Geschäftsführung: Siegfried Dittler. siegfried.dittler@laks-bw.de
Die LAKS BW e.V. (Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und Soziokulturellen Zentren in Baden-Württemberg e.V.) wurde 1982 gegründet und vereint unter ihrem Dach 72 soziokulturelle Zentren aus ganz Baden-Württemberg, die allesamt von freien Trägern geführt werden. Sie sind sowohl im ländlichen wie auch urbanen Raum präsent und ermöglichen ein spartenübergreifendes Kulturangebot, das von Theater über Film und Tanz bis zu Workshops und Ausstellungen reicht. Dabei bieten sie viele Möglichkeiten kultureller Partizipation und vertreten somit demokratische Grundwerte auch in der Kultur – frei nach dem Kerngedanken: Kultur von allen für alle.
Die LAKS berät, unterstützt und vernetzt ihre Mitglieder in organisatorischen, finanziellen und verwaltungstechnischen Fragen, bearbeitet jährlich die Landesförderanträge und erstellt die Empfehlung für die Vergabe der Landesmittel im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Sie führt Gespräche mit Kulturpolitik und -verwaltung auf Landesebene und berät entsprechende Gremien zu soziokulturellen Fragestellungen. Ferner nimmt die LAKS teil an öffentlichen und politischen Diskussionen, zu Themen wie kulturelle Bildung an Schulen, interkulturelle Öffnung der Kulturarbeit und Inklusion. Sie beteiligt sich an landesweiten Arbeitsgruppen hierzu und trägt die Diskussionen und Ergebnisse in die Arbeit der Zentren.
Facebook: @landesarbeitsgemeinschaft.laks
Newsletter bestellen