Schwarmwissen aus NEUSTART KULTUR: Wie geht’s weiter? III – Strategien in der Krise

  • Wie können wir unsere Krisenfestigkeit stärken?
  • Welche Formate haben sich bewährt?
  • Wie kann die Rückkehr zum Regelbetrieb gelingen?

Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/83572039219?pwd=Mmt6UjV2TjlzRTUyd2ZsSlAwMmoxUT09

Meeting-ID: 835 7203 9219
Kenncode: 144145

Weitere Veranstaltungen

13.03 bis
13.03.2023
 

Nachhaltiges Organisationshandeln – wie gelingt das?

Der Workshop unterstützt Organisationen dabei, Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag strukturell zu verankern. Ausgehend von der Umfrage „Das braucht’s! Nachhaltige Entwicklung in der Soziokultur 2022“ des Bundesverband Soziokultur gibt Franziska Mohaupt einen Überblick über relevante Handlungsfelder und erläutert, wie Organisationen ihren Arbeitsalltag [...]

Mehr Informationen
23.05 bis
23.05.2023
 

Schwarmwissen aus NEUSTART KULTUR: Wie geht’s weiter? III – Strategien in der Krise

Wie können wir unsere Krisenfestigkeit stärken? Welche Formate haben sich bewährt? Wie kann die Rückkehr zum Regelbetrieb gelingen?

Mehr Informationen
20.06 bis
22.06.2023
 

Seminar zur Veranstaltungssicherheit im Kassablanca, Jena

Seminarreihe "Aufsicht führende Personen in Veranstaltungsstätten - für die Sicherheit in soziokulturellen Zentren". Leitung: Thomas Schiffmann (E- Werk Erlangen). Reduzierte Preise für Mitglieder des Bundesverbands. Anmeldung bis 30.05.2023.

Mehr Informationen
05.09 bis
07.09.2023
 

Seminar zur Veranstaltungssicherheit im Bürger für Schwaan e.V., Schwaan

Seminarreihe "Aufsicht führende Personen in Veranstaltungsstätten - für die Sicherheit in soziokulturellen Zentren". Leitung: Thomas Schiffmann (E- Werk Erlangen). Reduzierte Preise für Mitglieder des Bundesverbands. Anmeldung bis 15.08.2023.

Mehr Informationen