, die Spielenden würden zu Forscher*innen und nebenbei etwas über Geschichte erfahren. Und: Es geht immer auch um brisante, höchstgegenwärtige politische Themen.

In Polen und anderswo beobachten wir seit einiger Zeit Versuche von Mächtigen, die Eigenständigkeit der Justiz auszuhebeln und damit eine Grundvoraussetzung der Demokratie abzuschaffen. Verhindern lässt sich das nur, wenn Mehrheiten der Bevölkerung sich das aus Überzeugung nicht gefallen lassen. Wer „Prison Break“ spielt, muss sich mit politischer Strafjustiz, mit dem Rechtssystem überhaupt, mit richtigen und falschen Gründen für Haft auseinandersetzen.

Spielen und lernen

„Game-Design“ ist für Marcus als Methode der Vermittlung von politischen und historischen Inhalten unverzichtbar. Er führt dazu eine Reihe von Workshops durch. Die Teilnehmenden sind zwischen acht und achtzig, manchmal Zeitzeugen, sie kommen aus Schulen, der politischen Bildung, Förderklassen, Nachbarschaften oder der Gedenkstättenarbeit. Zugänge und Möglichkeiten für ihre persönlichen Beiträge können sie mittels Musik, Stadtgeschichte, Zeichnungen, Geschichte, Erzähltexten, Fotografie und und und finden. Ihre Aufgabe besteht darin, Charaktere für ein Spiel zu einem bestimmten Thema zu entwerfen und die Kontexte zu definieren, in denen sie dann agieren. Marcus erzählt eher nebenbei: „Die Leute wollen immer, wenn sie Charaktere entwickeln, dass die positiv sind.“ Diese Feststellung hilft dem Glauben an die Menschheit zwar sehr. Aber natürlich lässt sich mit ausnahmslos guten Typen kein Spiel entwickeln, das sich zwischen moralischen Dilemmata und unterschiedlichen Standpunkten in komplexen Umgebungen spannt. Unter den Teilnehmenden der Workshops gibt es immer auch so etwas wie heimliche Machtstrukturen. Manche wollen anfangs ihre Ideen mit Nachdruck unbedingt durchsetzen. Doch relativ bald entwickeln sie einen produktiven Willen, „ihr“ Spiel gemeinsam voranzubringen. Unterwegs haben sie sich unter anderem zu fragen, ob ein Polizist, der der Arm einer nationalsozialistischen Diktatur ist, ein „Guter“ sein kann. Oder sie setzen sich mit den Unterschieden zwischen terroristischen Bombenattentaten und kriegerischen Flächenbombardements auseinander. Nach einem Workshop mit einer 10. Geschichtsklasse sagt die Lehrerin über die Teilnehmer*innen: „So viel wie in den letzten zwei Stunden haben sie bei mir im ganzen Jahr nicht gelernt.“

Kinderstube der KI

Justin erlebt diese Entwicklungen unmittelbar mit. 2014 ist sie nach dem Abitur als FSJ-lerin gekommen. Von allen Seiten werden ihr Herzlichkeit und Vertrauen entgegengebracht. Gleich zu Beginn darf sie eigene Veranstaltungen durchführen. Sie entscheidet sich gegen ein Studium und für eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau im Pavillon. Als Azubi arbeitet sie bereits am Konzept und der analogen Umsetzung von „Prison Break“ mit. Gefühlt ganz kurz nach dem Abschluss fällt Corona ins Land. Das Haus bleibt erst mal sehr leer.

Doch der Pavillon ruht nicht. Er setzt zum Beispiel pandemiebezogene Fördermittel für seine Streaming-Bühne und für die digitale Infrastruktur ein.

Noch während der Pandemie und vor dem jüngsten Hype entwickeln Marcus und das Team das Projekt „Proto- typing A’n’A – eine künstliche Intelligenz wird geboren“. Rund um die Geschlechterverhältnisse findet eine Reihe von Workshops und Veranstaltungen statt. Mit den

Aussagen der Teilnehmenden und Fakten zum Thema füttern sie einen Chatbot. Von Porno bis Dating ist nichts tabu. Mit der so geschaffenen künstlichen Intelligenz starten sie in die Phase „A&I“. Bislang konfrontiert der Chatbot die Teilnehmenden mit ihren eigenen Floskeln, Stereotypen und reflexhaften Reaktionsweisen. Es geht nun darum, ihn durch kollektive Arbeit an der Datenbank zu sozialisieren, das heißt, ihn so zu entwickeln, dass er seinen menschlichen Partner*innen begegnet, wie sie sich das für sich und andere wünschen. Gut genutzt kann künstliche Intelligenz ein unbestechliches Medium zur Auseinandersetzung mit uns selbst, zum Erlernen wirklicher Kommunikation sein.

Gut genutzt kann künstliche Intelligenz ein unbestechliches Medium zur Auseinandersetzung mit uns selbst sein.

Vielleicht gehört das gefühlte Wissen um die allgegenwärtige Nähe der Barbarei zu den Existenzbedingungen von Demokratie. Im Pavillon entsteht es. Seine Partys rocken zwischen den nicht mehr sichtbaren Silhouetten gequälter Widerständler, Lesben und Schwulen. Die Projektbezeichnung „A’n’A“ geht auf Alan Turing zurück. Er zählt zu den wichtigsten Theoretikern der frühen Computerentwicklung und Informatik, entziffert im Zweiten Weltkrieg für Großbritannien die mit Enigma verschlüsselten Funksprüche der Deutschen. 1952 verurteilt man ihn wegen Homosexualität zur chemischen Kastration. Die Hormonbehandlung führt zu einer Depression. 1953 begeht er Suizid.

Aussichten

Marcus arbeitet seit ein paar Monaten als Sachgebietsleiter für kulturelle Kinder- und Jugendbildung bei der Stadt Hannover. Susanne hat mit Erfolg den Generationswechsel im Pavillon gestaltet und verabschiedet sich in ein Sabbatical. Den Staffelstab trägt Justin weiter. Sie wird kämpfen müssen. Hannover ist wie so viele Kommunen kaputtgespart. Ab 2025 drohen finanzielle Kürzungen. Kommt es dazu, beutet entweder das Team sich selbst aus oder es entstehen weitere vermeidbare Schäden an der Demokratie. Oder beides.

 

Dieser Beitrag ist erschienen in der SOZIOkultur 4/2023 Digitalität